eiweissbedarf nicht über 100gr?

Das ist reiner Mist was die dort schreiben!

Von wegen Vefaulen:
Nimm mal 200g EW extra zu dir und schau dann ob dick wirst oder nicht.
Der Umkehrschluss aus dieser Behauptung wäre dann ja folgendes:
Man kann soviel EW wie man will zu sich zunehmen ohne an Fett zuzulegen...was ein absoluter Mist ist.
Meiner Meinung nach sind das absolut überholte Kenntnisse.
Und es ist nicht gerade vertauenserweckend dass sie einfach eine These in den Raum stellen und diese dann nicht begründen (können).

Ciao
laBomba
 
Ich kann mich zwar nicht mit den zahlen des textes anfreunden aber da ist schon was dranne. Wenn man zuviel eiweiss zu sich führt fängt das wirklich an zu faulen, das merkt man wie gesagt am stuhlgang oder das man blähungen hat.

Ich bin zwar nicht so favorisiert da drinne aber irgendwas scheint dranne zu sein, habe das auch schon mehrfach gehört.



Gruß
Thunder
 
mir wurde gesagt man sollte ab und zu ne eiweissfreie woche
machen, sprich nur noch "normal" essen (gibt ja dann schon die
~0.8g/kg KG.

muss ihn aber nochmals fragen, wieso er das gemeint hat.

yaso
 
@Yaso, das halte ich eigentlich für schwachsinnig... ich kann mir vorstellen mal ne woche weniger eiweiss zu sich zu nehmen (z.B. 1,5g/kg) um mal die nieren zu entlasten aber eiweiss arm kann ich mir schlecht vorstellen.



Gruß
Thunder
 
Die reden auch nicht von BBler sondern von Schwerarbeitern. Ich habe noch nie gehört, daß Schwerarbeiter Muskeln aufbauen wollen.

Vor allem lehrt die Erfahrung: zu wenig Eiweiß - nix Muskeln. Da können noch 1000 Theoretiker eine Million Theorien aufstellen, das ändert nichts an der beobachtbaren Realität (was immer das auch ist).

Ich kenne zumindest niemand der ohne viel Eiweiß breit geworden ist (außer ein paar Kiffer vielleicht).

Spin
 
1) ist das nicht die rede von zu wenig eiweiss sondern 100gr , ist ja nicht soo wenig

2) steht da leistungssportler und es ist eine bb-site also wird die dort auch etwas für bb schreiben


damit will ich aber nur objektiv kritisieren, ich habe keine ahnung ob da was dran ist
 
1) Ist wenig ein relativer Begriff und wenn man eine Relation zu BB herstellt, sind 100gr zu wenig.

2) Nur weil eine Seite sich um BB dreht heißt es nicht, daß da nicht auch Schwachsinn verzapft werden kann.

Die 100gr Eiweiß-Empfehlung kommt von der DGE und diese ist für die Ernährung von Ottonormalverbrauchern zuständig.
Der Punkt ist: das tritt nur ein, wenn man mehr aufnimmt als man verbraucht. Dafür als Maßstab einen normalen Menschen zu nehmen ist für BBler Unfug. Und die DGE sagt nichts über Hochleistungsportler oder BBler aus - das haben die Webseitenbetreiber dazugedichtet.

Aber wie schon oben gesagt, grau ist alle Theorie. Mach einfach mal einen Selbstversuch, nimmt 0,8 gr /kg Körpergewicht Eiweiß zu dir und führe ein Tagebuch über deine Erfolge. Dann weißt du zumindest, wie es bei dir funktioniert.

Spin
 
Die 100g sind schon ganz richtig, man muss aber davon ausgehen, dass der Körper nur ca. 5% des Eiweiss in einem Hünerei verwerten kann. Ich nehme da lieber Eiweissprodukte ausem Shop. Die erscheinen auf den ersten Blick relativ teuer, wenn man aber mal sieht, dass die 100g Eiweiss (entspricht etwa 20 Hünereiern)100%ig vom Körper aufgenommen werden, dann geht der Preis schon ok. Ausserdem hat man mit solchen Produkten nicht das Problem mit dem nicht verwertbaren Eiweis, weswegen Ernährungsspezies sagen "nicht mehr als 100g Eiweiss pro tag".
 
