Erleichterte Zunahme durch flüssig pürierte Mahlzeit , euer Rat bitte !

Kaster95

New member
Hallo,
wie man der Überschrift entnehmen kann, überlege ich, 2 Gerichte am Tag flüssig zu mir nehmen um schneller zuzunehmen weil man ja eigentlich dadurch mehr zu sich nehmen kann, wenn man das schnell wegtrinkt und das Sättigungsgefühl nicht so schnell anschlägt.
Grund für diesen Schritt ist mein Gewicht und die häufigen krankheitlichbedingten Zurückwürfe, wenns gerade etwas klappt.. Und da ich in den Wochen fast nichts gegessen habe und konnte, ist mein Magen jetzt ziemlich schnell gesättigt und ich übergebe mich schnell, wenn ich dann versuche noch etwas mehr zu essen...

hatte da da an folgendes gedacht:

Reis mit Spinat
Nudeln mit Tomatensauce/Spinat/Bolognese
Kartoffeln mit broccoöi/Kohlrabi

nur ich Frage mich, wie ich den pürierten Brei trinkbar kriege ..
mit Wasser oder Milch?


für jeden Kommentar und jede Anregung und Hilfe bin ich sehr dankbar !
Kaster95
 
A

Anzeige

Re: Erleichterte Zunahme durch flüssig pürierte Mahlzeit , euer Rat bitte !
Also wenn dann auf jeden Fall mit Wasser aufgießen
Hab das teilweise auch schon gemacht zum testen musst halt bissi herumprobieren mit den Zutaten.

LG
 
Klingt nach Baby Nahrung :). Schon mal probiert zwischendurch ein paar Nüsse zu essen oder wenn es ganz extrem ist Pflanzenöl zu trinken?
 
@mayerl21
Danke für die schnelle Antwort !
Werde das aufjedemfall nächste Woche ausprobieren, bin jetzt noch krank :hmm:
kann ich dir eine Nachricht schicken mayer?
weil mivh das interessiert, was du so ausprobiert hast,wie du damit zurechtkamst und ob es was gebracht hat

@chrisbu
auch dir Danke und ja mache ich täglich , mit den Nüssen , aber ich will mehr carbs zu mir nehmen anstatt viel viel Fett, nur werde zu schnell satt .
 
Hab es ebenfalls ausprobiert weil ich dazu neige wenn ich krank bin weniger Lust auf essen zu haben.

Habe meist Reis mit Thunfisch Olivenöl und Gemüße püriert aber auch mal Huhn mit Nudeln und Tomatensauce und gut gewürzt alles immer mit Wasser aufgegossen. Ist alles machbar aber erwarte dir jetzt keinen tollen Geschmacksorgasmus hab das nur gemacht weil ich halt nicht wieder abnehmen wollte wie so oft wenn ich etwas angeschlagen bin.
 
Warum nicht mit guten Fetten auf die nötigen Kcals kommen? Fette beeinflussen Insulin nicht so extrem, also nicht so schnell ein Sättigungsgefühl, keine Müdigkeit beim Verdauen, erhöhte Aufnahme von Cholesterin welches Grundbaustoff für Hormone ist....
 
Warum nicht mit guten Fetten auf die nötigen Kcals kommen? Fette beeinflussen Insulin nicht so extrem, also nicht so schnell ein Sättigungsgefühl, keine Müdigkeit beim Verdauen, erhöhte Aufnahme von Cholesterin welches Grundbaustoff für Hormone ist....

weil ich schon relativ viel Fett zu mir nehme, durch Öle/Nüsse/Leinsamen/Sesam/Fisch.. , besonders durch Erdnüsse/Erdnussbutter..
Wenn ich aber dann abends mal stichprobenartig ausrechne, wieviel Carbs ich zu mir genommen hab und wieviel davon Zucker ist, verschlägts mir oft den Atem... meist nur so 350g Carbs und davon 200-220 Zucker(Fruchtzucker/Traubenzucker im Postworkout/etc...)
dieses Verhältnis möchte ich gerne verbessern(Punkt1) und wenn man gut Carbs lädt kann man doch im Training mehr geben und hat mehr Kraft oder wie ist das bei Fett ? :hmm:
 
Hallo,
wie man der Überschrift entnehmen kann, überlege ich, 2 Gerichte am Tag flüssig zu mir nehmen um schneller zuzunehmen weil man ja eigentlich dadurch mehr zu sich nehmen kann, wenn man das schnell wegtrinkt und das Sättigungsgefühl nicht so schnell anschlägt.
Kann sein dass dir die Verdauung in ein paar Monaten dann einen schönen Gruß schickt. Eine Zwangspause oder Umstellung kann dann infolgedessen (nochmal) vorkommen. Meldungen über Verdauungsbeschwerden les ich immerwieder von Leuten die ihre Haferflocken-Shakes runterschlingen.

