Hallo Micke,
ich habe innerhalb eines Jahres mein Gewicht von 120kg auf 78 kg reduziert und halte mein Gewicht jetzt seit etwa 9 Monaten. Auch mir hat in dieser Zeit Sport sehr geholfen, anfangs 20 Minuten Mountainbike fahren (wohne auf dem Land da macht das richtig Laune) das ich bis zu 60 Minuten täglich gesteigert habe, später bin ich dann auf Laufen umgestiegen und hatte das was ich vorher nicht für möglich hielt, nämlich Spaß an der Bewegung.
Um meine Muskeln wärend dieses "Diätjahres" nicht vollends zu verlieren bin ich zusätzlich noch 3 mal die Woche zum Ganzkörpertraining ins Studio oder habe anbends die Hanteln benutzt die ich mir zu diesem Zweck angeschafft hatte.
Wo es früher Zucker war wurde es Süßstoff, wo ich Cola trank stieg ich auf Apfelsaftschorle oder eben nur Wasser um. Sicher ein Vorteil, Schokolade hab ich noch nie gemocht

. Dazu Vollkornprodukte (Brot, Nudeln, ungeschälter Reis) und wirklich massig Obst, Gemüse, Salat (ja man kann sich auch satt essen und trotzdem ne negative Energiebilanz haben).
Heute bin ich mit meinem Gewicht mehr als zufrieden und halte es ohne täglich auf die Waage steigen zu müssen, tatsächlich bekommt man ein Gespür für die ausgeglichene Energiebilanz. Trotzdem muß man sich auch mal was gönnen können ohne gleich depressiv zu werden, man darf eben kein Gefangener eines "Diätwahns" werden.
Wenn ich das packe schafft das jeder, es ist nur eine Kopfsache. Bin ich bereit meinen Lebenswandel umzustellen oder bin ich es nicht?
Gruß und schönes Wochenende
Stefan