Erstes mal im Fitnessstudio

Speecki

New member
Hey Leute,mein Name ist Andreas und ich bin 19 Jahre alt,
ich hatte gestern mein erstes Probetraining im McFit gehabt und fand es dort eigentlich ganz gut nur hat es mich gestört,dass es in dem Training auf einmal hieß das wir Geräteübungen machen obwohl ich auf freie Gewichte beim Formular angeklickt habe.

Dann habe ich die Trainerin drauf angesprochen und sie meinte das wäre überhaupt nichts für Anfänger,hat mich etwas verwirrt weil ich hier immer gelesen habe das man am besten mit einem GK anfangen soll und halt freie Gewichte optimal wären? :?
Habe dann ein bisschen mit ihr diskutiert,weil ich mich schon recht viel hier eingelesen und somit schon ein bisschen von der Theorie Ahnung habe,doch sie war die ganze Zeit der Meinung das sie recht hätte damit,dass es viel zu gefährlich sei und blablabla...
Dafür sind die Trainer doch da damit sie einem zeigen wie man es richtig macht,oder etwa nicht? :)
Es kam mir irgendwie so vor als hätte sie garkein Plan von dem was sie dort redet.

Kniebeugen
Kreuzheben
Bankdrücken
Military Press
Klimmzüge

Diesen Trainingplan würde ich nämlich gerne machen,da ich keine Lust auf so einen von McFit habe da ich bisher immer nur schlechte Sachen über die fertigen Pläne gehört/gelesen habe :lol:

Naja auf jeden Fall gehe ich morgen nochmal zum Training und wollte fragen ob der Trainingsplan so ok ist?
Ich hatte vor pro Übung 3 Sätze a 8 Wiederholungen zu machen,reicht doch für den Anfang oder?

Achja und noch zu mir ich bin 1,80 m Groß und wiege 88 Kilo :eek: hätte ich vorher nicht gedacht weil ich mich eine lange Zeit nicht gewogen habe,habe schon nen bisschen Speck drauf aber es hält sich in Grenzen.Die Tage werde ich mal ein paar Bilder hochladen.
Mfg Andreas
 
erstmal willkommen und glückwunsch zur entscheidung :D

solche trainer wirst du leider überall finden und ist auch der grund warum mans nicht gerade leicht hat in dem beruf denn von solchen gibts zuviele und von den guten zu wenige :S

prinzipiell hast du schon richtig gelegen grundübungen sind wichtig und können entgegen der meinung von deiner trainerin von anfang an ausgeführt werden. gefährlich werden sie wenn man die falsche technik benutzt, die richtige lernt man jedoch nie wenn man nicht fleißig übt, hast du deine kraft an maschinen angehäuft und meinst dann gleich mit grundübungen zu voll zu starten verletzt du dich garantiert stärker als mit einem leichten gewicht anfangs

plan sind prinzipiell gut aus =) ich persöhnlich bräuchte noch ne ruder übung und seitenheben als ergänzung
bauch, waden kannst du auch immer anhängen =)

wh shema passt prinzipiell dürfen auch ruhig etwas mehr sein muskeln kannste prinzipiell auch mit niedrigen und auch mit hohen wh aufbauen =) würd immer so zw 8 max. 12 legen anfangs =)

und zwecks speck usw rate ich dir dich auch in die ernährung einzulesen =) die meisten machen sich leider viel zu viel gedanken über den trainingsplan anstatt über ernährung (nein ich meine nicht supplemente) nachzudenken =)

freundliche grüße

Brande
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort,bei dem Trainingsplan habe ich Rudern vorgebeugt vergessen,danke für den Hinweis!
Ja deswegen meine ich ja wegen den Trainern die sind ja dafür da damit man sich nicht verletzt,aber wenn die selber keine Ahnung haben ist es natürlich schlecht :D
Ja wollte am Anfang die Wiederholungszahl erstmal nen bisschen niedrig halten wegen erstes mal richtig trainiern,will nämlich nicht den Muskelkater meines Lebens bekommen,mit der Ernährung habe ich mich schon ziemlich viel befasst,aber möchte ich erstmal nen bisschen mehr Masse aufbauen es ist eh "Winter" und da ist es egal mit nen paar Kilo zuviel auf den Knochen hat.

