Eiweiss bringt nichts!?!

trizeps

New member
hy erstmal!

als ich heute morgen in die zeitung geguckt habe, musste ich mit erstaunen einen bericht über eiweiss lesen!

gleich auf der titelseite stand, dass die einnahme von eiweisspreparaten sowie eiweissriegeln nichts bringen soll. wissenschaftler wollen dies heruausgefunden haben. 8 von 10 zu testenden preparaten fielen durch!!
sie meinen, dass man leiber zu einer banane greifen sollte!

was haltet ihr von diesen "neuen" erkenntnissen??
 
dann wären alle bbs und mediziner auf der welt blöd ;)
es bringt nur nichts wenn du deinen bedarf durch die normale nahrung schon gedeckt hast
 
Meinst doch nicht die BILD oder ?:p ...

quatsch andere Wissenschaftler haben bestätigt das es was bringt... und das nicht erst seit gestern.

Gibt doch immer Tausend unterschiedliche "möchtegern Experten" Meinungen...
 
Ziemlich unqualifizierte Aussage, was du da gelesen hast. Der Vergleich von Eiweiss und Banane ist ja zum rüllen. Unter welchem Aspekt haben die denn die Produkte untersucht? Sollten die Eiweisspulver als Kohlenhydratquelle dienen, oder was? Oder war das ein Geschmackstest? Komisch,komisch!
 
typisches fitnessgurugeschwätz, war da mal in ner vorlesung weil der eine saubekannte typ bei uns in der nähe war, mir is aber der name scho wieder freiwillig entfallen :D
 
Die neuen Erkenntnisse taugen nichts, da fehlt jeder Bezug - ganz einfach ausgedrückt kann man sagen, dass ohne Proteine Muskeln nicht wachsen bzw. bestehen können, fertig. Vielleicht meint der gute Wissenschaftler, dass man ohne zusätzliche Protein-Supps Muskeln aufbauen kann, das ist richtig.
 
Jo ne Banane is voll der EW-Lieferant... :rolleyes:

Original geschrieben von Andy3
typisches fitnessgurugeschwätz, war da mal in ner vorlesung weil der eine saubekannte typ bei uns in der nähe war, mir is aber der name scho wieder freiwillig entfallen :D
Meinst du den "grinsen-und-laufen"-Typ? :D
Über sein Fachwissen weis ich nix aber anscheinend motiviert er die Leute recht gut.
 
In dem Bericht ging es mehr um die Zutaten die in so einem Pot oder Riegel drin sind.Das Hersteller Teilweise Schokolade ,Zucker in Riegel reinbomben die angeblich nach Packung aus Vollwertigen Kohlenhydraten besteht ist doch klar. Geldsparen ist In...
 
Ich glaube sowieso keiner Zeitung. :rolleyes:

Genauso wenig wie Fernsehberichten. Dort wird eh alles nur oberflächlich beleuchtet und dasjenige ist dann sowieso auch noch Show.

Weiss das, weil wir immer ab und zu Fernsehen im Haus haben
 
mann kann protein nicht durch kohlehydrate oder fett ersetzen weil diese keinen stickstoff enthalten....
 
Solche brandneuenexpertenmeinungen sind meistens doch sowieso nur misst,fern ab von jeder realität.

Dann das mit der Banane,wieso soll die banane besser sein?
Erinnert mich an meine Mutti:Ach is doch lieber etwas obst als dein (böses)Pulver in dich hinein zu stopfen!:D
 
Original geschrieben von glutaeus
:D Schon klar:D

mfg

glutaeus

Das stimmt schon. Der Körper bräuchte Stickstoff um Kohlenhydrate und fette in Eiweiss zu verwandelt. da der Stickstoff nicht vorhanden ist müssen wir dieses Eiweiss durch die Ernährung täglich zuführen.

Ausserdem kommt es bei der Bewertung von Eiweiss und entsprechenden Präparaten immer auf die biologische Wertigkeit des Eiweiss bzw auch auf die Aminosäuren an, aus denen Eiweiss besteht.
So können beispielsweise gewisse Kombinationen von Eiweissarten eine höhere Wertigkeit haben als die einzelnen Komponenten an sich.
Ei und Kartoffeln zusammen haben , glaube ich, mit die höchste Wertigkeit.
Dasselbe betrifft dann natürlich auch die Eiweissprodukte(Supplements)

