Ermüdete Muskeln

Mada

New member
Hi zusammen!
Seit ich den Trainingsplan verfolge (ab ich schon mal gepostet) also
Mo: Ausdauer oder Ruhetag (kommt auf den Sonntag an)
Di: Kampfsport (zählt wohl zu Ausdauer)
Mi: Ausdauer (Fitnessstudio)
Do: Ruhe
Fr: Kraft
Sa: Ruhe
So: Schwimmen und Sauna oder Ruhe (dann aber Mo Ausdauer)

Also sprich, ich haben den Plan einwenig umgestellt... aber:
ich in letzter zeit merke ich (war aber auch schon vor der Umstellung), dass meine Muskeln irgendwie ermüden. Sprich, telweise bin ih richtig kraftlos, Ok, Muskelkater habe ich auch ab und an, aber nicht schlimm. Wie kann ich nun sozusagen wieder Kraft tanken? Eiweiß hat mir ein Trainingskollege empfohlen, nun ja, das Zeug schmeckt mir aber nicht... und ich zweifle etwas an der Wirkung. Möchte ja nicht sonstwas für Muskelpakete aufbauen , sondern nur Kraft bekommen und das Gewebe straffen.

Wie bringt Ihr Eure Muskeln nach einer intensiven Trainingseinheit wieder in Schwung?

LG,
Mada
 
Dann ist es

liebe Mada,
doch ein bischen zuviel des Guten. Kraftlos zu sein kann auch eine mentale Ermüdung voraussetzen, ein eindeutiges Zeichen für Übertraining!!!!
Vielleicht solltest du von 5 mal die Woche auf 3,5 mal zurückgehen. Und jetzt würde ich einfach mal eine ganze Woche GARNICHTS machen!!!
Ich kenne Deinen Zeitrahmen nicht, was Du bis wann geschafft haben willst, doch vergrößere ihn einfach und zieh die Handbremse etwas an. Dann klappts auch mit den Muskeln!!
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
wie lange trainierst du schon nach diesem Plan ?

Wenn du gerade anfängst zu sporteln ist die Ermüdung völlig normal, denn das ist ja schon ein ganzer Batzen den du dir da vorgenommen hast, wenn du allerdings schon länger dabei bist kann man von zuviel Trainieren nicht reden (mein Pensum sieht soähnlich aus, nur das ich mehr Kampfsport Einheiten drin habe)
Zum Thema Kampfsport/kunst und Ausdauer ... das kommt ganz auf den Stil und das Training an.
Wenn dein Körper dir aber durch Kraftlosigkeit signalisiert mal eine Pause zu machen, dann mach die Einfach :) Eventuell geht es dir nach einer Pause (muß ja nicht lang sein) wieder besser.
Ansonsten nimm dir zu Herzen was Tabea geschrieben hat denn die Batterien wollen ja auch aufgeladen werden :)

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: Dann ist es

HI,

meine Ziele sind :
- bis August 10 Kilos an Fett verlieren
- Gewebe am Bauch straffen
- Ausdauer verbessern
- Kraft verbessern

Hm, alles eben.

Ich möchte halt in kurzer Zeit viel erreichen.
Zu mir kurz ein paar sachen. Ich hatte ketztes jahr ne größere KnieOP und dann viel im Studium zu tun, sprich deswegen konnte ich ein ¾ jahr nichts machen, außer ab und an mal Schwimmen und meine Krankengymnastiktermine.
Ja und deswegen ist jetzt irgendwie alles sch... -. Ausdauer ist schlecht (ich schnauff wie ne Oma) Kraft habe ich auch keine mehr. Und eben ich hab zugenommen *heul*
Ich möchte so schnell es geht wieder auf meinen alten Stand kommen. OK, der war auch nicht so doll, aber besser als im Moment.
Auch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut, so wie ich jetzt bin.

Deshlab hab ich mir einen Trainingsplan gebaut, mit dem ich, hoffte ich , schnell viel erreichen kann. Nur ich bin mir eben unsicher, ob ich nicht was falsch mache. Habe schon viel im Forum gelesen und versucht alles zu beachten. Aber irgendowe fehlen mir noch die Details glaube ich.

Wer tipps hat, bitte nicht zögern, sie mir mitzuteilen J
Und danke noch mal für die Antworten , also du meinst, ich solle Kürzer treten? Aber dann verzögert sich doch meine Planung oder nicht?

Gruß,
Mada
 
Seit Anfang Dezember

verfolge ich diesen wieder. Vor der KnieOP hatte ich auch so einen ähnlichen Ablauf. nur da war es eben nicht so. Keine oder weniger Ermüdung. Im Gegenteil, da konnte ich gar nciht genung bekommen.

Habe mir schon mal überlegt, die kampfsport einheiten zu steigern, nur dann sollte ich das Fitnesstraining im Studio wohl zurückschrauben...