Original geschrieben von Psychopohl
Die 100g sind schon ganz richtig, man muss aber davon ausgehen, dass der Körper nur ca. 5% des Eiweiss in einem Hünerei verwerten kann. Ich nehme da lieber Eiweissprodukte ausem Shop. Die erscheinen auf den ersten Blick relativ teuer, wenn man aber mal sieht, dass die 100g Eiweiss (entspricht etwa 20 Hünereiern)100%ig vom Körper aufgenommen werden, dann geht der Preis schon ok. Ausserdem hat man mit solchen Produkten nicht das Problem mit dem nicht verwertbaren Eiweis, weswegen Ernährungsspezies sagen "nicht mehr als 100g Eiweiss pro tag".



Wieviel bekommste für die aussage?? ich kann dir da absolut NICHT zustimmen.



Gruß
Thunder
 
Luda610

Ich denke und weiß aus Erfahrung, das man zum Muskelaufbau nicht soviel Eiweiß benötigt, wie immer behauptet wird!!

Ich habe das schon des öffteren in div. Post geschrieben.

Die tägliche 100 g Richtlinie ist optimal, wenn man unter 100 Kg Körpergewicht hat, bei einem Körpergewicht über 100 Kg sollte die tägliche Eiweißmenge etwas zu nehmen.

Schon Mike Mentzer hat probagandiert, das man nicht so viel Eiweiß benötigt, er sagte das man sich augewogen ernähren soll, mit um die 100 g Eiweiß täglich, was man schon durch die Ernährung abgedecken kann und sollte, wenn nicht kann man Zusatzpräperate hinzunehmen, diese heißen nicht umsonst "Zusatzpräperate", sie werden zusätzlich und nicht anstatt konsumiert.
Er sagte weiter das man sich entweder normal ernähren und mit Geduld regelmäßig trainieren solle oder man greife zu Doping.
Alles andere sei Geldrausschmiss.
Er hat immer betont, dass es eine Strategie der Nahrunsmittelfirmen ist, solch einen hohen Eiweißbedarf zu propangandieren.

Die Ernährungsfirmen verdienen Millarden pro Jahr an den Verkäufen von Zusatzprodukten.
Sie verkaufen das Zeug an Millionen von Sportlern.

Jetzt meine Frage wieviele von diesen Millionen sind extrem erfolgreich.

Sie sind kein Mahlzeitenersatz.

Es ist wichtig dies zu begreifen, man füllt nur mit diesen Zusatzpräperaten eventuelle Ernährungslücken auf, mehr nicht.

Es ist immer nur das Doping was die Muskelmonster hervorbringt!!

Ich höre immer von den Spitzenbodybuildern, dass alle ihr Erfolg auf die konsequente Ernährung, die Genetik und das harte Training zurückzuführen ist, Bulschit, es einfach mal Fakt das diese Leute stoffen bis die Schwarte kracht!!

Scheiß was auf Genetik, man kann auch ohne super Genetik Muskel aufbauen, die die Allgemeinheit beeindrucken!!

Wichtig ist, dass man versucht sich optimal zu ernähren, das muß die Grundlage sein.

Wir können uns nicht mit irgendwelchen Profis vergleichen, die meißt über 100 Kg wiegen und darum immer mehr Eiweiß benötigen.

Des weiteren stoffen die und haben einen besseren und rationaleren Eiweißstoffwechsel.

Ausserdem stehen die meisten bei irgendwelchen Nahrungsmittelfirmen unter Vertrag und sind dadurch gezwungen hohe Eiweißdosierungen zu probagandieren.

Es ist einzig und allein ein Profitsache, weswegen immer von 2-3 g pro Kg Körpergewicht geredet wird!!

Richtig ist das ein Bodybuilder einen erhöhten Bedarf an Eiweiß hat, aber lange nicht so hoch wie es immer behauptet wird.

Es ist wirklich ungesund eine zu hohe Eiweißdosierung über längere Zeit aufrecht zu erhalten.

Es ist u.a. schlecht für die Nieren, Leber und Haut.

Auch der Säuregehalt im Magen steigt unnatürlich in die Höhe, Sodbrennen und schlimmeres sind die Folge.


JETZT MAL AN ALLE IGNORANTEN UND SKEPTIKER:

Versucht mal über einen gewissen Zeitraum eure Eiweißzufuhr deutlich zu reduzieren.
Orientiert euch an den 100 g, über den Tag verteilt.
Reduziert eure Zusatzpräperate.