Erstmal 3-4 Monate aufbauen,habe aber auch schon recht gut Masse bis auf Brust "Fast nur Schwabbel :(" und nach den 3-4 Monaten leichtes Kaloriendefizit gehen damit mal nen bisschen Speck runter kommt für den Sommer ;)
Muss mir nurnoch mein Kalorienbedarf ausrechnen und einen EP erstellen,dann kanns los gehen.Supplements wollte ich mir eh nicht kaufen,Geld verschwendung in meinen Augen,lieber nen bisschen mehr Proteine durch Magerquark oder sonstiges zu sich nehmen
 
Also wenn man das erste Mal Muskeltraining macht und auch davor nicht sehr sportlich war, dann finde ich den Gedanken gar nicht so falsch, wenn man zu Beginn auch ein bisschen an den Geräten trainiert. Bei Geräten, kann man die Muskeln nämlich erstmal an neue Bewegungen usw. gewöhnen. Beim Freihanteltraining musst du zusätzlich halt auch noch stabilisieren usw. Natürlich heißt das nicht, dass man Monate lang an den Geräten trainieren soll. Wäre nur für den Anfang als eine Art Übergang zum harten Training, wenn man davor nichts gemacht hat.
Es spricht aber auch nichts dagegen gleich mit Freihanteln zu beginnen. :)
 
Ich würde dir auch empfehlen, mal ein Monat den Körper an Krafttraining zu gewöhnen.
Kniebeugen und besonders Kreuzheben sind durchaus Profiübungen mit jeder Menge Potential sich die Gelenke zu ruinieren. Da würd ich am Anfang die Beinpressmaschine mit wenig Gewicht empfehlen sonst ist die Wahrscheinlichkeit nicht so gering, dass du eine Woche nicht mehr gehen kannst ;-)
Kreuzheben musst du dir unbedingt von einem Profi zeigen lassen!
 
warum sollten Geräte die Gelenke nicht kapput machen ? wenn man BeinPresse durck drückt geht das genmauso aufs Knie wie wenn man Kniebeugen mit haufenweise Gewicht macht und sie durchdrückt. Genauso können Geräte auch Gelenke belasten

Einfach erstmal ein Gewicht nehmen das man Locker 15 x packt.
 
Naja, an Geräten kann man aber nicht so leicht falsche, für die Gelenke schlechte Ausführungen machen, da ja eine genauer Bewegungsablauf vorgegeben ist.
Das freie Gewichte fürs Training besser sind steht außer Frage. Es geht ja nur um den Anfang, wenn man die ganzen Bewegungen usw.noch nie gemacht hat.
 
wie schon gesagt, finde ich, dass auch am anfang freihantel training empfehlenswert ist .. würde aber in der wh zahl anfangs eher hoch ansetzen wobei es eigentlich egal ist aber je mehr man übungen ausführt umso schneller lernt man es automatisch richtig zu machen =)

das man nicht am ersten tag 100kg beugen soll (selbst wenn aus irgend einem grund die beine so stark sind) sollte wohl klar sein und bis ans mv würd ich anfangs auch gut vermeiden bis die technik komplett sitzt. aber die meisten anfänger bringen sowieso selten die intensität bis zum mv auf :D

edit:

deine supplement einstellung finde ich sehr gut =) aber gibt auch andre natürliche proteinquellen als quark ;D (weis war nur als beispiel gemeint xD)
weis leider nicht wie deine derzeitige form / kfa anteil ist sonst könnt ich dir zu ernährung, masse, diät evtl mehr sagen :D
 
Geh mit deinen Grundübungen ins Mc Fit, lass sie dir von der Trainerin zeigen, sollte sie sie nicht können, klopp die in die Tonne.
Darfst sie getrost von mir Grüssen. Trainer einmal eins Grundübungen richtig ausführen.
MoM
 
zu Maschinen: viele Maschinen haben einen vorgegebenen und nicht unbedingt natürlichen Bewegungsablauf - damit ist die Belastung für die Gelenke nicht zu unterschätzen.

auch, wenn man als anfänger an Geräten anfängt um den Körper an die Belastung zu gewöhnen -.an die Belastung von Kreuzheben und Kniebeugen gewöhnt man sich durch Maschinen bestimmt nicht.

also Fazit: unbedingt mit Grundübungen beginnen!

ps: gute einstellung zu supps ;)
 
ehrlich gesagt bist du ein wahrer bilderbuchanfänger, da du dich wirklich schon super eingelesen hast und auch deine einstellung gegenüber von supplementen sehr lobenswert ist. aus dir wird noch ne richtige kante ;)
 
Hey Leute,mein Name ist Andreas und ich bin 19 Jahre alt,
ich hatte gestern mein erstes Probetraining im McFit gehabt und fand es dort eigentlich ganz gut nur hat es mich gestört,dass es in dem Training auf einmal hieß das wir Geräteübungen machen obwohl ich auf freie Gewichte beim Formular angeklickt habe.