Grund für diesen Schritt ist mein Gewicht und die häufigen krankheitlichbedingten Zurückwürfe, wenns gerade etwas klappt.. Und da ich in den Wochen fast nichts gegessen habe und konnte, ist mein Magen jetzt ziemlich schnell gesättigt und ich übergebe mich schnell, wenn ich dann versuche noch etwas mehr zu essen...
Weißt du dir Ursachen dafür und machst du was um an deinen häufigen krankheitsbedingten Rückschritten zu arbeiten? Ansonsten ist das hier der falsche Ansatz.

für jeden Kommentar und jede Anregung und Hilfe bin ich sehr dankbar !
Kaster95
Ein Rezept hab ich für dich.

Allerdings möcht ich dich vorher darauf hinweisen dass du ruhig von deinem Körper lernen darfst und die Signale ernst nehmen darfst. Die Verdauung ist sehr komplex, und wenn der Körper nicht mehr aufnehmen WILL, dann hat das vielleicht den Grund dass er vielleicht nicht mehr verarbeiten KANN (gerade nach einer Krankheit wenn er Zeit braucht um wieder ein Gleichgewicht zu finden) - oder dass er gewisse Lebensmittel nicht mehr will (umgekehrt verlangt der Körper manchmal nach gewissen Lebensmitteln bzw eigentlich nach gewissen Nährstoffen die darin enthalten sind). Nur weil du mehr zuführst heißt das nicht dass die Absorption der Nährstoffe gut bleibt und du das auch aufnimmst. Zudem fängt die Verdauung mit dem beißen (mechanisch), Verdauungsenzymen, Speichel (chemisch) im Mund an und signalisiert dem Körper verschiedene Dinge was die Ausschüttung gewisser Hormone um Gallensaft und Bauchspeicheldrüsen-Enzyme und andre Stoffe auslöst, die maßgeblich an der Verdauung beteiligt sind. Ich hab selbst die Erfahrung nicht gemacht, ich hab aber schon einiges darüber gelesen und gehört dass Leute Probleme mit der Verdauung bekommen haben weil eben gewisse Vorgänge über längere Zeit nicht durchgeführt wurden und somit der Körper, wie immer, da abbaut wo was nur selten gebraucht wird. Wobei ich mir beim Gehirn unsicher bin, manche müssten da eine ordentliche Delle im Kopf haben xD.

Soviel zu dem, hier ein Rezept für einen Smoothie, bräuchtest aber nen Mixer (Mengen ungefähr):
150g Spinat/Brokkoli/Grünkohl (gekocht/gedünstet)
1/2 Dose Kokosnussmilch
1 EL Butter/Ghee
1 EL Kokosöl
1-2 EL Chia-Samen
1-2 MB Proteinpulver
etwas Stevia/Xylithol
etwas Vanille
etwas Salz

Dann hast so 1000 (hochwertige) kcal beinander die du löffeln kannst. Die restlichen 2000-2500kcal (ich schätz einfach mal) solltest du "fest" zu dir nehmen.

Warum nicht mit guten Fetten auf die nötigen Kcals kommen? Fette beeinflussen Insulin nicht so extrem, also nicht so schnell ein Sättigungsgefühl, keine Müdigkeit beim Verdauen, erhöhte Aufnahme von Cholesterin welches Grundbaustoff für Hormone ist....
Ich geb mal bissl Senf zu deinem Steak (oder so ;)).

Das ist nicht wirklich der Sinn vom Insulin...fürs Sättigungsgefühl gibt es diverse andre Hormone. Kleines Beispiel - man ist viel schneller satt wenn man Vollkorn-Reis statt weißem Reis isst - welcher ja den Insulinspiegel nicht so stark ansteigen lässt.

Müdigkeit beim Verdaun...jein, manche werden sogar sehr "müde" nach einer fettreichen Nahrung, insbesondere Leute bei denen die Magensäure nicht dort ist wo sie sein soll und andre Verdauungsprozesse nicht mehr so gut funktionieren, und es gibt Leute die einfach von der Physiologie ihres Körpers nicht mit viel Fett klar kommen.

Cholesterin ist ja nicht unbedingt gleich Fett, siehe Kokosöl (welches ja zu den "guten" Fetten gehört) etc.
 
