Endlich ziehen meine Bizeps-Curls

Dennis77

New member
Moin Moin.

Ich war bislang nie so recht mit meinem Arm-Training zufrieden. Irgendwie hab´ ich es nie geschafft, daß die Bizeps so richtig gereizt wurden.

Ich trainiere zu Hause, und habe dort alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausprobiert: Kurzhantelcurls in allen Variationen, Langhantelcurls in allen Variationen, SZ-Curls auch in allen Variationen und Scott-Curls.

Ich habe auch immer peinlich darauf geachtet, daß mein Oberkörper kein bischen schwingt, und ich das Gewicht nicht hochreiße.


Jetzt habe ich aber, ich glaube in der Sportrevue, etwas gelesen was mein Training unheimlich verbessert hat.
Und zwar hat dort jemand geschrieben, daß er die Ellbogen über den gesamten Bewegungsablauf der Curls immer genau über der Hüfte hält. Er hielte nichts von den ganzen Leuten, die bei Curls versuchen würden bis zur Nase zu kommen.

Da habe ich dann beim nächsten Bizeps-Tag mal aufgepaßt. Und ich habe bislang wirklich immer zu hoch gecurlt. Die Oberarme habe ich ruhig gehalten, so weit gecurlt wie möglich, und dann, am obersten Punkt, habe ich den Oberarm ein wenig nach vorne genommen.

Jetzt habe ich es beim letzen Training nicht gemacht. Und es ist phantastisch. Endlich ziehts mal so richtig in den Armen am Tag danach.


Es mag für viele von euch vielleicht ein alter Hut sein, aber ich bin immer noch so geflasht, daß ich einfach mal darüber berichten wollte.
 
A

Anzeige

Re: Endlich ziehen meine Bizeps-Curls
Glückwunsch, bin gespannt wer den Thread hier liest und auch endlich mal seine Übungsausführung ändern wird.

Wenn du aber demnext mal schreiben solltest, dass du Schrägbankdrücken versuchshalber mal rausgenommen hast und dich steigerst, dann ist dein Ruf sowieso weg.
 
@Dennis
Ich habe da auch so me ine probs.
ich habe deshalb immer KH-Schrägbankhammercurls gemacht.
Lasst du bei den LH-Curls. Die arme senkrecht hinunterhängen, oder hälst du sie etwas schräg(10-15°)??? Drückst du die Arme seitlich an den Körper???
 
Bei Bizepscurls ist wichtig, dass sich dein Oberarm garnicht bewegt, versucht einfach die Bewegung nur mit dem Unterarm zu machen und immer maximale kontraktion und dann langsam runter lassen. Aufkeinen fall mit Schwung hoch oder runter gehen!
Dann spührt man einen richtigen mk am nächsten tag!
 
das man die oberarme nicht mitschwingen soll, ist mir klar. Aber...
sollte ich die ober arme senkrecht nach unten oder schräg halten??? Oder ist das egal, wenn ich mein oberarm nicht hochbewege????
 
@ Semchem:

:D

Ich mache kein Schrägbankdrücken. Zumindest seit geraumer Zeit nicht mehr.
Irgendwie war es einfach unbefriedigend. Schon allein vom Gefühl her. Es geht einfach zu sehr auf die Schulter. Ich habe einfach keine flüssige Bewegung hinbekommen.



@ Runningman:

Ich drücke die Arme nicht direkt an den Körper. Ich übe schon einen gewissen Druck aus, damit sich die Oberarme nicht bewegen, aber ich drücke die Ellbogen nicht gegen die Hüfte.

Ich stehe ganz normal, Füße fast schulterbreit auseinander und die Fußspitzen ganz leicht nach außen. Den Körper halte ich absolut gerade, den Blick geradeaus.
Die Ellbogen halte ich in einer senkrechten Linie über den Hüften. Der Drehpunkt befindet sich somit genau in der Körpermitte, von der Seite aus gesehen.
Ich verwende nur eine gerade Langhantel, keine SZ-Stange. Die Stange greife ich mindestens schulterweit.
Tja, und jetzt schön langsam curlen. 4 hoch, 2 halten, 4 runter und SOFORT, aber ohne Ruck, wieder in die positive gehen.
Wenn Du es zum ersten mal so machst, dann kommt Dir die Bewegungsamplitude vielleicht lächerlich vor. Bei mir war es zumindest so. Sobald ich "oben" war, hatte ich das Gefühl, es sei nicht hoch genug. Um die Hantel aber höher zu bekommen, muß man die Oberarme vorstrecken. Dadurch verschiebt sich der Drehpunkt (Ellbogen) nach vorne, der Schwerpunkt verlagert sich dabei hinter den Drehpunkt. Du nimmst somit fast alle Belastung am oberen Punkt aus den Bizeps.
Klar, Du hast bei freien Gewichten eh nicht 100 % Belastung am oberen Punkt. ABER; wenn Du die Oberarme absolut ruhig hälst, kannst Du die Bizeps viel besser anspannen in der statischen Position.
Probier´s mal so. Ist wirklich geil. Bislang habe ich Bizeps-Curls gehaßt. Ich hatte absolut keinen Spaß dran. Jetzt aber, :D :D :D :D !!!!

Du kannst übrigens auch mal mit der Griffweite experimentieren. Also weiter als schulterbreit. Enger würde ich nicht gehen.
 
@ Runnigman:

Nachtrag. Hab´ Deinen neuen Post gelesen. Senkrecht nach unten halten. So, wie die Arme hängen, wenn Du sie locker läßt. Siehe oberes Posting - Schwerpunktverlagerung.
 
Sind für solche Sachen nicht KH Curls im liegen gut? Oder hat man immer noch genug Kraft den OA anzuheben?
Naja, übermorgen probier ichs aus.
 
@Dennis

Guck mal auf der Site unter "training" nach.
Dann gehst du auf Biceps und dann schaust du die alle Übungen
an.Dort wird es beschrieben,sogar mit Bildern.
 
@Memphis und Dennis
Bizepscurls im liegen sind geil!

@Dennis
Wow. das werde ich dann heute mal ausprobieren!
Ich hatte aber bisher immer den Griff etwas kleiner als schulterweit gewählt, weil ich einfach ein besseres gefühl dabei hatte. aber heute wechsle ich um meinen Bizeps zu schocken!

:) :) :) :) :) :)

CIAO UWE!
 
A

Anzeige

Re: Endlich ziehen meine Bizeps-Curls
Zurück
Oben