Anaerobe Tätigkeiten in Ketose?

skorp!on

New member
ich wollt mal fragen wies mit anaeroben tätigkeiten in ketose aussieht...also speziell längere aktivitäten jenseits der anaeroben schwelle, wie z.b. fahrrad fahren...am berg ist man ja bei recht hohem tempo schnell im anaeroben bereich...anaerob heißt doch, dass nicht mehr fett(mit sauerstoff) sondern kohlenhydrate(ohne sauerstoff) verbrannt werden??? bieten die ketonkörper hier einen vollwertigen ersatz? oder doch nicht? wird hier auf dauer viel muskelprotein verheizt? ist es gesundheitlich unbedenklich oder doch eher bedenklich? sollte man in ketose unter der anaeroben schwelle bleiben oder ist es kein problem?

wäre für qualifizierte und begründete antworten dankbar

mfg
skorp!on
 
A

Anzeige

Re: Anaerobe Tätigkeiten in Ketose?
Hallo skorp!on,

schau mal hier:
ketose .
also relativ kurze zeit(weiß nimmer genau, aber waren schon an die 5-10 minuten) geht es auf jeden fall ohne weitere probs...habs ausprobiert...
versteht niemand die frage oder weiß niemand ne antwort?
also 45 hits...und keine antwort:confused:
hier ham sich doch schon einige, wenn auch nur für ne zeitlang, ketogen ernährt bzw. die AD gemacht...ist das etwa unerforschtes territorium???
 
ich kann dir net genau sagen, wie dass dann mit der ketose is, probier halt einfach ma aus, wenn deine muskeln danach sau dünn aussehn & du insgesamt sau am arsch bist, dann würd ich's eher vermeiden, aber ich denk, das is auf jeden fall schon mal aus der hinsicht net schlecht, weil man ja immer noch ein paar (wenige) Kohlenhydrate zu sich nimmt & die dabei vollständig verbrennt.
 
mache ja gerade Keto, gibt kein Problem mit dem Cardio, solange du ne gewisse Intensität nicht überschreitest.
Und logischerweise verbrennst du ja mehr Fett jetzt als sonst (auch wennn das eigentlich keine Rolle spielet)
 
@karawa
genau das will ich ja vermeiden:rolleyes:

@tenshinhan
schon klar, ich red ja nicht von cardio allgemein, sondern von belastungen jenseits der anaeroben schwelle...
wenn ich jetzt z.b. mit nem kumpel ne radtour mach mit bergen drin, dann geben wirs uns an den steigungen schon und greifen auch mal an, sprich tempoverschärfungen und so...da is man schnell mal über die anaerobe schwelle hinaus und das kann dann schonmal so 15-20min bei nem puls von 190 rum sein...(ok, bei der hitze momentan mach ich so sachen auch nicht, aber ich mein halt nur vom prinzip)...also ich seh da drei möglichkeiten
1.die ketonkörper sind ein vollwertiger ersatz für glucose und "verbrennen" auch anaerob (hoffentlich)

2.(muskel)eiweiß dient als energielieferant(hoffentlich nicht)

3.es geht gar nix mehr, man kotzt irgendwann(wenn die glykogenspeicher komplett leer sind) ab und muss langsamer machen, damit man wieder in den "aeroben bereich" kommt(nagut, dann kann man auch nix machen)

kann da wer was näheres zu sagen?
wär halt wichtig...:)

mfg
skorp!on
 
1. die Glykogenspeicher sind nie komplett leer, sonst wärest du dem Tode zu nahe um noch radfahren zu können.
2. Ich denke dass sowohl Ketonkörper als aich Muskeleiweiss draufgeht (wenn auch in begrenzterem Maße).

Frag einfach mal jeckyll
 
1. keton - ist ja nicht schlimmer als beiner schwangeren

2. muskelneogenese tritt immer ein, darum nimmst du ja soviel eiweiss zu dir

3. du musst nur beachten dass bei der umwandlung in ketonkörper die fette von 9 af 7 kcal abnehmen...das musst du einfach miteinberechnen

4. ich kenne ausdauersportler die für ihr training mit der ketogenen diät arbeiten und auch während ketose ihre "märsche" machen...-und vorallem um vor dem rennen die glyko-speicher zu lehren um sie anschliessend "über" 100% wieder zu füllen

5. ketonkörper sind kein vollwertiger ersatz für glukose - aber mittels glukoneogenese werden ca 60% des überschüssigen proteins in der leber in glukose umgewandelt. gehirn und nervensystem können bei engpässen, im notfall aber auch auf laktat und ketone ausweichen.

6. ein praktisches beispiel - die inuit (eskimos) die essen NUR fleisch und fisch, also 0 kohlenhydrate, und wenn die jagen müssen sie ja trotzdem weite strecken zurücklegen...

also sollte schon gehen, denke aber dass du sicherlich nicht die leistung bringen wirst wie wenn du die glyk-speicher vorher füllst, aber ich denke, wenn du am weekend diese tour machst, mach doch gleich deine(n) aufladetag(e) dann ist es möglich die glyk-speicher über 100% zu füllen und WOOOOMPAAAAA dein freund sieht nur noch deine staubwolke
 
Danke Wolge, genau das wollte ich wissen:)
jetzt is mir einiges klar geworden, nur den ersten punkt mit der schwangeren hab ich nicht ganz verstanden...
 
A

Anzeige

Re: Anaerobe Tätigkeiten in Ketose?
Hallo skorp!on,

schau mal hier:
ketose .
Zurück
Oben