Luda610
Ich denke und weiß aus Erfahrung, das man zum Muskelaufbau nicht soviel Eiweiß benötigt, wie immer behauptet wird!!
Ich habe das schon des öffteren in div. Post geschrieben.
Die tägliche 100 g Richtlinie ist optimal, wenn man unter 100 Kg Körpergewicht hat, bei einem Körpergewicht über 100 Kg sollte die tägliche Eiweißmenge etwas zu nehmen.
Schon Mike Mentzer hat probagandiert, das man nicht so viel Eiweiß benötigt, er sagte das man sich augewogen ernähren soll, mit um die 100 g Eiweiß täglich, was man schon durch die Ernährung abgedecken kann und sollte, wenn nicht kann man Zusatzpräperate hinzunehmen, diese heißen nicht umsonst "Zusatzpräperate", sie werden zusätzlich und nicht anstatt konsumiert.
Er sagte weiter das man sich entweder normal ernähren und mit Geduld regelmäßig trainieren solle oder man greife zu Doping.
Alles andere sei Geldrausschmiss.
Er hat immer betont, dass es eine Strategie der Nahrunsmittelfirmen ist, solch einen hohen Eiweißbedarf zu propangandieren.
Die Ernährungsfirmen verdienen Millarden pro Jahr an den Verkäufen von Zusatzprodukten.
Sie verkaufen das Zeug an Millionen von Sportlern.
Jetzt meine Frage wieviele von diesen Millionen sind extrem erfolgreich.
Sie sind kein Mahlzeitenersatz.
Es ist wichtig dies zu begreifen, man füllt nur mit diesen Zusatzpräperaten eventuelle Ernährungslücken auf, mehr nicht.
Es ist immer nur das Doping was die Muskelmonster hervorbringt!!
Ich höre immer von den Spitzenbodybuildern, dass alle ihr Erfolg auf die konsequente Ernährung, die Genetik und das harte Training zurückzuführen ist, Bulschit, es einfach mal Fakt das diese Leute stoffen bis die Schwarte kracht!!
Scheiß was auf Genetik, man kann auch ohne super Genetik Muskel aufbauen, die die Allgemeinheit beeindrucken!!
Wichtig ist, dass man versucht sich optimal zu ernähren, das muß die Grundlage sein.
Wir können uns nicht mit irgendwelchen Profis vergleichen, die meißt über 100 Kg wiegen und darum immer mehr Eiweiß benötigen.
Des weiteren stoffen die und haben einen besseren und rationaleren Eiweißstoffwechsel.
Ausserdem stehen die meisten bei irgendwelchen Nahrungsmittelfirmen unter Vertrag und sind dadurch gezwungen hohe Eiweißdosierungen zu probagandieren.
Es ist einzig und allein ein Profitsache, weswegen immer von 2-3 g pro Kg Körpergewicht geredet wird!!
Richtig ist das ein Bodybuilder einen erhöhten Bedarf an Eiweiß hat, aber lange nicht so hoch wie es immer behauptet wird.
Es ist wirklich ungesund eine zu hohe Eiweißdosierung über längere Zeit aufrecht zu erhalten.
Es ist u.a. schlecht für die Nieren, Leber und Haut.
Auch der Säuregehalt im Magen steigt unnatürlich in die Höhe, Sodbrennen und schlimmeres sind die Folge.
JETZT MAL AN ALLE IGNORANTEN UND SKEPTIKER:
Versucht mal über einen gewissen Zeitraum eure Eiweißzufuhr deutlich zu reduzieren.
Orientiert euch an den 100 g, über den Tag verteilt.
Reduziert eure Zusatzpräperate.
Ihr werdet merken, das ihr trotzdem an Kraft und Masse zunehmt und euch dabei einfach besser fühlt.
Ich halte seit Jahren meine Eiweißkonsum unter 100 g täglich.
Ich habe immer die Gleichen oder bessere Ergebnisse in Punkto Kraft und Muskelmasse erzielen können, wenn ich weniger Eiweiß konsumiert habe.
Selbst wenn man nur die selben Ergebnisse erzielt, ist es doch besser für die Gesundheit und den Geldbeutel.
Das Schlimme das man nie richtig feststellen kann, ob es der hohe Eiweißkonsum ist der den Erfolg bringt, wenn man nicht auch einmal versucht mit weniger Eiweiß auszukommen.
Meist ist es phsychisch, ein Placeboeffekt.
Das wichtigste ist ein regelmäßiges hartes Training, viel Schlaf und eine ausgewogene Ernährung.
Als Wettkampfbodybuilder braucht man natürlich mehr Eiweiß, vor allem in der Defiphase.
Meine Ausführungen gelten für den Normal-Sportler der erstmal seine Grundmasse steigern will.
Ich sage es immer wieder als Anfänger macht man sich einfach zu viel Gedanken über alles, man braucht sich zu Anfang nur auf sein Training zu konzentrieren und auf ausreichend Schlaf achten, der Rest kommt von Allein.
In manchen Artikel der Sportrevue, der Flex und Muskel&Fitness ist immer noch regelmäßig zu lesen, das die Ernährung 70% des Erfolges ausmacht, VÖLLIGER QUATSCH, das impliziert ja förmlich, das es ausreicht sich richtig zu ernähren und ohne Sport schon 70% erreichen würde.
Richtig ist das die Ernährung wenn überhaupt etwa 30% ausmacht.
Mit zunehmenden Leistung steigt natürlich der Nahrungsbedarf.
Gruß Eisenfresser