Es mag auch sein dass, eine oder mehrere Bananen einen ähnliche Gehalt an Eiweiss haben, wie einige mindere Eiweissdrinks.
Aber die Drinks sind ja auch als Ergänzung zu sehen, wenn keine Banane mehr reinpasst:D
Ich kriege eher ein Eiweissdrink(Bananengeschmack :pnatürlich) runter, als mir noch krampfhaft eine Banane reinzuschieben:p
 
????????

kartoffeln haben praktisch kein protein

bananen haben praktisch kein protein

diese kartoffel+ei kombination ist bekannt weil man damit eine gute mischung aus protein und kohlehydrat quellen hat die sich jeder leicht merken kann.
das mit der wertigkeit müssen ja zb. 2 protein quellen sein wenn du zb. zu fisch filet noch magerquark ißt hast du ne sehr gute kombination.
 
Es mag auch sein dass, eine oder mehrere Bananen einen ähnliche Gehalt an Eiweiss haben, wie einige mindere Eiweissdrinks.

hier die werte einer 300gr banane:

Inhalts- analysierte empfohlene prozentuale
stoff Werte/Tag Werte/Tag Erfüllung
___________________________________________________
Energie 285,4 kcal 2199,6 kcal 13
Wasser 221,4 g - -
Eiweiß 3,4 g( 5%) 60,4 g 6
Fett 0,5 g( 2%) 70,6 g 1
Kohlenhy. 64,2 g( 93%) 305,4 g 21
Ballastst. 6,0 g 30,0 g 20
Alkohol 0,0 g( 0%) - -
mf. ung. FS 0,2 g 10,0 g 2
Cholest. 0,0 mg - -
Vit. A 114,0 µg 800,0 µg 14
Carotin 0,7 mg - -
Vit. E 0,8 mg - -
Vit. B1 0,1 mg 1,0 mg 13
Vit. B2 0,2 mg 1,2 mg 14
Vit. B6 1,1 mg 1,2 mg 93
Folsäure 45,0 µg - -
Vit. C 36,0 mg 100,0 mg 36
Natrium 3,0 mg 2000,0 mg 0
Kalium 1179,0 mg 3500,0 mg 34
Calcium 27,0 mg 1000,0 mg 3
Magnesium 108,0 mg 300,0 mg 36
Phosphor 84,0 mg 700,0 mg 12
Eisen 1,7 mg 15,0 mg 11
Zink 0,7 mg 7,0 mg 9

und hier die werte von 200gr kartoffeln (gekocht):

Inhalts- analysierte empfohlene prozentuale
stoff Werte/Tag Werte/Tag Erfüllung
___________________________________________________
Energie 137,2 kcal 2199,6 kcal 6
Wasser 160,2 g - -
Eiweiß 3,9 g( 12%) 60,4 g 6
Fett 0,2 g( 1%) 70,6 g 0
Kohlenhy. 28,5 g( 86%) 305,4 g 9
Ballastst. 4,6 g 30,0 g 15
Alkohol 0,0 g( 0%) - -
mf. ung. FS 0,1 g 10,0 g 1
Cholest. 0,0 mg - -
Vit. A 2,0 µg 800,0 µg 0
Carotin 0,0 mg - -
Vit. E 0,1 mg - -
Vit. B1 0,2 mg 1,0 mg 17
Vit. B2 0,1 mg 1,2 mg 7
Vit. B6 0,4 mg 1,2 mg 36
Folsäure 6,0 µg - -
Vit. C 24,1 mg 100,0 mg 24
Natrium 4,0 mg 2000,0 mg 0
Kalium 666,0 mg 3500,0 mg 19
Calcium 12,0 mg 1000,0 mg 1
Magnesium 36,0 mg 300,0 mg 12
Phosphor 92,0 mg 700,0 mg 13
Eisen 0,8 mg 15,0 mg 5
Zink 0,6 mg 7,0 mg 9

fazit:
bananen und kartoffeln eignen sich nicht als eiweisslieferant


gruss
freezer
 
Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
hier die werte einer 300gr banane:

...

und hier die werte von 200gr kartoffeln (gekocht):

...

fazit:
bananen und kartoffeln eignen sich nicht als eiweisslieferant


gruss
freezer

Bei der Banane mag das stimmen.
Bei den Kartoffeln sicherlich nicht, denn der Nutzen des Eiweiss hängt nicht von der Menge sondern von der Qualität ab.
Je mehr die Aminosäuren des Eiweisses denen des menschlichen Körpers gleichen desto besser.
Man benötigt deshalb auch MEHR Eiweiss minderer Qualität und WENIGER Eiweiss besser Qualität für die tägliche
Nahrungsaufnahme.
Kartoffeln haben eine höhere Wertigkeit als Thunfisch.

Also wie beim Training nicht die Menge machts sondern die Qualität!!!


Gruss, Speedfeet
 
>Bei den Kartoffeln sicherlich nicht, denn der Nutzen des Eiweiss hängt nicht von der Menge sondern von der Qualität ab.

Falls Du unter "Nutzen" die anabole Wirkungs meinst, so irrst Du dich unter Umständen. Ich kenne Studien, in denen durch Gabe einer oder mehrerer isolierter Aminosäuren eine stärkere anabole Reaktion ausgelöst wurde, als durch Gabe eines Präparats mit zum Muskelgewebe analoger Aminosäurenbilanz.

>Je mehr die Aminosäuren des Eiweisses denen des menschlichen Körpers gleichen desto besser.

Ja, bei sehr niedriger Stickstoffzufuhr mag dies relevant sein (>Unterernährung). Aber bei den Mengen an hochwertigem Protein, die wir täglich zu uns nehmen, ist dies irrelevant.

>Man benötigt deshalb auch MEHR Eiweiss minderer Qualität und WENIGER Eiweiss besser Qualität für die tägliche
Nahrungsaufnahme.

Für den "normal" ernährten Mitteleuropäer wiederum irrelevant.

>Kartoffeln haben eine höhere Wertigkeit als Thunfisch.

Kartoffeln haben eine biologische Wertigkeit von 70, Thunfisch von 85. Nicht aufgepasst in Mathe? :D

Wie gesagt: nicht besonders relevant, wenn man sich reichlich und abwechslungsreich ernährt. Um von den guten Kombinationen (z.B. Ei und Kartoffel) zu profitieren, reicht auch einen zeitlichen Abstand von 4 bis 6 Stunden. Also: vergesst das rechnen und ernährt euch abwechslungsreich.
 
Wenn man vom "normalen" Sportler mit herkömmlichen Eiweissbedarf spricht, hast Du sicherlich vollkommen recht. Wenn man jedoch durch erhöhtes Training auf gezielte Ernährung angewiesen ist oder weil man die Ernährung zur effektiven Leistungssteigerung nutzen will, werden die genannten Aspekte um so relevanter.

Zu Deiner Aussage über die "Aminostudie " kann ich leider nichts sagen. Mag sein!
Was die Aminosäuren angeht, weiss ich nur dass darauf zu achten ist die essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren, die nicht vom Körper synthetisiert werden, ausreichend aufzunehmen. Die restlichen der 32 Aminosäuren kann der Körper durch Aufspaltung anderer Aminosäuren herstellen.

Es ist bei erhöhter Zufuhr von Eiweiss, z.B. bei BBern, durchaus sinnvoll auf die Wertigkeit zu achten. Da durch gezielte Aufnahme mit weniger guten Eiweiss bessere oder gleichwertige Ergebnisse erzielt werden wie bei Mehraufnahme von Mindereiweiss.
Das spielt in dem Sinne eine wesentliche Rolle, da bei der Aufspaltung von Eiweiss das Zellgift Ammoniak entsteht und über die Leber in den Harn abgegeben wird. Es erscheint logisch dieses Aufkommen von Ammoniak so gering wie möglich zu halten. Was bei nochmals erhöhten Konsum wegen minderem Eiweiss nicht gewährleistet ist!
Bei "normaler" Ernährung und gesundem Stoffwechsel mag das, wie schon erwähnt, zu vernachlässigen sein!

Ich hatte zwar Matheleistungskurs mit 13 Punkten beendet. Gestehe aber niemals die Wertigkeit selbst berechnet zu haben.
Ich weiss nur, dass Kartoffeln eine biologische Wertigkeit von 98 und Thunfisch von 92 haben.
("Wer hier von uns richtig steht, seht Ihr wenn das Licht angeht!:D)
Die biologische Wertigkeit beschreibt dabei für mich, wieviel Gramm Körpereiweiss aus 100g Fremdeiweiss hergestellt werden kann.

Gruss, Speedfeet
 
und was sagt die hohe wertigkeit von kartoffeln aus?
es geht darum ausreichende mengen von protein zu konsumieren.
brot enthält auch protein trotzdem würde niemand es als protein quelle bezeichnen weil man um das protein aufzunehmen die ganzen kohlehydrate "mitessen" müsste.
würdest du kartoffeln primär als protein quelle bezeichnen oder was?
 
Zurück
Oben