hallo, habe gerade den artikel einmal dick-immer dick hier gelesen. sicher, ist unser sogenanntes setpoint-gewicht in unseren genen vorgegeben und es gibt menschen die die nahrung voll verwerten, und ander eben nicht. aber es nur auf die gene zu schieben, ne, das geht nicht. den warum steigt den dieser gen defekt mit den jahren. als ich in den 70zigern kind war, gab es nur sehr wenige dicke kinder, und nun werden es immer mehr. ich denke viel mehr, zum einen der bewegungsmangel, und zum 2. das fehlverhalten der eltern. nicht selten das bild dicke eltern dicke kinder, schlanke eltern, schlanke kinder. ich habe mir mal eine theorie gebaut, die ernährung des kindes beginnt ja bereits im mutterleib, ißt die mutter wärend der schwangerschaft viel und fett, bekommt ja auch das embryo auch einen großen teil dieser fehlernährung ab, und genau hier bilden sich seine geschmacksnerven und sein hungergefühl. nach der geburt ist es dann hungriger als andere babys, um es still zu bekommen bekommt es bei jedem schrei seine flasche, auch hier überschätzen eltern oft den täglichen bedarf, und das kind wird überfüttert. und wir wissen ja alle, das der magen sich weitet, um so weiter er ist um so hungriger wird er sein, nun bleibt nur noch die diät um den magen erst einmal wieder zu verkleinern.
man muß sich doch nur einmal die heutigen schwangeren anschauen, nicht wenige nehmen gut und gerne 30 und mehr kilo zu, normal sind gerade mal 10-12 kilo.
und das wären also nicht die gene, sondern das fehlverhalten einer schwangeren frau, und ich finde diese theorie gar nicht einmal so abwegig.
meine schwester hat bei ihrem ersten kind auch 35 kilo zu genommen, weil sie so viel gegessen hat, meine nichte ist nun mit 13 und 150 schon fast 60 kilo schwer, würde sie nicht so viel bewegung haben wäre sie sicher schon noch weiter drüber, sie leidet nun schon an cellulites. und war in der ganzen kindheit ein pummelchen. bei ihrer 2. schwangerschaft hat sie auf ihr gewicht geachtet und wollte nicht wieder so aufgehen, nahm dann auch nur so 15 kilo zu, und die 2. tochter ist absolut dürr, obwohl sie auch ein recht guter esser ist.
so, waren nun einmal meine gedanken dazu.
Gruß Nikki
man muß sich doch nur einmal die heutigen schwangeren anschauen, nicht wenige nehmen gut und gerne 30 und mehr kilo zu, normal sind gerade mal 10-12 kilo.
und das wären also nicht die gene, sondern das fehlverhalten einer schwangeren frau, und ich finde diese theorie gar nicht einmal so abwegig.
meine schwester hat bei ihrem ersten kind auch 35 kilo zu genommen, weil sie so viel gegessen hat, meine nichte ist nun mit 13 und 150 schon fast 60 kilo schwer, würde sie nicht so viel bewegung haben wäre sie sicher schon noch weiter drüber, sie leidet nun schon an cellulites. und war in der ganzen kindheit ein pummelchen. bei ihrer 2. schwangerschaft hat sie auf ihr gewicht geachtet und wollte nicht wieder so aufgehen, nahm dann auch nur so 15 kilo zu, und die 2. tochter ist absolut dürr, obwohl sie auch ein recht guter esser ist.
so, waren nun einmal meine gedanken dazu.
Gruß Nikki