G
Gast5362
Guest
Hallo!
Nach ca 45 Minuten auf dem Crosstrainer, beginnen meine Zehen zu Schmerzen (ein Gefühl als ob sie platzten). Dieser Schmerz ist im rechten Fuß sehr stark im linken Fuß kaum ausgeprägt. Bevor ich hierzu einen Arzt konsultiere, möchte ich ein paar Meinungen zu möglichen Ursachen einholen.
Ich habe folgendes probiert, um Abhilfe zu schaffen, ohne Erfolg:
- Füße abheben, Zehen bewegen (nur sehr schwache, kurze Linderung)
- Offene Schuhe, andere Bindung
- Ohne Schuhe laufen (mit Abstand am angenehmsten, leichte Taubheit statt Schmerz)
Ich schließe folgendes als Ursache zunächst aus:
- Wirbelsäule, Bandscheiben (keine Beschwerden, vor allem wegen Yoga)
Grundsätzlich ist mir die "Lauf"-Bewegung auf dem Crosstrainer ohnehin suspekt, aber immer noch angenehmer, als Walking oder Laufen auf einem Laufband.
Ich bin in dieser Sache etwas unruhig, da mein Vater dieses Jahr an den Folgen diverser Operationen wegen Durchblutungsstörungen an den Beinen verstorben ist. Mein letzter persönlicher Check Anfang diesen Jahres ergab allerdings allerbeste Werte in jeder Hinsicht.
Wäre Fahrrad (Indoor) eine gleichwertige Alternative in Bezug auf Ausdauer und Fettabbau (ist gerade nötig in Folge von Stoffwechselumstellung wegen Nichtrauchen nach 30 Jahren Nikotinzufuhr)?
Gruß aus dem Norden
Boris
Nach ca 45 Minuten auf dem Crosstrainer, beginnen meine Zehen zu Schmerzen (ein Gefühl als ob sie platzten). Dieser Schmerz ist im rechten Fuß sehr stark im linken Fuß kaum ausgeprägt. Bevor ich hierzu einen Arzt konsultiere, möchte ich ein paar Meinungen zu möglichen Ursachen einholen.
Ich habe folgendes probiert, um Abhilfe zu schaffen, ohne Erfolg:
- Füße abheben, Zehen bewegen (nur sehr schwache, kurze Linderung)
- Offene Schuhe, andere Bindung
- Ohne Schuhe laufen (mit Abstand am angenehmsten, leichte Taubheit statt Schmerz)
Ich schließe folgendes als Ursache zunächst aus:
- Wirbelsäule, Bandscheiben (keine Beschwerden, vor allem wegen Yoga)
Grundsätzlich ist mir die "Lauf"-Bewegung auf dem Crosstrainer ohnehin suspekt, aber immer noch angenehmer, als Walking oder Laufen auf einem Laufband.
Ich bin in dieser Sache etwas unruhig, da mein Vater dieses Jahr an den Folgen diverser Operationen wegen Durchblutungsstörungen an den Beinen verstorben ist. Mein letzter persönlicher Check Anfang diesen Jahres ergab allerdings allerbeste Werte in jeder Hinsicht.
Wäre Fahrrad (Indoor) eine gleichwertige Alternative in Bezug auf Ausdauer und Fettabbau (ist gerade nötig in Folge von Stoffwechselumstellung wegen Nichtrauchen nach 30 Jahren Nikotinzufuhr)?
Gruß aus dem Norden
Boris