Hallo zusammen,
anbei mein Bericht zum ersten (erfolgreichen) Triathlon.
Die Distanzen:
500 m Schwimmen - 20 km Rad - 5 km Laufen
Der Triathlon fand in Neufgrange (Frankreich) statt. Es war sicherlich kein Volkstriathlon, da das Starterfeld extremst voll ausgestattet war. Da gab es aber auch niemanden und wirklich niemanden mit nur einem leichten Bauchansatz.
Begonnen hat alles in einem Weiher. Ein Wasserstart in einer wild um sich schlagenden Menge war das erste was ich aufgrund meiner fehlenden Erfahrung nicht sonderlich gut meisterte. Ich hielt mich bisher immer für einen guten Schwimmer. Noch am Freitag bin ich die 500 in einer super Zeit geschwommen. Aber ich musste schnell feststellen, dass dies hier mit der Freischwimm-Möglichkeit in einem Schwimmbad wenig gemein hatte. Schon nach 50 Metern wurde ich von einem Neopren-Arm während meines Atemzuges heruntergedrückt und bekam einiges an Wasser zu schlucken. Mit dem ersten Schrecken in den Knochen bewegte ich mich die nächsten 100 Meter mit Brustschwimmen voran. Die ganzen Cracks waren also vor mir und ich hatte meine Lektion zum Thema Schwimmen gelernt. Nach ca.12 Minuten war ich in der Wechselzone und schwang mich in mein enges Radler-und Lauftrikot, wobei mir noch die Startnummer am Rücken flöten ging.
Mein Bike geschnappt, aus der Wechselzone gerannt und drauf aufs Fahrrad. Natürlich nicht ohne Helm gings dann auf die nicht ganz unanspruchsvolle Strecke mit vielen Steigungen. Als mir bei km 19 die Kette vom Kranz sprang musste ich kurz absteigen und neu auflegen. Naja, knappe Minute hat es mich wohl gekostet. Nach rund 40 min hatte ich die 20,4 km also hinter mir. Wieder in der Wechselzone, Schuhe aus, Laufschuhe an (ohne Strümpfe) und ab in den Wald. Seltsamerweise hatte ich keine Probleme mit dem Wechseln. Schon nach ca. 300 m bin ich von der Hechel-Atmung auf dem Fahrrad wieder in meine Laufatmung gekommen. Die 5 km habe ich dann in unter 21 min abgerissen, wobei ich im Nachhinein denke, dass ich noch schneller hätte laufen können.
Soderle, nach einer Stunde und 16 Minuten war ich dann im Ziel und um eine Erfahrung reicher.
Triathlon ist geil! Ein Riesen Spass-Faktor. Vor allem Rad und Laufen haben wahnsinnig Spaß gemacht. Triathlon-Schwimmen, mh nunja, ich denke da macht das die Erfahrung.
Am 20. Juli geht es in St.Ingbert weiter. Ich schätze, dass da das Feld etwas schwächer ist und ich vorne dabei sein kann.
Ich hoffe, Euch hat mein Bericht gefallen und wünsche Euch einen sportlichen Start in die neue Woche.
viele Grüße,
Markus
Zum Schwimmen:
http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
anbei mein Bericht zum ersten (erfolgreichen) Triathlon.
Die Distanzen:
500 m Schwimmen - 20 km Rad - 5 km Laufen
Der Triathlon fand in Neufgrange (Frankreich) statt. Es war sicherlich kein Volkstriathlon, da das Starterfeld extremst voll ausgestattet war. Da gab es aber auch niemanden und wirklich niemanden mit nur einem leichten Bauchansatz.
Begonnen hat alles in einem Weiher. Ein Wasserstart in einer wild um sich schlagenden Menge war das erste was ich aufgrund meiner fehlenden Erfahrung nicht sonderlich gut meisterte. Ich hielt mich bisher immer für einen guten Schwimmer. Noch am Freitag bin ich die 500 in einer super Zeit geschwommen. Aber ich musste schnell feststellen, dass dies hier mit der Freischwimm-Möglichkeit in einem Schwimmbad wenig gemein hatte. Schon nach 50 Metern wurde ich von einem Neopren-Arm während meines Atemzuges heruntergedrückt und bekam einiges an Wasser zu schlucken. Mit dem ersten Schrecken in den Knochen bewegte ich mich die nächsten 100 Meter mit Brustschwimmen voran. Die ganzen Cracks waren also vor mir und ich hatte meine Lektion zum Thema Schwimmen gelernt. Nach ca.12 Minuten war ich in der Wechselzone und schwang mich in mein enges Radler-und Lauftrikot, wobei mir noch die Startnummer am Rücken flöten ging.
Mein Bike geschnappt, aus der Wechselzone gerannt und drauf aufs Fahrrad. Natürlich nicht ohne Helm gings dann auf die nicht ganz unanspruchsvolle Strecke mit vielen Steigungen. Als mir bei km 19 die Kette vom Kranz sprang musste ich kurz absteigen und neu auflegen. Naja, knappe Minute hat es mich wohl gekostet. Nach rund 40 min hatte ich die 20,4 km also hinter mir. Wieder in der Wechselzone, Schuhe aus, Laufschuhe an (ohne Strümpfe) und ab in den Wald. Seltsamerweise hatte ich keine Probleme mit dem Wechseln. Schon nach ca. 300 m bin ich von der Hechel-Atmung auf dem Fahrrad wieder in meine Laufatmung gekommen. Die 5 km habe ich dann in unter 21 min abgerissen, wobei ich im Nachhinein denke, dass ich noch schneller hätte laufen können.
Soderle, nach einer Stunde und 16 Minuten war ich dann im Ziel und um eine Erfahrung reicher.
Triathlon ist geil! Ein Riesen Spass-Faktor. Vor allem Rad und Laufen haben wahnsinnig Spaß gemacht. Triathlon-Schwimmen, mh nunja, ich denke da macht das die Erfahrung.
Am 20. Juli geht es in St.Ingbert weiter. Ich schätze, dass da das Feld etwas schwächer ist und ich vorne dabei sein kann.
Ich hoffe, Euch hat mein Bericht gefallen und wünsche Euch einen sportlichen Start in die neue Woche.
viele Grüße,
Markus
Zum Schwimmen:
http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg