eigentlich doch einfach

nappa

Banned
hi,

also ich versteh es nicht. am anfang genügt ein bischen tr. und man wächst und mit der zeit. bah, man muss sich jeden mm erkämpfen.


wieso? der menschliche körper reagiert doch auf belastungen normal genau so wie am anfang?! und wenn man mehr nahrung zu sich nimmt dann kann man doch die ausrede des körpers mehr mm---mehr energieverbrauch doch auch vergessen, weil man ja mehr zuführt.


kann mir das einer erklären?:confused:
 
Vielleicht weil der Körper evolutionstechnisch nicht mehr dazu bestimmt ist, mehr Muskeln aufzubauen als nötig.

Ich bin kein Genetiker, aber ich denke, der Körper besitzt ein evolutionäres Gedächnis, welches ihm mitteilt, wieviel Muskeln nötig sind, um auch zukünftig überleben zu können.

Interessant wäre es, herauszufinden, wie sich der Körper und nachfolgende Generationen verhalten würden, wenn entsprechende Propanden tatsächlich Todesangst verspüren würden beim Training.
 
also ich weiss nich duke, irgendwie klingt das unheimlich/fies und pervers zugleich :)

mir reicht der respekt vor der gemeinen langhantelstange beim letzten satz bankdrücken :cool:
 
Nun, es würde reichen, bei der Beinpresse den Sicherungsmechnanismus auszubauen und an die unbesetzten Stellen der Drückfläche rostige, 30cm lange Nägel zu installieren.

Ich glaub, da würden einige viel mehr beugen, als sie glauben.
 
der körper reagiert auf reize, richtig.
aber einer der nachteile beim prinziep des muskeltrainings ist, dass es nur theoretisch unendlich fortsetzbar ist. jedoch nicht praktisch.

training ist ein anpassungsprozess. der körper passt sich den an ihn gestellten anforderungen an. zb durch training. wenn man kontinuierlich trainiert, steigert der körper (bzw. muskel) seine grundleistung (anpassung durch kraft/massezuwachs).
das ganze nennt sich superkompensation.

du kannst dir sicher vorstellen, dass es am anfang relativ einfach ist, neue (überschwellige) reize zu produzieren.
mit der zeit wird das allerdings immer schwerer werden deinem körper zu verklickern, dass er jetzt NOCH MEHR aufbauen 'muss', weil deine anforderungen auf einmal viel höher sind als noch vor 2 wochen ;)

wie gesagt könnte man das theoretisch unendlich fortsetzen, praktisch ist das jedoch genetisch bedingt nicht möglich.
 
steigert der körper (bzw. muskel) seine grundleistung (anpassung durch kraft/massezuwachs).

Naja,die Superkompensation ist eigentlich lediglich die Wiederherstellung verloren gegangener Energiequellen über das Ausgangsniveau hinaus(durch Nahrungsaufnahme).
Das ganze System hat was mit dem Reizschwellengesetz zu tun.
Überschwellige Reize wirken positiv auf dem Körper und sorgen u.a. für Muskelwachstum und allg. Adaptation.(Adaptationsphänomen).
Je höher der Funktionszustand der Organe etc. ist,desto höher muss die Reizschwelle jedes mal liegen,um diese Funktionsfähigkeit aufrecht zu erhalten>>Funktionszustandsregel.

Irgendwann ist der Körper aber an dem Punkt angekommen,dass eine gewisse Reizschwelle erreicht ist,und er ohen Trainingsumstellung,Ernährung etc. nicht mehr weiter kommt und man die Ursachen finden muss.
Ab einem bestimmten Maß geht mit Sicherheit natural gar nichts mehr..aber ansonsten siehe auch Duke!

Mfg Del Piero
 
Zurück
Oben