Einmal die woche sündigen!? JA oder NEIN

Mit Cola vielleicht nicht weil Cola so und so extrem ungesund ist wegen den Süßungsmittel Aspartam... usw.. aber Im Grunde spricht nichts dagegen. WENN du dich der Rest der Woche Gesund ernährst und es nur bei einer bis zwei Schummel-Mahlzeiten bleibt.
 
jajajaaaaaaa

man braucht doch auch Nahrung für die Seele...

ansonsten wie Jimbo

lg ratzfatz
 
so und so ungesund? ohne täglich 2 l cola lgith würd ich die 6 h lernen am tag grad garnicht durchhalten ... hat immerhin 0 kalorien... ich brauch wärhend dem lernen was zwischen den zähnen... mal tic tac mal cola ab udn zu auch mal gemüse (hängt mir schon zum hals raus) sonst kann ich mich iwie nicht konzentrieren auf dauer :p.

aber ich würd eher 1 mal in 2 wochen richtig sündigen mach ich auch alle 14 tage einmal fett mägges mit maximanue eis und allem drum und dran den rest der woche aber dafür strikt an die diät halten ;).
 
@ Gehobene. Ich empfehle dir das Buch "Die Ernährungslüge" zu lesen. Ich glaub da vergeht sogar dir lust an Cola.
 
Es konnte bis heute nicht bewiesen werden, dass Aspartam wirklich so ungesund ist. Es wird angenommen. Das wars. Nicht, dass ich ein Befürworter davon wäre ;)

Jedenfalls spricht nichts gegen eine Pizza am Wochenende, wenn du mit einrechnest, dass die mitunter gerne mal 800-1000kcal mitbringt^^
 
Hört sich logisch an. Also eine pizza am wochenende war auch das woran ich gedacht habe :D
Meine kollegen verstehen es garnicht das ich mir über sowas gedanken machen und wegen dem training mit alk. aufgehört habe :D
Wo wir beim Thema COla & Süßstoff sind ....

Ich habe begonnen meinen quark mit süßstoff zu süßen (ein wenig) da dies 0 kalorien hat jedoch den appetit anregen soll ....
Den hunger den ich danach manchmal bekomme sättige ich dann mit guten kohlenhydraten und gemüse also ist süßstoff eine gute sache im bezug auf quark oder nicht ?
 
legt doch mal n stück fleisch in ein glas cola für 1-2 tage und schaut was mit dem fleisch passiert! ;-)
...mehr möcht ich nicht dazu sagen. wobei ich selber gerne ab und am mal ne cola trink, ist aber bei mir nicht die regel.

ansonsten spricht meiner meinung nach auch nichts, fgegen ein cheating mela die woche....das hab ich auch in meiner diät, sonst würd ichs ned durchdrucken.
 
das mit dem fleisch ist doch logisch ist ja auch phosphorsäure dirn ... was ist im MAgen drin? (Salzsäure) wobei die cola noch nicht soo sauer ist ne zitrone x mal saurer und wärde dementsprächend schneller das fleisch auflüsen. Wobei das generell nur ein mythos ist es wird nicht komplett aufgelüst sondenr angeäzt ...
 
Es konnte bis heute nicht bewiesen werden, dass Aspartam wirklich so ungesund ist. Es wird angenommen. Das wars. Nicht, dass ich ein Befürworter davon wäre ;)

Das stimmt so nicht ganz, es gibt Studien, die absolut alarmierend auf die negativen Apekte von Aspartam hinweisen und andere, die es widerlegen - am Ende bleibt es eine Glaubensfrage. Meiner Meinung nach waren die alarmierenden Studien seriöser bzw. unabhängiger, was man aber im Angesicht der Einflüsse der Industrie als Aussenstehender nie genau bewerten kann. Google gibt genügend Quellen her.

Und noch ein Wort zum Thema Kalorienbalance:

Die Kalorienbalance ist bei weitem nicht der einzige Faktor, Qualität der Nahrung spielt eine ebenso große Rolle. Nahrung, die für unseren Körper gänzlich ungeeignet ist, kann langfristig Stoffwechselschäden hervorrufen und somit die Körperzusammensetzung und den Grundumsatz entscheidend beeinflussen - leider nicht zum Guten. Ich sehe also nicht nur die die Kalorien an einem Cheat-Meal, sondern das weiße Mehl, den Zucker (bzw. Ersatzstoffe), die minderwertigen Fette, Süßsstoffe, Geschmacksverstärker etc. Jetzt höre ich die Stimmen "einmal wird es pro Woche gehen", "bis jetzt hat es mir auch nicht geschadet, ich bin ja gesund" ... Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, ich möchte nur auf die direkten und indirekten Gefahren minderwertiger Nahrungsquellen hinweisen.
 
Das stimmt so nicht ganz, es gibt Studien, die absolut alarmierend auf die negativen Apekte von Aspartam hinweisen und andere, die es widerlegen - am Ende bleibt es eine Glaubensfrage. Meiner Meinung nach waren die alarmierenden Studien seriöser bzw. unabhängiger, was man aber im Angesicht der Einflüsse der Industrie als Aussenstehender nie genau bewerten kann. Google gibt genügend Quellen her.

Und noch ein Wort zum Thema Kalorienbalance:

Die Kalorienbalance ist bei weitem nicht der einzige Faktor, Qualität der Nahrung spielt eine ebenso große Rolle. Nahrung, die für unseren Körper gänzlich ungeeignet ist, kann langfristig Stoffwechselschäden hervorrufen und somit die Körperzusammensetzung und den Grundumsatz entscheidend beeinflussen - leider nicht zum Guten. Ich sehe also nicht nur die die Kalorien an einem Cheat-Meal, sondern das weiße Mehl, den Zucker (bzw. Ersatzstoffe), die minderwertigen Fette, Süßsstoffe, Geschmacksverstärker etc. Jetzt höre ich die Stimmen "einmal wird es pro Woche gehen", "bis jetzt hat es mir auch nicht geschadet, ich bin ja gesund" ... Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, ich möchte nur auf die direkten und indirekten Gefahren minderwertiger Nahrungsquellen hinweisen.

Klare Ansage, die ich sofort unterschreiben kann. Ich habe während meiner beruflichen Tätigkeit genügend Menschen kennen gelernt, die schon in realtiv jungen Jahren Stoffwechselerkrankungen zu beklagen haben, die nicht nur auf die falsche/schlechte Ernährung an sich zurückzuführen sind, sondern auch auf die Auswahl bestimmter Lebensmittel.
 
Vor allem wurden die untersuchungen die für aspartam oder auch glutamat sind, meistens getürkt oder sonst was..
 
Die Industrie hat ein großes Interesse daran, minderwertige Lebensmittel zu verkaufen. Die Medien und sogar die Institutionen, die die Studien durchführen, sind meist abhängig von finanziellen Unterstützungen aus der Wirtschaft - also sagen sie genau das, was ihren Geldgebern zugute kommt. Traurig, aber wahr: Die meisten Studien sind wertlos und dienen ausschließlich wirtschaftlichen Interessen.
 
Genauso wie ein Schlag in die Fresse gut für Zahnweh ist...:)
 
Zurück
Oben