Einnahmeempfehlung verschiedener Creatinprodukte

Stockvieh

New member
Nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum unterwegs und hätte auch gleich eine Frage.

Creatin Monohydrat habe ich schon öfters genommen und mit der Wirkung war ich immer ganz zufrieden.
In der aktuellen Kur nehme ich täglich morgens 5g Creatin, 20g Dextrose und ca.40g Wheyprotein, das gleiche auch immer nach dem Training.

Nun wollte ich mal was neues ausprobieren und hab mir CEE-Power Malate und den Creatin Booster von Bodybuilding Depot bestellt, wo ich schon desöfteren bestellt habe.

Beim CEE-Power Malate werden 10g pro Portion, was mir noch einleuchtet, aber nur 3 Einnahmen pro Woche empfohlen, gibts dafür irgendeine Erklärung?

Beim Creatin Booster werden 7,5g pro Portion empfohlen und das auch nur einmal täglich.
Das entspricht etwa 1,65g Creatin und etwa doppelt soviel Maltodextrin, also meiner Meinung nach etwas wenig.

Ist der Hersteller mit dieser Empfehlung etwas übervorsichtig!?
 
Die erste Frage, die du dir stellen solltest: Was erwartest du von creatin Spezial Produkten? Die Wirkung ist nur von mono belegt. Zu anderen Produkte sind hinsichtlich einer mehr Wirkung nicht wirklich Belege vorhanden. Womit wie wieder bei persönlichen Meinungen sind. Bei vollen creatinspeichern erfolgt die leerung in minimalen Bereichen, womit eine Dosierung vor dem Training im Grunde ausreichend ist. Vorallem bei 10 g. 1,6 g ist zu wenig. Eine Dosierung von 3 - 5 g empfohlen
 
Definitiv Creatin Monohydrat nehmen! Die billigste und beste Möglichkeit. Wobei ich festgestellt habe, es ist egal wann und wie man es nimmt. Das mit der "Transportmatrix" und der ganze andere Mist der da verbreitet wird wie man es einnehmen soll, den kann man vergessen. Zwei mal am Tag eine Portion mit 5g bei der Dauerdosierung, und gut ist es. Ich konnte mich in den letzten 3 Monaten damit um ca. 15-20% beim Trainingsgewicht steigern, und die Muskelzuwächse waren auch super.
 
Ob die Transportmatrix "Mist" ist, sei mal dahingestellt, aber es gibt in meinen Augen keinen Grund für irgendeinen Zucker oder Backpulver so viel Kohle rauszuschmeißen.
 
Die 10g Malate entsprechen auch "nur" 3,6g Creatin Monohydrat.

Es ist zwar schön und gut was ihr schreibt, aber meine eigentliche Frage wurde damit nicht beantwortet.

Ich erhoffe mir vom Malate durch die eventuell bessere Aufnahme weniger Creatin mit Wasser wieder aus dem Körper ausspülen zu müssen.

Vom Booster erhoffe ich mir ähnliches, außerdem ist er umgerechnet pro Portion gar nicht so teuer weil recht viel Monohydrat drin ist.

Abgesehen davon hab ich das Zeug schon zuhause.
 
malat bringt nicht mehr... und bei einer dauereinnahme von kreatin kommt es üblicherweise auch nicht zu wassereinlagerungen...

gut, da du das zeug schon zu hause hast: einnahmeempfehlung für dauereinnahme: 3 -5 g täglich
 
Auch das geht bereits aus den üblichen Empfehlungen für Creatin hervor und um eine Dauereinnahme gehts hier auch nicht!
 
Wenn es dir um die Herstellerangaben geht, musst du dich halt mal selbst darum bemühen und die Hersteller um ihre detaillierte Meinung dazu zu fragen.

Allwissend ist hier keiner und mehr wird dir auch keiner sagen können. Das Zeug ist nix besonderes und so wie lalelu es beschrieben hat kann man es machen.
 
Ich mache es nun folgendermaßen:
Ich rechne die Menge jeweils auf etwa 5g Monohydrat um und nehme es wie gewohnt als Kur.
Also vom Malat etwas mehr als 10g pro Portion und vom Booster etwa 25g.
 
Ich teile generell die aus deinem Kommentar hier hervorgehende Meinung Tenshi, aber du hast dir hier wohl die Produkte nicht angeschaut.

Diesen Creapure Booster habe ich auch zu Hause stehen. 1h vorm training, vor oder zu dem pre-workoutshake und/oder auch im postworkout shake tut der bei mir seinen guten Dienst.

Das Creatin ist normales Creapure Creatin Monohydrat. Von Kuren halte ich nichts und von CEE-Malat auch nicht, da nehme ich lieber das normale Monohydrat, das zudem nicht nur günstiger, sondern geschmacklich auch nicht so widerwärtig ist. ^^
 
Ich habe mir das wie gesagt bisher auch selbst zusammengestellt, also einfach Monohydrat+Dextrose aus dem Supermarkt.
Ich wollte mal was neues ausprobieren und da es mein Hobby ist und ich ansonsten recht sparsam bin sind mir die paar Kröten die ich jetzt rausgeschmissen hab oder auch nicht, egal.

Dass das Malat ekelhaft schmeckt musste ich mittlerweile auch feststellen, kann mich nicht an ein so grausiges Supplement zurückerinnern.
 
Mein Kommentar bezog sich nur auf meinen Vorgängerkommentar, die Produkte habe ich mir in der Tat nicht angeschaut.
Habe ich jetzt aber getan, zum Malat muss man nichts mehr sagen, der Booster ist ok, ich würde ihn mir allerdings zu dem Preis nicht kaufen, ich bastel mir das dann lieber selber zusammen
 
Zurück
Oben