Kerne im Brot, geht schon mal gar nicht. In den letzten Ski-Ferien hat er lieber kein Frühstück gegessen, als das Brot mit den Kernchen.
Das ist ja eben das Leid: ich kann noch gar nicht mal sagen, "heute gibt es das, Basta!" und warten, bis ihm dann der Magen so knurrt, dass er schon von selber kommt. Sein Vater kauft schon gar nicht mehr so ein.
So gibt es halt dann jedes zweite Wochenende ausgiebig Zopf und Nutella. Ich finde es einfach nicht in Ordnung, dass man sich als Erwachsener so terrorisieren lassen kann. Mir hängt all dieser Grümpel, den man ihm auftischen müsste, damit er zufrieden ist, so derart zum Halse raus.
Eure Vorschläge sind alle super! Ich habe nur deshalb etwas gegen Ketchup, weil ich es "dekadent" finde, wenn man es über alles rüberkippt. Er kriegt es ja, ich nehm's ihm ja nicht weg. Was ich einfach möchte, ist dass er sich auch unseren Essens-Gepflogenheiten anpasst und wir nicht ständig seinen.
Und ständig doppelt kochen, mag ich auch nicht.
Und jetzt mal ernsthaft: kippt ihr Zucker in euer Gemüse? Baaaaaaaaaah!
Nun, das ist wahrscheinlich der Unterschied zwischen Schweiz und Deutschland: mir ist schon öfter aufgefallen, dass da die Salatsaucen so grauslig süss schmecken...
Ich bin da etwas verständnislos, ich weiss, zumal ich halt als Kind niemals Gemüse verwehrt hätte...