Dennis77
New member
Moin Moin.
Ich war bislang nie so recht mit meinem Arm-Training zufrieden. Irgendwie hab´ ich es nie geschafft, daß die Bizeps so richtig gereizt wurden.
Ich trainiere zu Hause, und habe dort alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausprobiert: Kurzhantelcurls in allen Variationen, Langhantelcurls in allen Variationen, SZ-Curls auch in allen Variationen und Scott-Curls.
Ich habe auch immer peinlich darauf geachtet, daß mein Oberkörper kein bischen schwingt, und ich das Gewicht nicht hochreiße.
Jetzt habe ich aber, ich glaube in der Sportrevue, etwas gelesen was mein Training unheimlich verbessert hat.
Und zwar hat dort jemand geschrieben, daß er die Ellbogen über den gesamten Bewegungsablauf der Curls immer genau über der Hüfte hält. Er hielte nichts von den ganzen Leuten, die bei Curls versuchen würden bis zur Nase zu kommen.
Da habe ich dann beim nächsten Bizeps-Tag mal aufgepaßt. Und ich habe bislang wirklich immer zu hoch gecurlt. Die Oberarme habe ich ruhig gehalten, so weit gecurlt wie möglich, und dann, am obersten Punkt, habe ich den Oberarm ein wenig nach vorne genommen.
Jetzt habe ich es beim letzen Training nicht gemacht. Und es ist phantastisch. Endlich ziehts mal so richtig in den Armen am Tag danach.
Es mag für viele von euch vielleicht ein alter Hut sein, aber ich bin immer noch so geflasht, daß ich einfach mal darüber berichten wollte.
Ich war bislang nie so recht mit meinem Arm-Training zufrieden. Irgendwie hab´ ich es nie geschafft, daß die Bizeps so richtig gereizt wurden.
Ich trainiere zu Hause, und habe dort alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausprobiert: Kurzhantelcurls in allen Variationen, Langhantelcurls in allen Variationen, SZ-Curls auch in allen Variationen und Scott-Curls.
Ich habe auch immer peinlich darauf geachtet, daß mein Oberkörper kein bischen schwingt, und ich das Gewicht nicht hochreiße.
Jetzt habe ich aber, ich glaube in der Sportrevue, etwas gelesen was mein Training unheimlich verbessert hat.
Und zwar hat dort jemand geschrieben, daß er die Ellbogen über den gesamten Bewegungsablauf der Curls immer genau über der Hüfte hält. Er hielte nichts von den ganzen Leuten, die bei Curls versuchen würden bis zur Nase zu kommen.
Da habe ich dann beim nächsten Bizeps-Tag mal aufgepaßt. Und ich habe bislang wirklich immer zu hoch gecurlt. Die Oberarme habe ich ruhig gehalten, so weit gecurlt wie möglich, und dann, am obersten Punkt, habe ich den Oberarm ein wenig nach vorne genommen.
Jetzt habe ich es beim letzen Training nicht gemacht. Und es ist phantastisch. Endlich ziehts mal so richtig in den Armen am Tag danach.
Es mag für viele von euch vielleicht ein alter Hut sein, aber ich bin immer noch so geflasht, daß ich einfach mal darüber berichten wollte.