Erhöhte Leberwerte durch Supplemente?

xMetx

New member
Also vor einiger Zeit wurde mir vom Betriebsarzt Blut abgenommen (am Finger) und dann wurde durch Schnelltest einige Werte bestimmt. Da waren meine Leberwerte ein wenig erhöht, Grenze ist 66 und ich hatte 66,2. Ansonsten hatte ich immer zwischen 35 und 40. Vielleicht war das Ergebnis etwas verfälscht weil ich nicht nüchtern war und das Blut eben vom Finger abgenommen wurde.

Natürlich war mein erster Gedanke meine Supplemente die ich permanent einnehme. 2 - 3 Eiweißshakes täglich, Glutamin täglich, Weight Gainer als Zwischenmahlzeit in der Arbeit, Aminotabletten nur an Trainingstagen, Amino Liquid während dem Training, Zink.

Ist nicht gerade wenig aber ich versuche natürlich 3 Liter Wasser zusätzlich zu trinken. Ich höre auch von vielen Seiten das meine Werte nicht auf die Supplemente zurückzuführen sind und ich mir keine Sorgen machen sollte.

Was meint ihr, mache ich mir vielleicht zuviele Gedanken? Oder ist das schon gesundheitsschädlich?
 
A

Anzeige

Re: Erhöhte Leberwerte durch Supplemente?
Glaube nicht das es durch deine Supps ist wenn du sagst das du genug trinkst, aber lasse mcih gern eines besseren belehren
LG
 
Ich halts schon für möglich, dass es durch die Supps ist. 2-3 Shakes täglich finde ich zB. etwas viel.
Ich hab einen, nach dem Training, das wars^^ Der Rest wird durch Ernährung gedeckt. Solltest du ggf. auch versuchen.
 
Erhöhte Leberwerte haben definitiv nichts mit deiner Supplementierung zu tun. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die du überprüfen solltest:
1. Alkoholkonsum
2. Hepatitis-Erkrankung
3. Menge des verzehrten Obstes und andere Di- oder Monosaccharide.
Ich gehe mal davon aus, dass wir die ersten beiden Punkt auschließen können, poste deshalb mal etwas zu Punkt 3.
 
Zusätzlich zu olaf's Ausführungen können Medikamente bzw. auch ein angeschlagenes Immunsystem dafür verantwortlich sein. Ich würde aber auch eher zu Punkt 3 tendieren.
 
Damals hab ich von jemandem im Studio gehört , dass er durch zu "hohen" Konsum (kA wie viel das jetzt war) von Proteinshakes auch erhöhte Werte hatte, er meinte außerdem, dass er durch die Eiweißsupplementierung Kopfschmerzen bekommen hätte. Nach "Absetzen" der Proteinshakes habe sich alles wieder normalisiert.
Das Problem, was beim Protein gesehen wird, ist die Größe der Moleküle daher ist es empfehelenswert ausreichend zu trinken (was man ja eigentlich sowieso tun sollte).
 
Also Alkohol trinke ich vielleicht 3 mal im Jahr. Hepatitis kann ich auch mit Sicherheit ausschließen da ich alle paar Monate Plasma spenden gehe und mein Plasma genauestens auf Krankheiten untersucht wird. Naja ich esse relativ wenig Obst muss ich zugeben, 2 Bananen am Tag und vielleicht einmal einen Apfel. Ansonsten nasche ich selten was. Vielleicht ist der Weight Gainer schuld den ich am Tag 1 x trinke.
Den Eiweißbedarf nur durch Ernährung zu decken ist bei mir etwas problematisch da ich in meiner Arbeit nur 15 Minuten Vormittags und 15 Minuten zu Mittag Pause habe. Also zum Frühstück esse ich Haferflocken und gleich anschließend einen Shake dazu (Whey Eiweiß). In der Vormittagpause Vollkornbrot mit Putenschinken und Cottage Cheese mit 0,9 % Fett und eine Banane. Zu Mittag Reis mit einer Dose Thunfisch und eine Banane. Auf dem Nachhauseweg kommt der Weight Gainer + 1 Löffel Eiweiß dazu. Und zu Hause kann ich dann was gescheites machen. Vielleicht ist es der Thunfisch aus der Dose, den ich esse jeden Tag ziemlich das gleiche in der Arbeit.
Aber vielleicht sind die Werte etwas höher ausgefallen da ich eine Woche vor der Blutabnahme eine 2 monatige Kreatinkur abgeschlossen habe.
 
Isst du auch Gemüse?
Fett würde ich an deiner Stelle auch viel mehr Beachtung schenken.

Darf ich fragen, was du beruflich machst?
 
Ich bin Kommissionierer, ist ein bißchen streßig aber nicht so schlimm wie es rüberkommt. Also Tomaten esse ich jeden Tag und ich mache mir auch oft auch zum Essen einen Salat dazu.
Ich esse zwischendurch mal etwas fettiges, so is es nicht ;).
Ich weiß das ich mich etwas einseitig ernähre aber ich bin am Weg mich zu bessern.
 
Jetzt ne blöde Frage. Aber kann man die Leber spüren, ich vespüre heute einen leichten Schmerz bzw. ein ziehen links unterhalb der Brust. Liegt überhaupt die Leber dort?
 
Klar kannst du die Leber "spüren" (nennt sich viszerale Sensibiltät) zB als Schmerz bei Entzündungsreaktionen. Die Leber ist anatomisch gesehen eher rechts lokalisiert, wobei ein teil in den linken Oberbauch zieht.
Sollten die Schmerzen weiter anhalten, dann würde ich zum Arzt gehen. Die Ursache kann alles mögliche sein.
 
A

Anzeige

Re: Erhöhte Leberwerte durch Supplemente?
Zurück
Oben