Eiweißpulver erst nachm training mischen?

Grantelbart

New member
Servus jungs,

ich besitze folgendes Eiweißpulver -
http://www.andro-shop.com/Proteine-Eiweiss/Whey/ESN-Designer-Whey-1000g-Standbeutel.html


nen freund von mir behauptet, dass pulver sei viel effizienter, wenn man erst kuzr nachm training mischt. Also, wenn man nicht schon zu hause ewp und milch in einer flasche vermengt, sondern ewp und die milch in separaten behältern zum train mitnimmt und erst nachm train zsm mischt. Mein freund meint, so wirkt die proteine besser. Kann ich nciht glauben...

Hat er recht?
 
hmm kann schon sein dass da wirklich was dran ist .. weil creatin verliert irgendwie die wirkung hab ich glaub ich mal gelesen .. ansonsten würd ich die sowieso empfehlen es mit wasser zu trinken weil es dann schneller aufgenommen wird .. und dann kannst es auch leichter davor mischen ..
 
ich weiß dass creatin sehr schnell in wasser "zerfällt" und hab auch schon gehört dass ähnliches mit EW-pulver passieren kann..
beim creatin bin ich mir sicher beim EW nicht^^ aber ich mische immer frisch mit wasser
 
Also, ich misch mir zwar immer alles frisch, aber nach dem was ich hier bisher gelesen habe würde ich sagen:

Creatin sofort trinken! Zerfällt wirklich sehr schnell und ist dann einfach nur nutzlos.
Proteinshake: Darf man auch mal stehen lassen oder vor dem Training mischen, dürfte dem ziemlich egal sein.
 
ich mische mir meine pülverchen (whey, malto, gluta, crea, bcaa, salz) trocken, nachher kommt dann das wasser dazu. Eben weil das crea schnell zerfällt.

früher habe ich whey und vitargo gemischt und milch dabei gehabt und dann auch dort gemischt.

war mir einfach lieber so.
 
weil man durch schwitzen salz verliert.
leider sind die heutigen mineralwässer fastr alle nastriumarm die zuiehen dann auch noch salz aus dem körper.
allerdings ernähren wir uns recht salzreich.
 
http://www.bodybuilding-forum.at/showthread.php?51902-salzarme-ern%E4hrung-und-proteinsynthese
Glucose und zumindest "neutrale" und saure (für basische ist das nicht geklärt) Aminosäuren werden über Na+ (Natriumkation von Kochsalz Na+Cl-) Symport Carrier in die Darmmukosazelle absorbiert.
Das heißt, das ein Na+ Gradient (Na+ Unterschied zwischen Blut und Darminhalt) als Transporter genutzt wird Nährstoffe zu absorbieren.

Zumindest was die Absorption anbelangt sollte Salz also eher förderlich sein.
Wenn du weißt worauf er abzielt, dann erläutere das bitte.

Wie Salz die Proteinsynthese stören soll würde ich gerne wissen.

Ich esse zur Zeit viel Salz um mehr essen zu können. (Appetitanreger)

Nach meinem aktuellen Wissensstand ist das Salz förderlich für die AS Aufnahme so wie es für die Glucose-Aufnahme förderlich ist. (Findet Anwendung bei der Therapie starker Durchfälle).

Ich mache es zur Zeit so, dass ich mein postworkout-"shake" zu mir nehme und dann viertel stunde pause mache, mich evtl. dehne usw. um meinem magen ne chance zu geben das alles ein bisschen zu verdauen, danach gehe ich ausgiebig saunieren und da schwitze ich das salz eh wieder aus ob es nun die proteinsynthese behindert (wie behauptet wurde) oder nicht.

Aufpassen bei der Dosierung. Das erste mal habe ich 3,5g genommen und es wurde zu meinem widerlichsten shake aller zeiten. ;)
 
hier was interessantes zum thema zerfall von creatin in wasser

ein auszug aus :
http://www.bodybuilding-union.de/article/11/creatin+im+bodybuilding.html

Umwandlung in Creatinin ?

Dass ein Teil des zugeführten Creatins in Creatinin, ein Abbauprodukt, umgewandelt werden soll, hört oder liest man in diversen Internetforen oft. Mitverantwortlich für dieses Gerücht sind u.a. Firmen wie EFX, die sich durch Verbreitung derartiger Aussagen eine bessere Vermarktung ihres Creatin-Alternativ-Produktes Kre-Alkalyn erhoffen?

Eine Messung der Umwandlung von Creatin zu Creatinin ergab folgende Werte:

In 25°C warmen Trinkwasser bleibt Creatin für ca. 7 Stunden so stabil, daß praktisch keine Umwandlung in Creatinin auftrat. Zitronensäure in einem Getränk fördert allerdings den Umwandlung in Creatinin. Daher sollte man auf Getränke mit Zitronensäure, wie diverse Säfte, zur Creatineinnahme verzichten.

Details:

Trinkwasser 25°C, PH-Wert 7: Stabilität 7 Stunden
Trinkwasser 25°C, PH-Wert 5,5 nach 3 Tagen: 4% Umwandlung in Creatinin
Trinkwasser 25°C, PH-Wert 4,5 nach 3 Tagen: 12% Umwandlung in Creatinin
Trinkwasser 25°C, PH-Wert 3,5 nach 3 Tagen: 21% Umwandlung in Creatinin
Trinkwasser 4°C, PH-Werte 5 bis 7 nach 2 Tagen: 0% Umwandlung in Creatinin

Auch nach 30 Tagen(!) Verbleib in einer Flüssigkeit mit dem PH-Wert von 6-7 weist Creatin noch eine hohe Stabilität auf.

Creatin wird demnach in kalten Flüssigkeiten und in Flüssigkeiten mit einem neutralen PH-Wert von 7 kaum in Creatinin umgewandelt. Da Sportler einen angerührten Drink ohnehin zügig verzehren, kann eine Umwandlung in Creatinin nahezu ausgeschlossen werden. Dies bestätigen auch die Studien, sowie die vielen positiven Sportler-Feedbacks.
 
Interessant. Thnx. :)

Ich will aber anmerken, dass ich noch nie Creapure als Einzelprodukt gekauft habe.

Ich bin zur Zeit sehr zufrieden mit meinem 13€ Creatin, das in Deutschland fabriziert wurde.

Dass in Trostberg das einzige Creatin Europas hergestellt wird ist genauso ein Gerücht, das hier Degussa dient.
 
Zurück
Oben