Kann sein dass dir die Verdauung in ein paar Monaten dann einen schönen Gruß schickt. Eine Zwangspause oder Umstellung kann dann infolgedessen (nochmal) vorkommen. Meldungen über Verdauungsbeschwerden les ich immerwieder von Leuten die ihre Haferflocken-Shakes runterschlingen.



Weißt du dir Ursachen dafür und machst du was um an deinen häufigen krankheitsbedingten Rückschritten zu arbeiten? Ansonsten ist das hier der falsche Ansatz.


Ein Rezept hab ich für dich.

Allerdings möcht ich dich vorher darauf hinweisen dass du ruhig von deinem Körper lernen darfst und die Signale ernst nehmen darfst. Die Verdauung ist sehr komplex, und wenn der Körper nicht mehr aufnehmen WILL, dann hat das vielleicht den Grund dass er vielleicht nicht mehr verarbeiten KANN (gerade nach einer Krankheit wenn er Zeit braucht um wieder ein Gleichgewicht zu finden) - oder dass er gewisse Lebensmittel nicht mehr will (umgekehrt verlangt der Körper manchmal nach gewissen Lebensmitteln bzw eigentlich nach gewissen Nährstoffen die darin enthalten sind). Nur weil du mehr zuführst heißt das nicht dass die Absorption der Nährstoffe gut bleibt und du das auch aufnimmst. Zudem fängt die Verdauung mit dem beißen (mechanisch), Verdauungsenzymen, Speichel (chemisch) im Mund an und signalisiert dem Körper verschiedene Dinge was die Ausschüttung gewisser Hormone um Gallensaft und Bauchspeicheldrüsen-Enzyme und andre Stoffe auslöst, die maßgeblich an der Verdauung beteiligt sind. Ich hab selbst die Erfahrung nicht gemacht, ich hab aber schon einiges darüber gelesen und gehört dass Leute Probleme mit der Verdauung bekommen haben weil eben gewisse Vorgänge über längere Zeit nicht durchgeführt wurden und somit der Körper, wie immer, da abbaut wo was nur selten gebraucht wird. Wobei ich mir beim Gehirn unsicher bin, manche müssten da eine ordentliche Delle im Kopf haben xD.

Soviel zu dem, hier ein Rezept für einen Smoothie, bräuchtest aber nen Mixer (Mengen ungefähr):
150g Spinat/Brokkoli/Grünkohl (gekocht/gedünstet)
1/2 Dose Kokosnussmilch
1 EL Butter/Ghee
1 EL Kokosöl
1-2 EL Chia-Samen
1-2 MB Proteinpulver
etwas Stevia/Xylithol
etwas Vanille
etwas Salz

Dann hast so 1000 (hochwertige) kcal beinander die du löffeln kannst. Die restlichen 2000-2500kcal (ich schätz einfach mal) solltest du "fest" zu dir nehmen.


Ich geb mal bissl Senf zu deinem Steak (oder so ;)).

Das ist nicht wirklich der Sinn vom Insulin...fürs Sättigungsgefühl gibt es diverse andre Hormone. Kleines Beispiel - man ist viel schneller satt wenn man Vollkorn-Reis statt weißem Reis isst - welcher ja den Insulinspiegel nicht so stark ansteigen lässt.

Müdigkeit beim Verdaun...jein, manche werden sogar sehr "müde" nach einer fettreichen Nahrung, insbesondere Leute bei denen die Magensäure nicht dort ist wo sie sein soll und andre Verdauungsprozesse nicht mehr so gut funktionieren, und es gibt Leute die einfach von der Physiologie ihres Körpers nicht mit viel Fett klar kommen.

Cholesterin ist ja nicht unbedingt gleich Fett, siehe Kokosöl (welches ja zu den "guten" Fetten gehört) etc.


Super super supen großen Dank, finde das echt super ! :)

und zu den Krankheiten:
In dem Zeitraum von einem Jahr, hab ich jetzt zum 3. mal einen üblen Virus der mir alles beschert, inklusive Appetitlosigkeit, wenn diese Krankheit weg ist, kann ich auch normal wieder essen, nur halt nicht sonderlich viel und da fällts mir dann schwer auf meine Carbs zu kommen..
Zudem hatte ich 3 mal, teilweise beidseitig, teilweise von ihr, Stress mit meiner Freundin und auch Schluss, was mir irgendwie immer extrem auf den Magen schlägt. (Bei Schluss hing ich auf Mallorca an der Flasche bei nem Arzt mit starken Beruhigungsmitteln etc.)
Immer wenn das alles weg war, gings ein paar Wochen gut mir der Ernährung, aber halt das gewisse Extra fehlt noch und das sind die Carbs, nur kann ich nicht wie viele 200-300g Reis mit 300g Hähnchen und 500g Gemüse auf einmal essen...

