Erdnüsse - geröstet, gesalzen

DostMaster

New member
Wollte mir heute ne Packung Erdnüsse kaufen (normalen), jedoch konnte ich auf die Schnelle nur zum Hofer rennen und mir die Jumbo-Erdnüsse geröstet, gesalzen holen..

Nun wollte ich wissen, ob diese überhaupt gesund sind bzw. keine "schlechten" Fette enthalten..
Natürlich enthalten diese Nüsse mehr KH, aber ob sie schlechtes oder gutes Fett liefern, ist nun die Frage..
Von 50g Fett sind davon 11g gesättigt laut Verpackung.
Sollte ich diese Nüsse nun beiseite legen und mir doch die normalen holen ? (Mache btw. eine Low-Carb-Diät; also sind diese noch ungünstiger..)
 
A

Anzeige

Re: Erdnüsse - geröstet, gesalzen
keine gerösteten und gesalzenen Nüsse!

zu viel Salz und die fette sind auch nicht optimal. Erdnüsse wären für mich ohnehin letzte wahl
 
Naja als Lakto-Vegetarier muss ich meinen Plan bzw. Fettgehalt mit Nüssen bedecken/ergänzen..
Werd mir dann die normalen besorgen..
 
Warum sollte ein lakto-vegetarier probleme mit fettzufuhr haben?!

Nüsse sollten ohnehin in jedem ep drin stehn. Premutos meinte nur, dass erdnüsse überhaupt keine wertvollen bestandteile haben.

Cashewkerne, maccadamianüsse, paranüsse... Das sind top quellen.

Rapsöl, leinöl als ersatz für fehlendes omega3 (fisch)

Lg
 
Ich hatte Probleme mit meinem jetzigen Ernährungsplan den Fettbedarf komplett abzudecken, daher die Nüsse..
Erdnüsse sollte man also vermeiden? Ich nehme an, das es nur auf die Fette bezogen, denn eine gute Proteinquelle sind sie ja dennoch..
Cashkerne hätte ich daheim, aber die enthalten leider zu viele KH..
 
auch Kerne/ Samen könnten in Frage kommen: Sonnenblumenkerne. Kürbiskerne. etc... du kannst dir die Kerne/ Samen/ Nüsse auch selbst rösten - aber BITTE KEIN zusätzliches Fett zugeben. Diese Dinge enthalten genug Fett.

wenn du Pinienkerne röstest, werden diese leicht süßlich. also, wenn man lust auf etwas "süßes" hast: Pinienkerne.

- kein Öl dazugeben!
- aufpassen, dass es nicht verbrennt
- kein Salz dazugeben.
 
dafür schmecken die aber sehr gut.
also wenn du bock drauf hast iss sie einfach.
wirst schon nicht von verfetten...

Was sich einige hier einkacken wegen nen paar gerösteten erdnüssen...
 
dafür schmecken die aber sehr gut.
also wenn du bock drauf hast iss sie einfach.
wirst schon nicht von verfetten...

Was sich einige hier einkacken wegen nen paar gerösteten erdnüssen...

Zwischen übersalzenen gerösteten erdnüssen und pommes ist mMn nicht viel um.
Unbearbeitete nüsse sind ohnehin viel lleckerer
 
Hmm.. Kerne waeren auch eine gute, aber leider eine teure Option..
Werd mich da mal erkundigen.. Kerne und Samen wuerden auch besser in den lowcarb plan passen..
 
ja aber selbst pommes sind mal drin.
Wir sind doch hier keine Pros, die auf die Bühne wollen.
Man kanns ja irgendwie auch übertreiben.
Jetzt hat er sich diese Packung gekauft und dann soll er sie halt essen und nicht wegen bissel ungesundem fett und salz wegwerfen...
 
Das ist ansichtssache was man seinem körper zumutet / zumuten will. Empfehlen und klein reden tu ich so ein essen sicher nicht. Das sollte jeder selbst entscheiden.

Klar ess ich auch hie und da pommes, aber die gesunde alternative sollte hier stets empfohlen werden.
 
Wie blubber schon sagt, sind hier und da sicherlich mal kleine Sünden wie eine Portion Pommes oder eine Packung gesalzener Erdnüsse genehm - hier "kackt" sich deswegen keiner ein.

Das allerdings gesunde Alternativen empfohlen und angeraten werden, dürfte dem Ersteller nur Recht sein.

Und um diesem Post noch einen persönlichen Touch zu verleihen: Ich find diese ungesunden Dinger leider auch zu gut, schmuggel mir bei jedem Kino-Besuch so ein praktisches 50g Päckchen rein ::oops:
 
Dabei sind kino popcorn - abgesehen vom salzanteil ziemlich gesund.
Viele b-vitamine und gepoppt werden sie mit kokos-fett. Also keine transfette!
 
Erdnüsse gibts übrigens auch roh in Asia-Läden, die können auch so gegessen werden, wenns wem schmeckt, der eigentliche Erdnussgeschmack kommt erst durchs rösten.
Ich hab sie hin und wieder einfach mit Reis mitgekocht.
Sie bestehen zu einem Viertel aus Eiweiß mit besonders hohem Arginingehalt und zur Hälfte aus Fett.
 
Da ja erwähnt wurde, dass Erdnüsse keine all zu guten Fette enthalten..

Ein Zitat aus dem TA-Board

"
2.) Erdnuss/Erdnuss geröstet
Durch das Rösten der Hülsenfrucht ändert sich das Nährstoffverhältnis nur minimal. Die Erdnuss ist gut für eine eiweißhaltige Ernährung geeignet. Sie bietet von den Nussfrüchten das meiste Eiweiß, moderat Fett und relativ wenig Kohlenhydrate. Das macht sie auch für eine Low-Carb-Ernährung recht interessant. Ebenso bietet die Erdnuss ein gutes Fettprofil mit 23g einfach ungesättigten und 14g mehrfach ungesättigten Fettsäuren pro 100g. Erwähnenswert ist auch der Vitamin-E-Gehalt von 11 mg. "

Also sind eigentlich die ungerösteten bzw. reinen Erdnüsse doch nicht all zu schlecht?
Fettgehalt wird gedeckt, Eiweiß zusätzlich dabei, nicht extrem teuer + lowcarb..
 
Ich hab zufällig in einem Exotiksupermarkt (Prosi, Wien Kandelgasse) eine Erdnussbutter gekauft, die zu 99,2% aus Erdnüssen besteht, Rest ist E471, ein ziemlich unproblematischer Emulgator, der auch im Körper bei der Verdauung von Öl entsteht; Mother Africa Peanut Butter 500g um 2,85€
Alle Erdnussbuttern, die ich bisher gesehen habe, haben gehärtete Fette (Stichwort: Transfette) und andere Öle dabei.

Erdnussbutter ist super als Brotaufstrich, oder für Soßen, etc ... schmeckt süß und pikant.
 
Hmm hört sich gut an..
Wie schauts denn von den Nährwerten her aus? KH, EW, Fett

E471: Da wäre nun die Frage, ob es tierisch oder pflanzlich ist.. :/
 
ich würde es weglassen - außer das produkt ist klar als vegan gekennzeichnet.

lg
 
A

Anzeige

Re: Erdnüsse - geröstet, gesalzen
Zurück
Oben