Ich weiß noch nicht genau, wo ich die Priorotäten festlegen soll..(Vielleicht erst die Figur und die Ausdauer wieder in Ordnung bringen und dann wieder mehr kämpfen...)

Gruß,
 
Hi,

in Joghurth Form mag ich es schon einigermaßen. Nur diese Eiweißdrinks mag ich nicht so...

Gruß
 
Dann mußt Du Deine Planung,

liebe Mada,
etwas weiter schrauben. Mit Gewalt geht gar nichts!!!
Also, bis August sind es noch 6 Monate, also 75.000 kcal geteilt durch 6 gleich 12500 kcal pro Monat gleich 417 kcal pro Tag. Das ist für eine (Wieder) Anfängerin vielleicht ein bischen viel. Warum läßt Du Dir nicht bis Weihnachten Zeit? Und versuchst bis August 5 kg an Fettgewebe zu verlieren. Das ist doch auch schon was, und sehen tut man das bestimmt auch. Aber Du hast dann nicht so einen Druck. Und die anderen 5 Kilo eben in der zweiten Jahreshälfte. Das ist aus meiner Sicht für Dich sicher sinnvoller, weil erfolgreicher.
Gruß Rainer


http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Lass es locker angehen ...

... wenn du gleich mit Vollgas Startest aber dein Körper noch im Winterschlaf ist dann reagiert er mit Erschöpfung ... kein Grund zur Sorge das ist normal... wenn du dich dran gewöhnt hast dann ist der Plan sicher ok ... ich mache es wie gesagt ähnlich (mo Kraft Di 2 Einheiten KS Mi Tai Chi[wenn ich dazu komme]Do 2 Einheiten KS Fr Kraft und am Wochenende einen Tag Sparring) und von Übertrainiert kann keine Rede sein :)
Fazit : langsam dran gewöhnen ... Tabeas Rat bezüglich des Essens beherzigen und auf deinen Körper hören

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: wie lange trainierst du schon nach diesem Plan ?

hi savateur,

was machst du für kampfsportarten ?
ich habe nach dem abi (wenn der stress rum ist) evtl. vor mit karate anzufangen, da hat sich nämlich bei uns ein neuer karateverein gegründet.
ist karate gut oder eher schlecht ? ich denke du hast da erfahrungen.
letztens habe ich im tv "K1" = Kickboxen gesehen, das würde mir auch zusagen aber ich habe keine adresse von meiner gegend wo man das machen kann. is das denn sehr schmerzhaft ? (denke schon oder )
 
Re: Dazu Geflügel, Haferflocken, Milch, Käse, Bohn

Mag ja sein, dass sie sich überfordert hat - ich wollte sie nur ganz allgemein darauf aufmerksam machen, dass man Eiweiß nicht in ekliger Form zu sich nehmen muss, sondern auch schmackhaftere Varianten wählen kann...
 
Re: wie lange trainierst du schon nach diesem Plan ?

Also es kommt darauf an für was du Kampfsport machen möchtest.
Für Selbsterverteidigung ist Karate erst nach langer Zeit sinnig.
Kickboxen ist sicher realistischer aber keine Kampfkunst
Meine Empfehlung: guck dir ein paar Stile an, prüfe sie und treffe dann deine Wahl.
Grob kannst du teilen in innere Kampfkünste (Tai Chi Pakua) Kampfkünste wie Wing Tsun, Silat Kali, und Kampfsport wie Boxen Kickboxen Shooto etc.
Der Unterschied ist das es beim Kampfsport Regeln gibt :)

Ich selbst mache einen freien Stil (Jeet Kune Do) bedeutet alle Distanzen (KIck Box Infight Boden) am Ende steht das Ziel sein eigenen Stil zu haben (Soweit die Philosophie)
Aus welcher Gegend kommst du denn ? wäre Hilfreich für Adressen :)

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Re: Womit Du

Mmm, mal probieren. Ich bevorzuge Quark mit etwas Milch, Honig, einer kleingehäckselten Banane, Zitronensaft und - jetzt kommt`s :winke: - ein bißchen Raspelschokolade! :p Auch lecker!
Nimmst Du so`n Nesquick-Zeug oder "richtigen" Kakao?
 
Goju Ryu Karate

Ich mache seit ca. 5 Jahren oben genannten Kampfsport. Allerdings Kumite (Freikampf) nur eher selten. Mein Spezialbereich sind Katas (Schattenkampf).

IM Unterschied zum Shotokan-Karate, sind im Goju Ryu noch eher ältere, und schöner anzusehende, Techniken gebräuchlich. Shotokan geht dann eher in die Richtung Streetfighting bzw. Kickboxen.

Kommt halt immer drauf an was machen will.


Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Das glaube ich nun

lieber Stefan,
ganz bestimmt nicht. "Wer das ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden"! Die Welt und diese Forum hier sind voll von "Suchenden", nach dem richtigen Weg. Und da ist es oftmals, gerade für Anfänger äußerst sinnvoll, den kleinsten gemeinsamen Nenner herauszuarbeiten. Ich persönlich kenne etliche Übergewichtige,die fröhlich vor sich hinsporteln, die viel Spaß haben, die zum teil schon Jahre probieren, aber absolut keinen Erfolg haben. Sie wissen nicht, mit welcher Geschwindigkeit sie z.B. walken, sie wissen nicht wieviele kcal pro Minute sie verbrauchen, geschweige denn das Gesamtergebnis, sie wissen nicht, wieviele kcal ihr "Getränk" enthält, oder der Extrajogurt im Anschluß ....usw. Sie wundern sich bloß. Und ganau da sind Zahlen wichtig!!!
Wenn man einmal die Zusammenhänge begriffen hat, dann können auch die Fehler ausgemerzt werden. Was nutzt das Motto:" Als wir nicht mehr weiter wußten,verdoppelten wir die Geschwindigkeit und pfiffen ein fröhliches Liedchen"?
Ohne eine Vision keine Mision, und ohne Fern- und Grobziele keine Nahziele!!!
Manchmal ist auch Pädagogik und Motivation ganz sinnvoll, dazu brauche ich aber eine vernünftige Kommunikation, d.h. ich muß jemanden da abholen,wo er wissensmäßig steht, sonst kann ich ihm nicht weiterhelfen, sondern überfordere ihn nur und der Mißerfolg ist vorprogrammiert. Und wenn er gar kein Wissen und auch gar keine Erfahrung hat, dann muß ich eine Sprache suchen, die er versteht und auf der ich aufbauen kann. Und wenn erst mal die Zusammenhänge zwischen Energieaufnahme, Energieverbrauch, Energiedichte usw. klar sind, d.h. wenn es im Kopf "klick" gemacht hat, dann kan ich es auch motorisch umsetzen. Was nutzt es heute am Abgrund zu stehen, aber morgen " mit Spaß" einen Schritt weiter zu sein??????
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ? ...

Wer sagt das der Weg nicht das Ziel sein kann ? Wer sagt das es eine gute Idee ist eine Zahl in den Vordergrund zu stellen, die ein Ziel definiert ... 200g am Ziel vorbei = Frust ... Meiner Ansicht nach ist das eine Bedenkliche Art und Weise ein Ziel zu definieren.
Das Ziel sollte primär sein sich wohler zu fühlen, Lebensqualität hinzuzugewinnen und das Lachen nicht zu verlernen.
Wenn du Pädagogik ansprichst solltest du auch andere Sichtweisen der Pädagogik nicht außer acht lassen.

Gewichtsredultion warum ? weil es eine Schallgrenze gibt ? wie wird die definiert ? durch Zahlen ?

Ich bin ein Fan einer anderen Denkweise, daher poste ich sie auch.

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Selbstverständlich,

lieber Stefan,
kann der Weg das Ziel sein. Und mir geht es auch nicht primär um Zahlen. Außerdem scheinst Du mir ein negativ denkender Mensch zu sein! ( 200g am Ziel vorbei = Frust).
Ich denke nicht so. Im Gegenteil!!! 200g am Ziel vorbei, hey, ich bin auf dem richtigen Weg! Vielleicht beim nächstenmal nur noch 100g am Ziel vorbei, und beim nächstenmal erreiche ich das Ziel, und dann, lieber Stefan, ÜBERTREFFE ich das Ziel.
Und die Meisten hier im Forum fühlen sich wohler, gewinnen Lebensqualität hinzu und fangen wieder an zu lachen, wenn sie auf ihre Hilferufe vernünftige, wissenschaftlich fundierte, sachlich richtige "hard facts" erhalten, die ihnen die Augen öffnen und zur Änderung ihrer Verhaltensweise mit Erreichen ihrer Ziele führen. Das hat auch was mit Anerkennung zu tun.
Hast Du schon mal was von der Masslowschen Bedürfnispyramide gehört????
Ich selbst war oft und lange in Asien, und bin Fan von verschiedenen Denkweisen. Es gibt nicht nur eine oder "eine andere"! Genauso wie es verschiedene Sprachen gibt.
Und was nützt es, wenn einer in Spanisch frägt ich es zum einen vielleicht nicht verstehe, mir aber anmaße, ihm in Russisch eine Antwort zu geben und mich anschließend wundere, warum er nicht so reagiert, wie ich dachte, daß er reagieren würde.
Ich gebe doch keine Gewichtsreduktionen vor, und andere hier auch nicht. Es wird lediglich versucht, die Zusammenhänge deutlich zu machen. Was der Einzelne dann mit dieser Information macht bleibt doch ihm selbst überlassen! Viele haben gerade wegen psychischer und physischer Probleme ihre Lebensqualität verloren. Und rufen hier um Hilfe. Sollen wir denen sagen, ihr müßt nur mehr lachen, und alles ist in Butter??????????????
Kopfschüttel.
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Zurück
Oben