Dann habe ich die Trainerin drauf angesprochen und sie meinte das wäre überhaupt nichts für Anfänger,hat mich etwas verwirrt weil ich hier immer gelesen habe das man am besten mit einem GK anfangen soll und halt freie Gewichte optimal wären? :?
Habe dann ein bisschen mit ihr diskutiert,weil ich mich schon recht viel hier eingelesen und somit schon ein bisschen von der Theorie Ahnung habe,doch sie war die ganze Zeit der Meinung das sie recht hätte damit,dass es viel zu gefährlich sei und blablabla...
Dafür sind die Trainer doch da damit sie einem zeigen wie man es richtig macht,oder etwa nicht? :)
Es kam mir irgendwie so vor als hätte sie garkein Plan von dem was sie dort redet.

Kniebeugen
Kreuzheben
Bankdrücken
Military Press
Klimmzüge

Diesen Trainingplan würde ich nämlich gerne machen,da ich keine Lust auf so einen von McFit habe da ich bisher immer nur schlechte Sachen über die fertigen Pläne gehört/gelesen habe :lol:

Naja auf jeden Fall gehe ich morgen nochmal zum Training und wollte fragen ob der Trainingsplan so ok ist?
Ich hatte vor pro Übung 3 Sätze a 8 Wiederholungen zu machen,reicht doch für den Anfang oder?

Achja und noch zu mir ich bin 1,80 m Groß und wiege 88 Kilo :eek: hätte ich vorher nicht gedacht weil ich mich eine lange Zeit nicht gewogen habe,habe schon nen bisschen Speck drauf aber es hält sich in Grenzen.Die Tage werde ich mal ein paar Bilder hochladen.
Mfg Andreas
Grund #2 - Fitnesstrainer ohne Konzept
Wenn man sich in einer der zuvor erwähnten Trainingsstätten umsieht, dann stellt man schnell fest, dass viele Trainer top gestylt sind und dem Trainer-Klischee voll und ganz entsprechen. Ich kann mich aber des Eindrucks nicht erwähren, dass diese Personen mehr damit beschäftigt sind "cool" auszusehen, als für ihre Kunden sinnvolle Trainingsprogramme zu entwickeln. Das Hauptproblem ist, dass diese Lifestyle-Trainer nicht die notwendige Erfahrung „unter der Hantel“ haben, die sie weitergeben könnten. Es wird fleißig auf Wackelbrettern und Gymastikbällen herumgeturnt. Nur leider baut man damit keine Kraft für den Alltag auf.

http://www.kraftwerkstatt.at/werkst...-werkstattperspektiven/78-fitness-hasser.html
 
Ich finde das Training an Maschinen eh blöd... durch die ganzen umlenkrollen und so ist das eh immer so eine sache...
habe bei mir im studio mehrere Türme wo man auch latzug dran machen kann. Es sind aber 2 verschiedene Türme und bei dem einen trainierste beispielsweise mit 70kg und bist richtig am kämpfen und bei dem anderen machste 100kg und hast erst da zu kämpfen. liegt dann daran das unterschiedlich viele umlenkrollen je nach bauart der geräte benutzt wurden sind und wer in physik aufgepasst hat weiß das man mit umlenkrollen Gewicht leichter machen kann.

mit freiem gewicht hast du so ein problem nicht. :D
 
Die Frage zu den Supplementen ist ob du die Zeit und die Möglichkeit hast dich jeden Tag ausgewogen zu Ernähren.
Ich finde Proteinshakes sind eine gute Ergänzung für die Ernährung.
Ernährung ist Praktisch das wichtigste.

Die Nutzung der Maschinen zu Anfang würde ich teilweise zustimmen.
Also ich finde es zu Anfang nur nötig die Übungen durch Maschinen zu ersätzen die ein wenig mehr Kontrolle Brauchen.

z.B. beim Schulterdrücken mit Freien könnte es passieren das du das Gleichgewicht nach hinten verlierst und du deine Bänder überdehnst.
Maschine ist da sicherer ;)
 
Vielen dank für euer Lob,da geht man ja direkt mit doppel soviel Motivation an die Sache :)
Klaro sind Proteinshakes eine gute Ergänzung für die Ernährung,hatte eh vor welche zu nehmen,vorallem nach dem Training,aber man kann sich diese auch selber machen,auch ohne Pulverzeugs und so nen Kram!

Und bei dem Beispiel mit dem Schulterdrücken,es gibt nicht umsonst Trainer im Fitnessstudio,die werden mir bestimmt schon helfen falls ich Probleme damit habe :wink:
Außerdem soll ich ja gerade diese Übungen ausführen können,und wenn man es nicht versucht dann werde ich diese auch nicht lernen...
 
