Ein länger Text über Fitness und meine "Probleme"

die "letzte Wiederholung" geht ohne Partnerhilfe

die schafft man gerade noch selbst.
dann kann man mit partnerhilfe noch eine (oder mehr) "erzwungene" wiederholungen machen, wenn man masochist ist:winke:.
gruß, kurt
 
Re: Das Prinzip der letzten Wiederholung

Ich benötige hilfe bei der zusammenstellung eines trainingsplans für zuhause! Ich will eben, dass ich von dem was ich mache auch was habe, also nicht dass ich mich dann abrackere, und es bringt nicht viel... könnte mir jemand vielleicht ein grundgerüst für einen möglichen trainingsplan geben, dass ich dann mit der zeit und erfahrung abändern kann? ich dachte da an eine abwechslung von kraft- und ausdauertraining, sprich ein tag übungen, am nächsten radeln etc...
*help needing* MedPhy
 
Re: Das Prinzip der letzten Wiederholung

Schreib mal, was du für Trainingsmöglichkeiten hast, dann kriegen wir da schon was vernünftiges hin :winke:! Türreck?Kurzhanteln?Langhanteln?Theraband :)?Irgendwas?
Oder -falls nichts vorhanden ist- willst du dir was anschaffen?
LG,

Felix

 
Re: Das Prinzip der letzten Wiederholung

Ahm, ich habe nur kurzhanteln, aber theraband würde ich mir anschaffen!
Mir geht es weniger darum, was ich an welchem tag machen soll (das teile ich schon selbst ein) eher welche übungen wie oft und in welchen abständen? Es ist ja sinnvoll, wenn man z.b. die brustmuskulatur trainiert hat, am nächsten tag etwas für die beine zu machen oder ähnliches, damit sich die brustmuskulatur erholen kann. Oder?
Ein ferund von mir, der eine relativ gute und durchtrainierte figur hat, meinte zu mir ich solle liegestüze machen, anfangs einmal täglich, später dann mehrmals täglich (morgens mittags abends) und das jeden tag. Was würde mir das bringen?
 
Na einiges,

lieber MedPhy,
Liegestütze, aber "richtige", waren meine allererste Kraftübung. Wir haben sogar Karten gespielt und der Verlierer mußte immer 20 machen. Ist aber schon zig Jahre her. Es gibt natürlich solche und solche. Aber probier ruhig mal einfache, und wenn Du willst und kannst, auch drei mal am Tag.
Richtig ist auch nach Belastung einzelner Muskelgruppen diesen 24 - 48 Stunden Ruhe zum Wachsen zu geben.
Mit Kurzhanteln kannst Du Arme, Brust, Schultern, Bauch und Beine trainieren. Ausfallschritte, Kniebeugen, Fliegende, Curls....Und ein bischen Laufen bei dem Wetter jetzt schadet Dir auch nicht, im Gegenteil.
Gruß Rainer
 
Re: Das Prinzip der letzten Wiederholung

Du hast doch selbst geschrieben, dass der Muskel zum Wachstum Ruhephasen benötigt, jetzt rate mal, was fehlt, wenn du täglich Liegestütz machst :winke:?
LG,

Felix

 
Zurück
Oben