Waldquelle
New member
hi leute - ich denke jedem von uns sind diese begriffe bzw. ihre bedeutung bekannt. die frage die sich mir jetzt auftut ist: wie kann man sich halbwegs korrekt zuordnen?
mesomorph:
» breite Schultern
» schmale Hüfte
» großer Brustkorb
» sehr muskulös
» "V-Form" Hüft-Schulterverhältnis
» wenig Fettansammlung
» gute Regeneration
» guter Muskelaufbau
endomorph:
» breite Schultern
» breite Hüfte
» großer Brustkorb
» muskulös
» viel Fettansammlung
» gute Regeneration
» guter Muskelaufbau
ektomorph
» schmale Schultern
» schmale Hüfte
» schmaler Brustkorb
» gar nicht muskulös
» keine Fettansammlung
» schlechte Regeneration
» schlechter Muskelaufbau
» lange Arme & Beine
» lange dünne Muskeln
[Quelle: www.ironsport.de]
nur ich denke keiner oder nur wenige können sich unter "breite" schlutern oder "schmale" hüfte etwas vorstellen....
ich meine da muss ja sowas wie ein verhältnis existieren mit dem man sich einschätzen kann. jeder kennt warscheinlich den klassischen proportionsrechner von bblex - der rechner arbeitet mit verhältnissen.
kennt jemand soetwas für die körpertypen?
mesomorph:
» breite Schultern
» schmale Hüfte
» großer Brustkorb
» sehr muskulös
» "V-Form" Hüft-Schulterverhältnis
» wenig Fettansammlung
» gute Regeneration
» guter Muskelaufbau
endomorph:
» breite Schultern
» breite Hüfte
» großer Brustkorb
» muskulös
» viel Fettansammlung
» gute Regeneration
» guter Muskelaufbau
ektomorph
» schmale Schultern
» schmale Hüfte
» schmaler Brustkorb
» gar nicht muskulös
» keine Fettansammlung
» schlechte Regeneration
» schlechter Muskelaufbau
» lange Arme & Beine
» lange dünne Muskeln
[Quelle: www.ironsport.de]
nur ich denke keiner oder nur wenige können sich unter "breite" schlutern oder "schmale" hüfte etwas vorstellen....
ich meine da muss ja sowas wie ein verhältnis existieren mit dem man sich einschätzen kann. jeder kennt warscheinlich den klassischen proportionsrechner von bblex - der rechner arbeitet mit verhältnissen.
kennt jemand soetwas für die körpertypen?