Ich trainiere seit ca. 3 Jahren ernsthaft im Studio.
Bis Ende September 2002 war ich gerade in einer Massephase,
also mir der klassischen Aufteilung:
KH 65% / Protein 20% / Fett 15%
Meine Daten damals:
1.78 m
85 Kg
22% KF
Danach wollte ich eigentlich eine Diät machen, aber
Ende September bin ich dann für 3 Monate beruflich nach Korea,
konnte dort nicht trainieren, habe aufgrund des (Kantinen)Essens
erst zugenommen. Bin dann krank geworden und landete am
Schluss bei 74 Kg mit 15 % KF.
Seit Mitte Januar ernähre ich mich wie oben beschrieben.
Also praktisch keine Kohlehydrate an trainingsfreien Tagen
und an Trainingstagen 50% von 1g KH/Kg vor und 50% danach.
Kalorien zähle ich dabei nicht mehr - ich stelle mich jeden Tag auf die Waage und messe mein KF mit einem Kalipper und passe
meine Nahrungsaufnahme daran an.
Aktueller Stand:
81 Kg
17% KF
Zu beachten ist: Mein Körperfett ist kaum angestiegen. Hinzu
kommt natürlich noch der Reboundeffekt.
Um wirklich abnehmen zu wollen würde ich die KH's ganz
streichen. Doch dann fängt mein Gewicht an zu stagnieren.
Das werde ich erst tun, wenn ich wieder 85 Kg habe.
Ich schätze mal, dass ich das bis spätestens Weihnachten bei
maximal 18% KF habe, was ja schon eine Verbesserung
gegenüber 85 Kg bei 22% - was ich ja zuvor hatte - wäre.
Musst einfach ausprobieren, was für Dich am besten funktioniert.