Ein Kollege von mir...

Ich bin ein 60kg-Hämpfling und möchte wenigstens ein wenig mein Aussehen verbessern und ein durchtrainierter Körper (richtige Bodybuilder finde ich optisch abstoßend) gefällt doch den meisten Frauen. Und wozu benötige ich bitte die Kraft im Alltag? Wozu denn? Ich habe es nicht nötig meine Kraft mit anderen zu messen. Verklopfen möchte ich auch niemanden. Also jetzt mal ehrlich, was hat man dovon, würde mich echt mal interessieren.
 
A

Anzeige

Re: Ein Kollege von mir...
@branntwein

es geht nicht ums verkloppen sondern es könnte sein dass du mal in eine gefahrenssituation kommst.. (verletzt unterm motorrad liegen nach unfall, bedrängt werden von besoffenen leuten, und generell situationen wo du mit viel kraft deine lage bessern kannst)
ganz praktisch ist es auch wenn einer deiner verwandten umzieht oder du selbst die sommermöbel aus dem keller wieder hervorholen willst ;)

wie du siehst, gibt es also unendlich viele Gründe wieso Kraft ganz nützlich sein kann.. :)
 
Deshalb muss man aber nicht PRIMÄR auf Kraft trainieren!
Ich ziele auf einen durchtrainierten Body ab, trotzdem läuft der Kraftzuwachs auch mit!
Prinzip: Superkompensation!!
Ohne Kraft gings nicht!
Aber deshalb muss ich nicht einen auf Kraftmeier machen!!
:D
Sam, gaanz ruhig!;)
 
@brantwein
sorry das mit dem hänfling nehm ich wieder zurück wollte niemand beleidigen ich persöhnlich denke mir jeder der mit sich selber zufrieden ist sollte auch so bleiben.;) (und jeder der was ändern will sollte es machen)
ich wollte keinen untergewichtigen beleidigen, bin mit 83kg bei 1,94m eh auch schon fast untergewichtig wollte nur sagen das doch schönheit nicht alles ist.
ich persöhnlich finde die kraftentfaltung schon sehr interessant und nicht nur das ausehen.
ich steh einfach drauf schwere sachen zu heben und meine grenzen zu sehen. ich mach jetzt grad ne compi ausbildung und komme so nicht zur körperlichen arbeit deswegen mach ich kraftsport weil ich mich gut fühle wenn ich mein leztes gebe.
vielleicht liegts daran das meine ellis n sägewerk haben und wie ich klein war ich immer schön schwer heben durfte:D

greetz
bombjack
 
@ibn smolli

genauso ist es umgekehrt...
trainierst du primär auf muskelmasse kriegst du dadurch auch sekundär kraft
trainierst du primär auf kraft, kriegst du auch sekundär muskelmasse..

man kriegt also sowieso beides... wenn auch in anderem verteilungsverhältnis...
 
Mir kommts auch sehr viel auf die Kraft an, weil man 1 nur mit genug kraft auch effektief treanieren kann, und wiel ich´s ganz lustig finde , wenn ich mit 70 killo stärker bin als einer in meiner Klasse mit etwas über 100!
 
@ Branntwein:

Kraft im Alltag z.B.: Treppensteigen, Gartenarbeit, Bierkisten tragen, Einkaufen, Wohnung einrichten, Hausarbeit, sämtliche andere sportliche Aktivitäten...
ausserdem ist ein richtig durchgeführtes Krafttraining die Perfekte Prävention gegen Verletzungen, wie z.B. Bandscheibenvorfällen, und das ist beileibe keine Alterskrankheit.
 
Also ich würd nicht sagen, dass sowas eine Seltenheit ist, wenn jemand leichter ist und mehr drückt. Ich z. B. wieg 65 kg und drück in Bankdrücken 72 kg. Is nicht arg viel Unterschied, aber immerhin ein paar Kilos mehr.

@Bombjack
Für mich spiel das Ausshen eine sehr große Rolle. Um so mehr, um so besser und schöner. Das is doch echt göttlich wein ein gescheiter Bodybuilder vor dir steht und richtig hammerhart und breit is !! *g*
 
Also ich habe mir das ejtzt alles mal durchgelesen und finde das ja auch schoen und gut wieviel jemand drueckt oder nicht aber mal ne Frage an diejenigen die schreiben wieviel sie druecken koennen , von wie vielen Saetzen und Wiederholungen redet ihr ?
einmal 95kg + , -
kann ich vielleicht auch druecken aber darauf kommt es mir nicht an , wenn dann will ich ein Gewicht druecken , dass ich 4 mal schaffe a 10 WH ohne grosse Probleme
 
Insgesamt 5 Sätzte, einen Aufwärmsatzt und dann wird massiv gesteigert. Insgesamt 2-3 Sätzte mit dem schwersten Gewicht, dass ich noch so ca. gute 8 mal hochkrieg, wenn nicht noch öfters !
 
Original geschrieben von Sam Hain
@ Käbtn

Hoffentlich bleibt Dir Dein nächstes Fischstäbchen im Hals stecken!:D :D :D :p

sam;)


Ohhh Sam :D :D :D
Ich dachte das ich schon zu müde wäre, aber DU schaffst es IMMER wieder mich zum lachen zu bringen. Mein "Held" ;) :p


cu
C4E
 
@Chi
Das würde ich so nicht unterschreiben, da Kraft im Gegensatz zur Masse weniger auf einen bestimmten Wiederholungsbereich ausgelegt ist!
Ich denke, dass man auch in etwas höheren Bereichen Kraft zu legen kann!
 
@smolli

ich sag ja nicht dass man kraft nur in einem bestimmten wh-bereich bekommt... (hab ich auch eigentlich nix dazu gesagt)
sondern einfach die tatsache veranschaulicht, dass muskelmasse und kraft sich einander nicht trennen lassen...
 
@Chi
Schon klar!
Nur:
Wenn ich auf Masse trainiere, bekomme ich auch Kraft!
Wenn ich aber auf Kraft trainiere, baut sich leider keine Masse auf!:p
So ein Pech!:D :D
 
masse baut sich sehr wohl auf, da sich die kraftsteigerung proportional zum muskelquerschnitt verhält --> folglich also muskelmassezuwachs
das einzige, was hierbei zu bemängeln gibt`s ist das Aussehen der Muskeln... klarerweise werden sie bei einem kraftsportler nicht so gut ausgebildet und definiert rüberkommen...
 
A

Anzeige

Re: Ein Kollege von mir...
Zurück
Oben