Erfolg im BB?Inwiefern abhängig von Genetik?

Del Piero

New member
Hi Jungs!

Ich wollte mal folgendes von euch wissen:

Mit wie viel Prozent macht ihr den Erfolg im BB abhängig von der Genetik und mit wie viel Prozent bewertet ihr entscprechend den 2. Faktor(Training,Ernährung etc.)?

Mfg Del Piero
 
Schwer zu beantworten. Aber wenn ich mir nen Kumpel von mir anschaue, der null Plan von Training und Ernährung hat und schon mit 16/17 besser aussah als ich jetzt, würde ich mal sagen 2/3 Genetik zu 1/3 Rest
 
dem würd ich glaub ich auch zustimmen,
ist schon heftig wie die meisten
ohne wirklichen plan pumpen gehen,
und wirklich sehr gut aufbauen...

kenn einen der frisst jeden tag pizza und son zeug,
und hat noch nie was von Ernährung nach dem Train gehört,
trinkt sich sogar direkt nach dem training einen...

und, was ist?

:(

Gruß
BLOOD
 
tja, soviel zu: die leute benutzen ihre genetik nur als ausrede!:D ;)

kommt ja immer drauf an!
wenn man einen ekto mit einem messo misst...
 
jo würd auch sagen , dass sie sehr viel zählt..
aber zu nem Strandbody kanns jeder schaffen , das ist am wichtigsten finde ich..
 
Ja bei Strandbody würd ichs auch sagen, aber ich hab mir mal diverse Mr.Universe-Videos runtergeladen und da sieht man schon, wieviel Genetik, Körperbau usw. ausmacht.
 
Hi @all

ich würde sagen das Genetik und Training/Ernährung jeweils 50 % ausmachen.
MfG
NSR
 
Es ist interessant,wie die Meinungen auseinander gehen.
Ich würde mich über weitere Antworten freuen.

Mfg Del Piero
 
Es hängt auch ganz entscheidend davon ab welche ziel man sich setzt,welches gewicht usw.
Ein ganz entscheidender Faktor ist auch die zeit,klar ein Supermeso wird sehr schnell aufbauen auch bei nicht so optimalen training,ein ekto dagegen muss sich viel mehr reinhängen um vergleichbare Ergebnisse zu präsentieren auch wenn es länger dauert!;)
Wenn schon,der Weg ist das ziel,ein meso wird in 99% der Fälle schon eine Bessere ausgangsituation haben und sich deswegen nicht unbedingt schneller verändern als ein eher ekto veranlagter bei dem man jedes Kilo sofort sieht weil es zu einen grossen teil aus muskelmasse besteht.
Angezogen wird der ekto dagegen wieder sofort wie normal aussehen,das merke ich auch bei mir:Angezogen erkennt man nur den Rücken und vieleicht die brust,sonst nix.
Wenn ich mich dana ausziehe sieht man den unterscheid baer sofort zu einem nichttrainierenden.

Bei einem Hobby BBler ist die genetik meiner Meinung echt nicht so wichtig,also eher 1/3 und nicht umgekehrt.
 
schliesse mich john s voll und ganz an.
hätt's nicht besser ausdrücken können.

in diesem sinne
der yaso
 
bin auch der meinung dass das die genetik einen großteil des trainingserfolgs ausmacht:
hab mit nem kumpel angefangen zu trainieren und wir hatten ungefähr die gleiche ausgangsposition...haben exakt den gleichen trainingsplan durchgeführt...naja er hat so gut wie gar nicht aufgebaut, ich dagegen ca. 10 kilo im ersten halben jahr.
 
Ernährung
Training
Regeneration
Genetik
Steroide

Für mich zählt etwa diese Reihenfolge. Wieviel Anteil ein Faktor daraus ausmacht ist abhänging davon, wieweit die anderen berücksichtigt werden. Absolute Faktoren zu nennen bringt meiner Meinung nach nicht allzu viel. Wenn die ersten 3 stimmen, kann jeder sehr viel aus sich rausholen.
 
ramhoffs signatur

schließe mich vk1 ein, va die ernährung wird von vielen völlig unterschätzt, nach mr. o lee haney macht ernährung etwa 80?% des erfolgs aus, ggf fällt das bei jüngeren noch nicht so ins gewicht, weil junge körper einfach mehr auf muskeln als auf fett eingestellt sind, aber ca ab 25 spielt das zunhemend eine rolle

so long
 
Aber fällt Ernährung nicht strenggenommen auch unter Regeneration? Letztenendes gehts ja hauptsächlich darum, den Muskeln die nötigen Baustoffe zur Erholung, also zum Wachstum, zuzuführen.
 
Re: ramhoffs signatur

Original geschrieben von Diesel-X
die ernährung wird von vielen völlig unterschätzt, nach mr. o lee haney macht ernährung etwa 80?% des erfolgs aus, ggf fällt das bei jüngeren noch nicht so ins gewicht, weil junge körper einfach mehr auf muskeln als auf fett eingestellt sind, aber ca ab 25 spielt das zunhemend eine rolle

80%?, das würde bedeuten das der Rest (!!Training!!) etwa 20% betragen würde?

Das würde dann wieder bedeuten, dass man sich nur korrekt ernährt, gar nicht trainiert und trotzdem aufbaut.


Ich bin der Meinung, dass die Ernährung überbewertet wird!!

Es wird in den meisten Fällen über Bedarf konsumiert.

