Zum Energym Turbo Charger will ich einfach nur folgendes sagen: Ich habe das Gerät, ich benutze es in Kombination mit Stepper und Crosstrainer. Meine persönliche Meinung: Es ist nicht wichtig was ich tue sportlich, wichtiger ist, dass ich etwa tue und zwar regelmässig. Man sich grundsätzlich Gedanken mach darüber a) wieviel Zeit kann ich TAEGLICH investieren, warum und was will ich mit Sport erreichen. Dito wichtig ist es, seinen Körper als Gesamtheit zu betrachten. So bin ich zu meinem persönlichen Schluss gekommen, dass die Ernährung genau so wichtig ist. Das Konzept fdH finde ich falsch. Das einzigrichtige Rezept für mich ist fdR (friss das Richtige). Schmunzeln muss ich über die komischen Beiträge hier, die sich mehr wegen den grinsenden Typen da in der Werbung amüsieren. Sollen die doch grinsen. Ich kann heute selber grinsen, denn ich habe seit April 08 nun doch mein Gewicht von 117 auf 90 kg reduziert. Als Abfallprodukt hat sich auch mein Blutdruck von früher 120/150 auf ca. 75/115 eingependelt. Nebenbei zu dem Schreiberling, der irgend etwas über Herzfrequenz schreibt. Logisch ist ja, wenn ich immer in der gleichen herzfrequenz trainiere, täglich die selber Trainingseinheit absolviere, dann geht es nicht lange und ich werde Mühe haben, die Herzfrequenz weiterhin zu erreichen. Auch hier ist es wichtig zu wissen, wo der eigene Grenzpuls liegt. Aber es ist auch hier wichtig, dass ich jeden Tag unterschiedliche Herzfrequenzen erreichen sollte, genauso wichtig ist aber auch, dass ich täglich die Länge der Trainingseinheiten variiere. Ich bin 50 Jahre alt, habe seit 30 Jahren sportlich praktisch nichts mehr getan. Ich bin überzeugt, dass der Energym Turbo Charger nicht das alleine selig machende Gerät ist aber durchaus eine wertvolle Ergänzung für die Fitness darstellt.