Eßstörungen und/oder Negative Energiebilanz

Siggi99330

New member
Hallo Leute,

da hier alle so auf der negativen Energiebilanz rumreiten, möchte ich heute einmal ein Zitat von einem erfahrenen Kliniker auf dem Bereich Ernährungen/Eßstörungen aus einem ebenso anerkannten Fachbuch über Eßstörungen zitieren. Alle großen und kleinen Befürworter der NE zur freundlichen Ansicht:

"Der Kliniker von NOORDEN unterschied zwei Hauptformen der Adipositas„ Fettsucht bei normalen Stoffwechsel, der exogene Typ, der aus einer Diskrepanz zwischen Nahrungsaufnahme und Energieverbrauch oder Überessen und/oder Inaktivität resultiert, und Fettsucht auf der Basis pathologisch vermindertem Stoffwechsels, der endogene Typ. Von NOORDEN meinte, daß die Fettsucht endogener Art außergewöhnlich selten vorkomme."Daraus lassen sich zwei Allheilmethoden für Adipositas ableiten: weniger essen und den Energieverbrauch durch Bewegung zum Beispiel durch Jogging und andere Sportarten zu erhöhen. Es gibt lediglich ein Problem bei dieser Art der Begründung: Viele Menschen scheinen es nicht zu schaffen, diesen logischen Empfehlungen Folge zu leisten."*

*Bruch, Hilde: Eßstörungen- Zur Psychologie und Therapie von Übergewicht und Magersucht, S.158

Besonderes Augenmerk möchte ich auf den letzten Satz dieses praktisch tätigen Fachmannes legen, da von Sportmedizinern immer wieder von "sich zusammenreißen", von "stark sein", von "eisernem Willen" geredet wird. Na Kurt et al. - sind jetzt Noorden und Bruch auch wieder "dumme, unfähige Fachleute" - wie ihr die Andersdenken immer so gern hinstellt?

MFG Siggi
 
kann mir schon vorstellen, dass es nicht für jeden leicht ist eine NE einzuhalten. kann selbst das rauchen nicht lassen obwohl ich weiß, dass es ungesund ist. trotzem muß ich aber den menschen recht geben, die schädliche auswirkungen von zigarettenkonsum argumentieren. so gesehen muß ich natürlich auch den sportmedizinern recht geben. fett zu sein und sich nicht zu bewegen ist eben ungesund. ob man durch argumente bei den betroffenen etwas erreicht, ist wieder eine andere sache. niemand wird die aussagen der fachleute noorden und bruch kritisieren. nehme ich mal an.

gruß, Hannes

PS: zum eisernen willen: den gibt es angeblich nicht
 
das bezweifelt

ja auch keiner, dass es manchen nicht einfach fällt. da hast du ja echt was "neues" aufgetischt. dass es aber an den kohlenhydraten liegen soll, warum sie es nicht schaffen, ist dein denkfehler. am rande bemerkt, geht es in dem buch um essstörungen, wenn ich das richtig sehe?
 
*Gähn*. Wenn Du was zitierst,

...dann bitte vollständig. Das Buch hat mehr als nur diesen einen Satz!

Du solltest Politiker werden, Kleiner, echte Chancen für jemanden wie Dich, der Zitate aus dem Zusammenhang reißt um sie für seine Zwecke zu missbrauchen!

Meni
 
Wenn die Ausssagen dieser beiden niemand kritisiert, dann wäre meine Frage: "Warum ist dann für Kurt et al. das der Weisheit letzter Schluß, den sie krampfhaft jeder abnehmwilligen Peson aufdrücken wollen?

MFG Siggi
 
Re: *Gähn*. Wenn Du was zitierst,

@ Xhantippe,

da ist nix aus dem Zusammenhang gerissen. Soll ich ein ganzes Buch zitieren? Gähn

MFG siggi
 
Das Problem liegt nicht bei Kurt et al....

Hi
Das, was so logisch erscheint und vom Verstand her auch ohne weiteres einzusehen ist, kann emotional nicht wirklich nachvollzogen werden. Essen hat halt viel mit Emotionen zu tun. Ausserdem: Wer weiss denn seinen Energiebedarf überhaupt ganz genau? Und wer weiss (zählt) schon die ganzen gegessenen Kalorien?
Du siehst, dass das "Problem" der Umsetzung weder bei Kurt et. al. noch bei betroffenden Personen als vielmehr in der Natur der Sache (des Menschen !?) liegt!

Von dem her gesehen erübrigt sich jeder Einwand!

Grüsse
Rik
 
Re: das bezweifelt

Kleiner Tip für Spinon,

Jedem Übergewicht könnte eine Eßstörung zugrunde liegen. Bei falscher Beratung (und da rechne ich die primitive Reduktion von Abnehmen auf die "negative Energiebilanz" ala Kurt mit dazu) gibt es für genau diese Leute eine Menge Arbeit mehr.