Kniebeugen und besonders Kreuzheben sind durchaus Profiübungen mit jeder Menge Potential sich die Gelenke zu ruinieren.
Ich hoffe Du bist vom Teufel besessen.


Und JEDER der auch nur etwas in die Sache investiert und seine Kopf nicht am Tresen, und so abgibt, wird sich nicht mit den sogenannten "Profiübungen" die Gelenke killen.
Überhaupt wenn's Beugen und Heben Profiübungen sind, was sind dann olympische Übungen, oder gar Strongman, potenzieller Rollstuhl?
 
Wichtig ist das Ego zu Hause zu lassen.

Mach dir klar, dass Training - egal ob mit Geräten oder ohne - bei falscher Ausführung zu Verletzungen führen können. Das ist Fakt und tritt schneller ein als man denkt.
Frag die Trainerin ob sie dir diese Übungen zeigt und guck zusätzlich in youtube rum! Es gibt etliche Videos zur Ausführung und meistens kann man an der Bewertung der Videos abschätzen ob es bullshit ist oder nicht.
Fang im Studio mit wenig (!) Gewicht an. Kontrollier dich im Spiegel. Kniebeugen habe ich zu Hause immer vor dem Spiegel noch geübt. Es hat ein paar Wochen gedauert, aber dann hatte ich das Grundlegende drin.

Du kannst ruhig frei anfangen, aber eben moderat und langsam steigernd. Von Muskelversagen rate ich die ersten vier Wochen komplett (!) ab. Wenn du merkst, dass es schwer wird, so dass du drohst in einer Form abzufälschen, dann beende den Satz. Es geht anfänglich wirklich nur um den Bewegungsablauf. Und keine Angst, gerade am Anfang ist das Training trotzdem effektiv. Nach nem Monat kannst dann langsam anfangen Gewicht draufzupacken (natürlich schrittweise).

Du kannst dich auch gerne bei Übungen filmen und die Videos hier hochladen (über youtube). Die User hier helfen dir gerne bei der Ausführung.

Gruß und Kompliment zur gelungenen Vorstellung
 
Ich hoffe Du bist vom Teufel besessen.


Und JEDER der auch nur etwas in die Sache investiert und seine Kopf nicht am Tresen, und so abgibt, wird sich nicht mit den sogenannten "Profiübungen" die Gelenke killen.
Überhaupt wenn's Beugen und Heben Profiübungen sind, was sind dann olympische Übungen, oder gar Strongman, potenzieller Rollstuhl?

Ich hab ja nicht geschrieben, dass man sich dabei die Gelenke ruiniert, sondern dass es bei diesen Übungen jede Menge Möglichkeiten dazu gibt und insbesondere hab ich das in Richtung Speecki gemeint, der ja noch nie im Fitnesstudio war.
Ich glaub ehrlichgesagt nicht, dass ein Anfänger Kniebeugen oder auch Kreuzheben intuitiv richtig macht.
Auf jeden Fall mal mit ganz wenig Gewicht den Bewegungsablauf einüben und dabei von einem Trainer beobachten lassen!

Ich kann übrigens dieses Buch sehr empfehlen: http://www.amazon.de/Der-neue-Muskel-Guide-Krafttraining/dp/3835408658
 
So das erstes "Training" mit freien Hanteln ist nun absolviert.Naja wirklich ein Training war es nicht wirklich sondern eher eine Einführung in die Übungen.Mir persönlich haben die Übungen ziemlich gefallen,nur mein Problem war meistens die Übung richtig auszuführen.Vorallem wegen geraden Rücken und so,aber übung macht den Meister :wink:
Danke Fx88 für den Tipp mit den Kniebeugen,werde ich auf jeden Fall Zuhause vor dem Spiegel auch üben.Nicht nur diese sondern auch die anderen! Könnte ich diese Übungen auch mit einem Besen oder sonstiges durchführen? Habe leider keine Langhantel daheim.... :D Es geht ja schließlich nur um den Bewegungsablauf.
Und ist es normal das ich beim Bankdrücken am Anfang so wackelig bin? :? Hatte insgesamt 40 Kilo drauf,20 Kilo die Stange und 2x10er Scheiben
 
klar machs mit einem besen

Am anfang hab ich auch mit 50 angefangen bin mittlerweile bei 100 3 Sätze je 15-20 mal
Hab etwa heute vor einem Jahr angefangen bis du den Bewegungsbalauf kennst dauert es mach es mal solange ein leichtes Gewicht bis du dir sicher bist es richtig zu machen !
 
Zurück
Oben