eine woche pause?

Killerkautz

New member
Hi leute!
Es gibt ja viele die sagen sie machen alle 6 oder 8 wochen eine woche pause um wieder zu regenerieren!!
Ich hab sowas bisher noch nie gemacht, außer ich war krank o.ä.!!!

Also wollte ich mal hören wie ihr das so handhabt??

Danke
 
A

Anzeige

Re: eine woche pause?
Wenn man sonst genügend Regeneration hat, braucht man das eigentlich garnicht. Mach das auch nur, wenn ich irgendein Problem hab wie Prellungen, Schnupfen... damit sich das nicht verschlechtert!

Aber sonst trainier ich immer das ganze Jahr durch, außer natürlich, wenn ich in den Urlaub fahr, da erhol ich mich völlig.

EDIT:
Mach aber auch ne Pause, wenn ich einfach keine Lust mehr
aufs Training hab, nach ner Woche bin ich dann richtig heiß drauf!
 
Ich denke auch, es kommt ganz drauf an... wenn man sich z.B. gerade in einem Trainingshoch befindet, wo man sich andauernd schön steigern kann, wäre es doch dumm gerade jetzt pausieren zu gehen.

Ich pausiere auch nur wenn ich mich total ausgebrannt fühle... Nirgends mehr vorankomme usw...
 
Nach 6-8 wochen mache ich immer mind. eine Woche ne Pause.Danach geht es wieder mit Elan los.


Mfg Del Piero
 
einfach training weg lassen und normal ernähren (normal=normal wie wenn du pumpen würdest), dann klappt das schon!:)
 
würds auch nicht direkt nach zeit machen , sondern nach steigerun und motivation , das fühlt man ja.. kann also auch scho mal nach 3 wochen sein , wenn man hart trainiert hat und zb stress hat
 
in der muskulatur entstehen so weit ich das weiß, klitzekleine risse die zwar net weh tun aber bei regelmäßigem training nicht ganz repariert werden können, deshalb empfiehlt sich das. habe sehr, sehr gute erfahrungen damit gemacht auch in phasen wo ich mich gut steigern konnte gings danach doppelt so gut weiter.

gruß mekz
 
also ich würde diese pause schon machen, denn ich hab oft erlebt, dass ich mich nach so einer pause nochmal um einiges steigern konnte!
 
hatte jetzt durch ne verletzung 10 tage pause.
Und Montag habe ich wieder brust trainiert. Das einige was ich von der pause hatte ist jetz ein heftiger muskelkater.
Naja, wenigstens freut man sich nach der pause aufs training.
 
was sagt ihr zu nem Monat Pause?

ist das zuviel?

wechsle nämlich demnächst in ein anderes studio und da wär ne pause schon nicht schlecht, da ich dann keinen beitrag zahlen muss.

gruß tobi
 
hab letztens auch ein paar tage ausfallen lassen müssen, wegen Krankheit. muss aber sagen, das hat mir garnicht gut getan, fühlte mich als hätt ich Kraft verloren und konnte nicht die volle leistung bringen, reagiert wohl jeder unterschiedlich drauf :confused:

MFG Benno
 
Original geschrieben von Benno1982
hab letztens auch ein paar tage ausfallen lassen müssen, wegen Krankheit. muss aber sagen, das hat mir garnicht gut getan, fühlte mich als hätt ich Kraft verloren und konnte nicht die volle leistung bringen, reagiert wohl jeder unterschiedlich drauf :confused:

MFG Benno
Ist klar, dass du Kraft verloren hast. Warst ja, wie du selber geschrieben hast, krank...
Im Normalfall (gesund ;)) kann eine Pause durchaus Sinn machen. Viele wundern sich nämlich hinterher, dass sie mehr Power haben.

MfG
Keel
 
Ich lege nur eine Trainingspause ein, wenn ich bei Kraftleistungen und Masseerfolgen stagniere und mich wirklich nicht weiterentwickle.
Dann aber auch nur max. eine Woche, da ich bei mehr als 7 Tagen ein ganz schlechtes Gewissen bekomme und mich körperlich unwohl fühle.

Ausnahmen sind natürlich Krankheit und Urlaub (da nur Liegestütze + Dips und proteinreiche Kost).
 
Original geschrieben von Elmo
also ich würde diese pause schon machen, denn ich hab oft erlebt, dass ich mich nach so einer pause nochmal um einiges steigern konnte!

Genau, ab und an eine Pause oder eine starke Reduzierung der Intensität ist sehr wichtig. Wenn man seinen Körper sehr gut kennt, kann man diese Maßnahmen natürlich individuell treffen, bei Anfängern die erst ein paar Jahre dabei sind halte ich jedoch einen festen Rahmen, also 6 bis 8 Wochen, besser, da kann nichts schief gehen.
 
A

Anzeige

Re: eine woche pause?
Zurück
Oben