MFG Siggi
 
Bring doch einfach das "Fazit", ..

..anstatt Deine Blödheiten dran zu hängen!

Selbst wenn man das Buch nicht kennt, der Titel hat schon eine gewisse Tendenz, in der der Lösungsansatz gesucht wird. Und der liegt nicht in Deinem Low-Carb Scharlatanen Blödsinn, der Dich sowieso über kurz oder lang in den "Häfen" bringen wird!
 
Nein, nicht ein ganzes Buch....

...aber wenn schon, dann eine ausgewogene Darstellung liefern. Beim Zitieren von solchen "Werken" soll man immer
Pro's und Kontra's wiedergeben. Sonst beeinflusst man doch die Leute..... Politiker ist ein gutes schlechtes Beispiel :winke:

Grüsse und nix für ungut
Rik
 
du bist dumm

bekommst es nicht auf die reihe zw. naturwissenschaftlichmedizinischen erklärungen und den sicher im alltag nicht 1 zu 1 durchführbaren praktiken, die daraus resultieren, zu unterscheiden...

kurt wird immer dabei recht haben, genauso, wie du immer falsch liegen wirst....das liegt in der natur der sache... dein gehrin ist scheinbar nicht fähig gewisse informationen rational zu verabreiten...genau darum gibt es ja auch so viele betätigungmöglichkeiten für die menschen...jeder, wie er es am besten kann... manche werden mörder...andere schenken leben...so ist es und wird es immer sein

ps: vielleicht solltebn sich dicke auch garnicht dem abnehmen widmen... oftmals schaffen sie es einfach nichtm weil sie psychisch gewisse grundvorraussetzungen nicht haben...so sollen sie sich mit ihrem verkürzten dasein und den krankheiten abfinden und eher die gelebten jahre als die bloße anzahl leben

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: du bist dumm

@pingelchen:

hä?? Dicke sollen nciht abnehmen sondern sich damit abfinden? So ne kacke. Niemand muss sich damit abfinden. Klar gibt es unzählige Versuche und manchmal scheitern die, aber man darf nie aufgeben. Ich habe vor einem Jahr schon mal 24 kg abgenommen. Bin sehr stolz drauf, habe es auch gehalten. Davor hats nie geklappt udn dann doch auf einmal. Und jetzt bin ich wieder dran noch miene letzen 20 kg übergewicht zu verlieren :) (bzw. sind nur noch 15 *freu*) Entmutige doch die dicken leute nicht, jeder kanns schaffen.
 
Re: Weil es nunmal stimmt!!!! punktum! oT

Das hört sich doch fast wie in der Bibel an, der Auspruch den du da gerade abgelassen hast. Muß man dafür auch Eintritt zahlen in deiner Kurt-Sekte?

MFG Siggi

(oder wie bei den Indianern - "ich habe gesprochen - hauw"!
 
Re: du bist dumm

Also ich bin irgedwie Pingelchens Meinung. Wenn jemand einfach nicht abnehmen kann, weil er (zu) gerne isst oder einfach keine Lust auf Sport hat oder weiss ich aus welchem Grund, dann hat es auch keinen Sinn! Einzige Bedingung: Das Übergewicht soll nicht gesundheitsschädigend sein. Hierzu vielleicht das Stichwort (krankhafte) Fettleibigkeit, die meiner Meinung nach von blosem Übergewicht zu unterscheiden ist.
Es gibt sehr wohl absolut gesunde und fitte Übergewichtige, die vielleicht sogar eine grössere Lebenserwartung haben als ein dürres Würstchen...

Grüsse
Rik
 
Re: Pingelchen schreibt erst, bevor es denkt.

@ Pingelchen.

aber das Wissenschaftliche soll doch dafür da sein, die Praxis besser zu meistern? hast du da etwa schon wieder nicht aufgepaßt? Und wenn da ein Praktiker wie N. spricht, daß die Theorie (= reine NE) allein nichts taugt???

Ansonsten bin ich es ja gewöhnt, von Kurt-Klonen beleidigt zu werden. Muß du nun aber einen Großteil des Deutschen Volkes beleidigen - nämlich die vielen ehrlich bemühten Dicken? Hoffentlich wirst du im Alter nicht selber mal dicker. Ein starkes Stück. Schäm dich und stell dich in die Ecke!

MFG Siggi
 
Re: Wenn so ein "Meister" schreibt - Hilfe

als ein dünnes Würstchen wie du - ja. In der Regel sind es die Studenten, die beim Prof. kuschen, die hier die große Lippe schwingen. Zumindest ist das zu vermuten, wenn hier Halbstarke einen Großteil der Leute (die dicken eben) beleidigen. Armselig.

MFG Siggi
 
auch wenn es viele bedauerlicherweise nicht schaffen, ändert es nichts an der tatsache, dass eine gewichtsabnahme nur durch eine neg EB zustande kommt.

seas, uschi

 
Zurück
Oben