Darüber könnte man sehr viel schreiben.
Protein ist wohl der wichtigste Nährstoff, den die Muskulatur benötigt, um zu wachsen. Der Körper kann Protein selbst schwer herstellen ; selbst wenn im Körper viel Protein gespeichert ist ist er auf eine "regelmäßige" Zufuhr des Nährstoffes drauf angewiesen. Um neues Muskelgewebe aufzubauen sollte man deswegen außereichend Protein zuführen.
Creatin wiederum ist eine Körpereigene Substanz die der Körper selbst herstellen kann. Der Körper ist also nicht direkt auf Zufuhr von oralem Creatin ( durch zb Fleisch ) angewiesen neues Muskelgewebe aufzubauen.
Allerdings kann man durch orale Zufuhr von Creatin ( besonders Fleisch produkte oder Supps. ) den Anteil an Kreatinphosphat im Muskel steigern. Das hat zu folge ( solange der Körper auf die Zufuhr anspricht ) das das Creatin Wasser mit in die Muskelzellen schleust und es zu einer Gewichts zunahme kommt. Der Körper wirkt "Bulliger" und es kommt auch oft zu einer Steigerung der Kraft ... Bisher wird untersucht ob Creatin auch die Proteinsynthese steigert.
Protein sollte dem Körper möglichst nie vorenthalten werden wenn es um den Aufbau der Muskelmasse geht. Creatin ist eine Nützliche Ergänzung ohne viel Nebenwirkungen, aber nicht primär für den Muskelaufbau erforderlich.