Re: wir-gefühl im forum = virtuell
...auf den Forumszweck bezogen stellt deine definitorische erläuterung die Frage nach den Sozialbezügen innnerhalb diesr Interessensgemeinschaft. Ich vermeide in dieem Fall das Wort "Gruppe", da es keinen Beweis dafür gibt, ob und wieviele Individuen beteiligt sind - kann mich noch an eine sehr amüsante Auseinandersetzung (vo etwa 2,5 Jahren, glaub ich) erinnern, wo in mehreren treads der Frage nachgegangen wurde, ob "kurt" ein reale Person (Individuum) oder eine "Erfindung" des gewerblichen Anbieter "fitness.com" sei. Das Medium rechtfertigt eben nicht das Abspulen der normalen gruppendynamischen Prozesse, wie in realen Gruppen - die Gefahr der Ideologisierung ist einfach zu gross. Andere Beispiele für vermeintlich existierende Gruppen sind "die Einwohner eines Staates", die "Parteiwähler x", die "Behinderten", die "Bodybuilder, die "Informierten", die "Guten" ... usw.
Ein Forum bleibt eine virtuelle Diskussion (auch wenn sich einige wenige auch perönlich schon begenet sind) - darüber ein soziales Zugehörigkeitsgefühl für sich selbst erzeugen zu wollen bedeutet, die notwendige Ideologiedistanz zu verlieren.
Die autoritäre Verhaltensstruktur des users "kurt" so hoch zu bewerten, ist es allerdings ähnlich stilisierend und personalisierend.
En Versuch könnte vielleicht so aussehen:
- es gibt die unterschiedlichsten Fragen zum Thema
- es gibt ebenso unzählig viele Formulierungsmuster/Ausdrucksweisen
- darunter sind fachlich fundierte postings ebenso, wie diletantische, inhaltsleere, themenfremde, störende, beleidigende Meldungen usw.
Nach meiner Meinung scheint es für einen effizienten Meinungsaustausch günstiger zu sein, auf postings mit irgendeinem mich ansprechenden Gehalt zu reagieren und andere, weniger förderliche Teile, nicht zu nutzen.
Auch in realen Gruppen kann so etwas passieren (wie hier), indem sich Beteiligte mit ihren Komplexen oder Hierachien abarbeiten und damit die Veranstaltung sprengen können.
Dem Forum wäre es sehr zu wünschen, wenn auch weiterhin ein hoher Anteil fachlich interessanter posting für die "Mitglieder" und vor allem "MitleserInnen" erreicht werden könnte.
greetings
herbert