Einige Fragen
Hallo, dieser Post wird vielleicht etwas länger, aber ich denke mal dass es vielleicht ein paar Leute interessieren wird.
Ich fang mal von vorn an, ich habe innerhalb von nem guten Jahr ca. 20kg abgenommen (durch Ernährung und Cardio-Training), worauf ich auch ziemlich stolz bin, nun hat sich aber ein bischen um meine Problemzonen herum angesammelt, weiß nich recht obs nun Fett oder Haut ist, ne Körperfettwaage hat mir 14% Fettanteil bescheinigt, aber ich denke mal solche Dinger sind eher ungenau. Ich möchte nun aber Muskeln aufbauen, mein Gedankengang ist der, dass wenn ich Muskeln am gesamten Körper aufbaue, sich die Haut ja theoretisch ein wenig straffen müsste, durch das gewonnene Volumen.
Ich nehme zu diesem Zweck auf seit 2 Wochen Proteine und trainiere fleißig nach einem neuen Trainingsplan:
Montag: Brust, Bizeps, Trizeps, Bauch
Dienstag: Cardio
Mittwoch: Rücken, Schultern, Bauch, ein wenig Cardio
Donnerstag: Cardio
Freitag: Beine, Po, Bauch
Samstag: Cardio
Sonntag: manchmal Ruhetag, manchmal Cardio
Ist es überhaupt sinnvoll, Proteine zu nehmen und gleichzeitig so viel Cardio zu machen ? Ich habe schon von so Sachen wie Kaloriendefizit etc gehört um den Fettanteil noch weiter zu senken. Also es ist wirklich nicht viel Fett (Haut?) um meinen Bauch herum, aber für mich persönlich noch ein wenig störend, und einen Waschbrettbauch oder zumindest einen Ansatz dessen strebe ich schon für die Strandsaison an
Auch habe ich von Creatin für Muskel/Masseaufbau gehört, könnte man sowas mit anderen Supplementen kombinieren ? Was bringt zum Beispiel dieses L-Carnitin (heißt das so?) zum Fettabbau an den Cardiotagen ?
Hoffe jemand macht sich die Mühe und kämpft sich durch diesen Monsterpost und hat ein paar Tipps auf Lager, für die ich sehr dankbar wäre.
Grüße aus Kiel,
Playmaka
Hallo, dieser Post wird vielleicht etwas länger, aber ich denke mal dass es vielleicht ein paar Leute interessieren wird.
Ich fang mal von vorn an, ich habe innerhalb von nem guten Jahr ca. 20kg abgenommen (durch Ernährung und Cardio-Training), worauf ich auch ziemlich stolz bin, nun hat sich aber ein bischen um meine Problemzonen herum angesammelt, weiß nich recht obs nun Fett oder Haut ist, ne Körperfettwaage hat mir 14% Fettanteil bescheinigt, aber ich denke mal solche Dinger sind eher ungenau. Ich möchte nun aber Muskeln aufbauen, mein Gedankengang ist der, dass wenn ich Muskeln am gesamten Körper aufbaue, sich die Haut ja theoretisch ein wenig straffen müsste, durch das gewonnene Volumen.
Ich nehme zu diesem Zweck auf seit 2 Wochen Proteine und trainiere fleißig nach einem neuen Trainingsplan:
Montag: Brust, Bizeps, Trizeps, Bauch
Dienstag: Cardio
Mittwoch: Rücken, Schultern, Bauch, ein wenig Cardio
Donnerstag: Cardio
Freitag: Beine, Po, Bauch
Samstag: Cardio
Sonntag: manchmal Ruhetag, manchmal Cardio
Ist es überhaupt sinnvoll, Proteine zu nehmen und gleichzeitig so viel Cardio zu machen ? Ich habe schon von so Sachen wie Kaloriendefizit etc gehört um den Fettanteil noch weiter zu senken. Also es ist wirklich nicht viel Fett (Haut?) um meinen Bauch herum, aber für mich persönlich noch ein wenig störend, und einen Waschbrettbauch oder zumindest einen Ansatz dessen strebe ich schon für die Strandsaison an
Auch habe ich von Creatin für Muskel/Masseaufbau gehört, könnte man sowas mit anderen Supplementen kombinieren ? Was bringt zum Beispiel dieses L-Carnitin (heißt das so?) zum Fettabbau an den Cardiotagen ?
Hoffe jemand macht sich die Mühe und kämpft sich durch diesen Monsterpost und hat ein paar Tipps auf Lager, für die ich sehr dankbar wäre.
Grüße aus Kiel,
Playmaka