Ihr werdet merken, das ihr trotzdem an Kraft und Masse zunehmt und euch dabei einfach besser fühlt.

Ich halte seit Jahren meine Eiweißkonsum unter 100 g täglich.

Ich habe immer die Gleichen oder bessere Ergebnisse in Punkto Kraft und Muskelmasse erzielen können, wenn ich weniger Eiweiß konsumiert habe.

Selbst wenn man nur die selben Ergebnisse erzielt, ist es doch besser für die Gesundheit und den Geldbeutel.

Das Schlimme das man nie richtig feststellen kann, ob es der hohe Eiweißkonsum ist der den Erfolg bringt, wenn man nicht auch einmal versucht mit weniger Eiweiß auszukommen.

Meist ist es phsychisch, ein Placeboeffekt.

Das wichtigste ist ein regelmäßiges hartes Training, viel Schlaf und eine ausgewogene Ernährung.

Als Wettkampfbodybuilder braucht man natürlich mehr Eiweiß, vor allem in der Defiphase.

Meine Ausführungen gelten für den Normal-Sportler der erstmal seine Grundmasse steigern will.

Ich sage es immer wieder als Anfänger macht man sich einfach zu viel Gedanken über alles, man braucht sich zu Anfang nur auf sein Training zu konzentrieren und auf ausreichend Schlaf achten, der Rest kommt von Allein.


In manchen Artikel der Sportrevue, der Flex und Muskel&Fitness ist immer noch regelmäßig zu lesen, das die Ernährung 70% des Erfolges ausmacht, VÖLLIGER QUATSCH, das impliziert ja förmlich, das es ausreicht sich richtig zu ernähren und ohne Sport schon 70% erreichen würde.

Richtig ist das die Ernährung wenn überhaupt etwa 30% ausmacht.

Mit zunehmenden Leistung steigt natürlich der Nahrungsbedarf.

Gruß Eisenfresser
 
Hallo Eisenfresser01,


ich habe dir bisher immer zugestimmt und tue das auch jetzt in deinen text noch aber ich muss dir ehrlich gesagt ziemlich wiedersprechen in einigen punkten.

Ich finde schon das es viel mehr propagandiert wird das man MEHR und vielk mehr braucht als normal aber 100g für einen sagen wir mal 80kg schweren trainierenden halte ich einfach für viiiiel zu wenig, sorry aber da machste dir was vor.
derjenige braucht auch keine 240g oder so aber 100g ist echt wenig.

Ich habe früher auch immer sehr viel rumexperiementiert und auch verglichen ob pulver oder ohne pulver und bei welchen sorten es besser ist. Ich habe auch ziemlich oft mit der menge herumgespielt und habe das auch mit einigen kollegen durchgezogen.
Sobald du unter einen bestimmten satz gehst fängt dein körper an sich nicht mehr richtig zu erholen, jeh nach intensität wohlgemerkt, für jemanden der larifari trainiert mag 100g wohl noch richtig sein aber wenn jemand sein training und seine regeneration optimal abgepasst hat für den ist das definitiv zu wenig.

Ansonsten kann ich dir wieder nurmal recht gebeben aber in diesen punkt, nein.


Besonders recht gab ich dir in den 70% bzw. 30% was du für richtig hälst was ernähung ausmacht, das gilt aber nur in der massephase. Bei der Dephiphase sieht das schon wieder anders aus.


Liebe Grüße
Thunder
 
Thunder567

Ich schrieb auch das sich meine Aussführungen auf Normale Sportler im Anfängerstatus beziehen.

Wenn man etwas Erfahrung gesammelt hat, ist es schon richtig das der Eiweißbedarf etwas steigen kann.

Die Betonung liegt auf kann, denn auch hier gilt jeder Sportler ist individuell versch., nicht nur bei den Trainingsprinzipien reagiert jeder Körper eventuell anders, sonderm auch bei der Ernährung liegen die Bedürfnisse oft anders.

Bei mir sind um die 100 g Eiweiß täglich ausreichend, mal etwas mehr mal etwas weniger, ich führe da kein Buch.

Ist bei mir eine reine Gefühlssache.

In der Defiphase sieht es logischwerweise anders aus.

