Denkt mal etwas darüber nach:
Wenn Aminosäuren maximal eine Tripeptidform aufweisen dürfen, um die Leber passieren zu können und somit wirksam in den Blutkreislauf zu gelangen, wie soll dann ein komplexes Phytohormon aus dem Soja-Protein diese Barriere überwinden?
Angenommen es wäre möglich (was es nicht ist), wie hoch wäre dann die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet ein pflanzliches Hormon in unserem Körper Wirkung zeigt. Selbst wenn es nur um die gleichen Östrogen-Rezeptoren konkurrieren würde, müsste das im Rückkehrschluss bedeuten, dass die Humanöstogenwirkung minimiert wird.
Greetz,
Jack