Jedes mal wenn ich so krank war, wurde ich auch ärztlich untersucht und bald wahrscheinlich auch auf Rheuma, daher werde ich diesen dann mal fragen, was er von der Idee hält.. Er hat auch mal Kraftsport in jungen Jahren betrieben :D


Das Rezept hört sich sogar gut trinkbar an, auch dafür danke, werde es nächste Woche oder so mal ausprobieren :)
 
Super super supen großen Dank, finde das echt super ! :)

und zu den Krankheiten:
In dem Zeitraum von einem Jahr, hab ich jetzt zum 3. mal einen üblen Virus der mir alles beschert, inklusive Appetitlosigkeit, wenn diese Krankheit weg ist, kann ich auch normal wieder essen, nur halt nicht sonderlich viel und da fällts mir dann schwer auf meine Carbs zu kommen..
Zudem hatte ich 3 mal, teilweise beidseitig, teilweise von ihr, Stress mit meiner Freundin und auch Schluss, was mir irgendwie immer extrem auf den Magen schlägt. (Bei Schluss hing ich auf Mallorca an der Flasche bei nem Arzt mit starken Beruhigungsmitteln etc.)
Immer wenn das alles weg war, gings ein paar Wochen gut mir der Ernährung, aber halt das gewisse Extra fehlt noch und das sind die Carbs, nur kann ich nicht wie viele 200-300g Reis mit 300g Hähnchen und 500g Gemüse auf einmal essen...

Jedes mal wenn ich so krank war, wurde ich auch ärztlich untersucht und bald wahrscheinlich auch auf Rheuma, daher werde ich diesen dann mal fragen, was er von der Idee hält.. Er hat auch mal Kraftsport in jungen Jahren betrieben :D


Das Rezept hört sich sogar gut trinkbar an, auch dafür danke, werde es nächste Woche oder so mal ausprobieren :)
Alles klar, schön wenn du offen mit dem ganzen umgehen kannst. Das haut einen dann natürlich immerwieder zurück wenn immer wieder was ist, ich hatte selbst schon zig Rückschläge. Ich finds stark dass du trotzdem dran bleibst und immerwieder zurück zum Eisen kommst und nach Wegen suchst das für dich gut zu lösen. Du weißt du hast alles in dir und ich bin überzeugt du wirst deinen Weg finden!

Weißt du auch wie bzw warum man sich den Virus einfängt den du hattest? Sonst frag mal den Arzt (ich hoffe er ist mit Ernährung und ganzheitlicher Gesundheit etwas bewandt) was er für Gründe nennen kann warum man sich so einen Virus einfängt und ob irgendwo eine Kleinigkeit in deinem Alltag vielleicht der Auslöser sein kann (daran arbeiten), ansonsten ob er Vorschläge hat wie man sich zbsp durch Nährstoff-Supplementation vor sowas schützen kann (zbsp VitC, VitD welche ja das Immunsystem stärken können - ich würd VitD sowieso einfach mal checken lassen und auf 50-70 korrigieren falls notwendig, natürlich mit dem Arzt besprechen). Und natürlich schlägt dir das auf den Magen, wortwörtlich, denn dort ist eine riesige Ansammlung an Nerven und Streß etc haben dort absolut großen Einfluß.

Ich weiß dass es nicht leicht ist das so zu sehen, ich tu mir da selbst schwer, aber wie immer gilt - langsam dafür stetig an den Fortschritten arbeiten. 1kg Zunahme im Monat - rechne das mal für 2 Jahre durch! Das heißt lass dir wirklich Zeit mitn zunehmen, wenn du rechnest und wiegst gehts ja leicht wenn du einfach jede Woche 25g Reis oä. am Tag mehr isst, ansonsten die Hand oder eine Tasse zum Messen verwenden.

Hoffe ich konnte helfen.
 
Ich finde es schon sehr krass, dass sich hier einige das Essen pürieren nur um besser/mehr aufbauen zu können. Ich kann nur für mich sprechen .... aber so weit geht meine Liebe zum Kraftsport dann doch nicht, dass ich um "jeden Preis" versuche zuzunehmen/aufzubauen. Meiner Meinung nach sollte man sich von der ganzen Muskelaufbaugeschichte auch nicht zuuuu sehr in seiner Lebensqualität einschränken, da man durch zu starke Einschränkungen auch vielleicht eher mal ein Motivationsdefizit hat :)

Aber jedem das seine!
 
A

Anzeige

Re: Erleichterte Zunahme durch flüssig pürierte Mahlzeit , euer Rat bitte !
Zurück
Oben