Ich will damit ja nur sagen, das die extrem hohen Dosierungen zu viel des Guten sind.

Es hängt auch bei jedem Sportler von der jeweiligen Stoffwechsellage ab.

Ich zum Bsp. lege sehr schnell an Masse zu, oft zuviel des Guten auch an Körperfett.

Deswegen fahre ich mit weniger Kalorien immer besser.

Mein Körper scheint die Kalorien sehr gut zu verarbeiten.

Gruß Eisenfresser


P.S.: Es ist empfehlenswert die Bücher von Mike Mentzer zu lesen (Heavy Duty und Heavy Duty-Jurnal), da geht er umfassend auch auf die Ernährung ein, was ich in meinem Post beschrieben habe.
Das schöne ist, das Mentzer immer wissenschaftlich blieb und keine Scheißhausparolen herausschrie, ohne fundierte Beweise.
 
@ Eisenfresser
Ich stimme dir komplett zu. guter Beitrag !.

Die meisten hier im Forum denken doch 2-3g Eiweiss muessen das richtige sein weil es 1) so oft geschrieben wird und 2) auf der Hauptseite unter Ernährung steht.

Ich denke wenn man sich ausgewogen, gesund und reichlich ernährt ( Frühstück, Mittag, Abends, Zwischenmahlzeiten ) , und dann noch darauf achtet eher die Sachen zu nehmen die etwas mehr Eiweiss haben, ab und zu ein Yoghurt Drink oder Eiweiss-Shake, dann reicht das absolut für den otto-normal BB'ler hier im Forum und dann muss man nicht extra noch 10 Eier essen oder 1Kg Speisequark um auf seine 160g Eiweiss zu kommen !.

Ich selbst krieg von 2g/Kg Durchfall und Blähungen, kann also nicht optimal sein...
 
@ eisenfresser
"In manchen Artikel der Sportrevue, der Flex und Muskel&Fitness ist immer noch regelmäßig zu lesen, das die Ernährung 70% des Erfolges ausmacht, VÖLLIGER QUATSCH, das impliziert ja förmlich, das es ausreicht sich richtig zu ernähren und ohne Sport schon 70% erreichen würde.
Richtig ist das die Ernährung wenn überhaupt etwa 30% ausmacht."

im buch die kraftküche von berend breitenstein steht geschrieben:
"die richtige, das heißt bedarfsangepasste ernährung macht ca. 60 bis 70 prozent ihres trainingserfolges aus."
 
Nur weil es da drinsteht muss es noch nicht richtig sein.
Aber egal wenn Leute meinen sie brauchen 2-3g Eiweiß/kg dann sollen sie es nehmen. Ist ihre Gesundheit und nicht meine.
Man kann Leute nur auf sowas hinweisen, durchführen müssen sie es selber.

So far..
Bartleby
 
Da haben wir es ja wieder, völliger Quatsch.

Erst kommt das Training, der Wachstumsimpuls, ohne den würde gar nichts laufen.

Dann ist erst die Regeneration wichtig, die sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammensetzt, Schlaf, Ernährung u.s.w.

Gruß Eisenfresser
 
0,8 g pro kg Körpergewicht..das ist die empfehlung der WHO, die bereits an der obersten spanne angesetzt wurde und SÄMTLICHE eventuelle resorptionsstörungen und krankheiten miteinbezieht. sprich ein normaler mensch braucht vielleicht 0,6g/kg KG. und 99% der diskutanten hier kommen mit den meinetwegen 0,8g LOCKER aus. erhöhter bedarf mag vielleicht bei hochleistungssportlern entstehen, aber davon sind wir doch alle meilenweit entfernt, öffnet doch mal eure augen! nur weil 3-4x/woche ein stunde ins studio gegangen wird, ist das noch lange kein hochleistungssport, nicht mal annähernd.
aber klar, die industrie hat diese lüge derart penetrant in die köpfe der bb'ler gepreßt, dass diese schon aus psychologischen gründen ohne eiweiß nicht mehr aufbauen können. und der rest, der steif und fest behauptet, mit eiweiß ginge alles viel schneller, profitiert ganz einfach nur von der zugeführten energie, die er aber mit jeder anderen mahlzeit genauso bekommen hätte, das liegt nicht am eiweiß.
 
Zurück
Oben