Eine Frage: abnehmen/muskeln aufbauen

Buzzel

New member
Ich hab meine Ernährung voll umgestellt hab früher eigentlich nur fastfoot gegessen und geh jetzt wieder viel ins fitnesscenter

ich würde mich nicht als anfänger bezeichnen hab 2jahre konsequent trainiert (einfach mit ner scheiss ernährung)

mit eiweiss kenn ich mich auch aus hab meine diplomarbeit darüber geschrieben, aber jetzt zu meinere frage

kann es sein dass wenn ich mich jetzt gut ernähre und ich krafttraining betreibe, dass ich abnehme und meine muskeln trotzdem wachsen??? hab in den letzten 4wochen 3,5 kilo abgenommen

grösse: 182
gewicht: 78,6

thx schonmal
 
A

Anzeige

Re: Eine Frage: abnehmen/muskeln aufbauen
kann es sein dass wenn ich mich jetzt gut ernähre und ich krafttraining betreibe, dass ich abnehme und meine muskeln trotzdem wachsen??? hab in den letzten 4wochen 3,5 kilo abgenommen

nein...
zum Muskelwachstum ist ein kcal-Überschuss erforderlich,
zum abnehmen ein kcal-Defiziet
 
hmmm

das heisst wenn man eine fettschicht besitzt müsste man zuerst diät machen und danach dann krafttrainig

aus fett wird ja keine muskeln oder ^^

ich mach halt jeden zweiten tag traing und dazwischen ausdauertraing schwimmen rennen rad fahren und so und da verbrenn ich schon ziemlich viel... :?
 
mit ner lowcarb diät kannst du sehr gute ergebnisse erzielen, such mal im forum danach wurde schon viel darüber geschrieben. mach ich selbst und hab sehr gute erfolge damit!
 
AW: hmmm

das heisst wenn man eine fettschicht besitzt müsste man zuerst diät machen und danach dann krafttrainig

aus fett wird ja keine muskeln oder ^^

ich mach halt jeden zweiten tag traing und dazwischen ausdauertraing schwimmen rennen rad fahren und so und da verbrenn ich schon ziemlich viel... :?

Richtig, Fett kann man NICHT in Muskeln umwandeln...

2 Optionen:
a) zuerst abnehmen und dann mit dem Aufbau (zunehmen) beginnen
b) zuerst noch mehr zunehmen und dann diäten
 
Kuzzi

das stimmt einfach nicht !!!
man braucht für den muskelaufbau keinen Kalorienüberschuss.
man kann auch bei einem defiziet eine positive Stickstoffbilanz erreichen und fettabbau und Muskelaufbau sind zunaechst einmal unabhaengige prozesse die auch parallel stattfinden können.
 
ja oke, aber wie soll das gehen?
wie sieht das mitn Training aus? (vermute mal "normales" schweres Training...)
aber wie ists dann mit der Ernährung und allem drum und dran?
 
der Körper reagiert auf bestimmte bealstung mit adaption. erst wenn der muskelanteil einen gewissen punkt erreicht, den der Körper als ausreichend empfindet (genetik) wird er keine muskeln mehr bei einem defiziet aufbauen.
praktisch ware das dann mit einer peneldiaet oder kleinem defiziet auszukosten.
 
oke, aber vermutlich schwieriger und langwirriger, oder?
bzw mit einem kcal-Überschuss ist der Muskelaufbau "leichter"?
 
der Körper reagiert auf bestimmte bealstung mit adaption. erst wenn der muskelanteil einen gewissen punkt erreicht, den der Körper als ausreichend empfindet (genetik) wird er keine muskeln mehr bei einem defiziet aufbauen.
praktisch ware das dann mit einer peneldiaet oder kleinem defiziet auszukosten.

Ja das meinte ich auch weiter oben.Praktisch ist das ohne Chemie sehr schwierig,da der Körper bei einem defiziet sehr gerne Muskeln verbrennt.Hoffe das wir uns darüber einig sind das erst Fettabbau dann Muskelaufbau wesentlich leichter umzusetzten ist.evtl auch umgekehrt.Bigger Now:lol:
 
A

Anzeige

Re: Eine Frage: abnehmen/muskeln aufbauen
Zurück
Oben