Zuviel Eiweiß, zuviel Kohlenhydrate und zuviel Fett.

Und auf alle Fälle, viel zu viel Supps., was NUR die Firmen reicher macht, nicht aber die Entwicklung ankurbelt.

Man muß klar unterscheiden zwischen einem "Bühnenbodybuilder" und einem "Alltagbodybuilder" oder Kraftsportler.

Wenn man gerippt auf der Bühne stehen will, muß man sich konsequent ernähren, da ist die Ernährung schon ein sehr wichtiger Faktor, obwohl es in diesem Bereich dann noch einen wichtigeren Faktor gibt, nämlich: CHEMIE=DOPING.


Ein "Normalo", dem es "nur", um solide Masse-, Kraftgewinne oder beides geht, kann die ganze Sache etwas relaxter betrachten.


Hier mal die wichtigsten Punkte:

- TRAINING

- GEDULD

- Regeneration (Ernährung, Schlaf)


Bei Thema Regeneration gibt es noch folgende Punkte zu beachten:

- ausreichend Eiweiß, je nach Körpergewicht zw. 100-150 g Eiweiß täglich

- ausgewogenes Kohlenhydrate/Fett-Verhältnis

- Viel trinken (kalorienarme Getränke)

- als Supps. höchstens Proteinshakes, Aminotabletten, Vitamin- und Mineralstoffpräperate


- ausreichend Nachtschlaf (ca. 8 Std.)

- ab und an, wenn möglich 1-2 Std. Mittagsschläfchen


- 2-3x wöchtl. Stretching

- warme Bäder oder Duschen nach dem Training

- ab und an Massagen

- Solarium/Sonnenbäder in maßen


- und ob ihrs glaubt oder nicht: moderates Ausdauertraining, 2-3x wöchtl. 20-30 min.


Viel wichtiger, als die Menge, sind die sog. "Eiweißspitzenzeiten" oder "anabole Fenster":

MORGENS vermehrt Eiweiß

NACH DEM TRAINING vermehrt Eiweiß

ABENDS VOR DEM SCHLAFENGEHEN vermehrt Eiweiß


Eisenfresser


P.S.: Ich denke, dass JEDER überdurchschnittlich aufbauen kann.

GEDULD ist dabei der wichigste Faktor.

Es gibt nur 2 Wege:

- den geduldigen Weg

und

- den "STOFFERWEG" oder "CHEMIE WEG" = den schnellen Weg



Seid geduldig, ich sag euch zieht einfach euer Training für 5 Jahre durch, bleibt einfach und versucht immer stärker zu werden, das ist das Geheimkonzept!!!
 
80%?, das würde bedeuten das der Rest (!!Training!!) etwa 20% betragen würde?
Das würde dann wieder bedeuten, dass man sich nur korrekt ernährt, gar nicht trainiert und trotzdem aufbaut.

die schlussfolgerung ist nicht ganz logisch :D
ich denke zwar auch , dass 80 prozent nur für ,,endos" oder abwandlungen davon zutrifft, für mesos schon eher umgekehrt evtl , ist individuell verschieden..

es gibt 5 wege finde ich :
den mit training
den mit training und reg
den mit training und reg und ernährung
den mit training und ernährung
den mit stoff

ich denk schon , dass man ne viel größere unterscheidung bei der ernährung machen muss , weil man durch die ernährung alles zunichte machen kann und auch alles viel viel besser..

das mim stärker werden is sicher richtig , aber wieso nicht viel schneller viel stärker werden mit richtiger ernährung ? *g*
 
Das mit der Genetik lässt sich denke ich superschwer beantworten! da es immer individuell ist! man kann schlecht beurteilen was von der genetik kommt und was von den anderen faktoren!
die genetik im profibereich ist sicherlich wichtiger als im amateurbereich!
ich gebe der genetik ca. 20%, dass es relativwenig ist weiss ich aber ich denke trotzdem dass es stimmt.
ich z.B. kann nicht sagen wie meine genetik ist, ich kann nur sagen dass ich bodybuilding nicht professionell machen will und deswegen auch hauptsächlich basketball spiele! damit wil lich sagen dass ich nicht weiss wie ich aussehen würde wenn ich nur fürs bodybuilding leben würde! wenn ich nur schlafen essen und trainieren würde!
die gentischen grenzen sind glaube ich nicht sowichtig, da man sich ja heut leider darüber hinaussetzen kann!!!!!:rolleyes:
aber mit willen und verdunft und gedult kan man einiges schaffen!
ich z.B. hab kein durchtrennten lat sei eine rOP nach meiner geburt und kan ndeswegen meinen rücken nicht vollständig entwickeln aber ich geb mein bestes und hab in zwei jahren training natural schon 20kg zugelegt! natürlich auch fett!
 
genetik-ernährung

will den thread nicht ummodeln in einen ernährungssthtread - aber so wie andy3 könnt ich mir es vorstellen:

die ernährung kann alles bewirken:
-zuwachs
-stagnation
-abbau

so hats lee haney denke ich gemeint - und richtiges training einfach vorausgesetzt:
___________________________________________

Feed your body quality nutrition. Proper nutrition accounts for 75% of who we are, and our aim should be – “you are what you eat.”

Lee Haney - Link: http://www.leehaney.com/diet.htm
___________________________________________

im übrigen stimme ich auch eisenfresser zu: die meisten leute essen einfach zu umfangreich - geht mir ja auch noch so...

so long
 
Zurück
Oben