Re: ärzte!
@ Pingelchen,
wenn du wie ich jeden Tag mit vielen Ärzten zu tun hättest, dann würdest du sehen, daß es wirklich eine träge, zähe Masse ist, die streng nach dem Micado-Prinzip arbeitet: Wer sich zuerst (außer der Norm) bewegt, hat verloren. Das ist jetzt nicht böse gemeint, denn es hat auch viele Gründe.
Man muß sie also aber auch etwas verstehen:
1. Sie haben eine relativ lange Haftungszeit für Kunstfehler (und deshalb auch sehr hohe Versicherungsprämien - frag mal besonders die Gynäkologen) --> Neue Dinge ohne Stempel der Fachgesellschaften sind riskant. Das dauert aber sehr lange.
2. Das Krähen-Prinzip scheint in dieser Zunft eher umgekehrt: Jede Krähe versucht der anderen eins zu hacken. Da gibt es regelrechte (gut bezahlte) "Schlecht"-achter, die jeden Fehler ausschlachten.
3. Das autoritäre Prinzip (während der Ausbildung im KH) ist dominant, so daß regelrecht Duckmäuser erzogen werden. Wer sich nicht anpaßt, schafft die Abschlüsse nicht. Deshalb meine Fußnote mit den zwei Generationen.
4. Ärzte sind durch die Pharma (egal ob Drittmittel oder niedergelassen in die eigene Tasche) sehr in Arzneitest-Projekte eingebunden. Für neues, was nicht direkt Kohle bringt, haben viele gar keine Zeit.
5. Viele Ärzte müssen ihre hohen Investiionen für Praxis.. wieder reinholen und sind deshalb sehr bankabhängig (statistisch jeder dritte hat (war 19997)in der BRD keine direkte Konto-Hohheit mehr und muß wegen jeder Kartennutzung bei der Bank anfragen - geben natürlich die wenigsten wegen Status-Fragen..zu). Scheint eher schlechter geworden zu sein.
6. Die zahllosen Gesundheitsreformen verunsichern viele Ärzte derart, daß sie am Ende gar nicht so recht wissen, was abrechnungstechnisch.. Masse ist (ich habe mal 2 Tage versucht, bei einem befreundeten Arzt zu helfen und bin entnervt von dannen) Unsicherheit erzeugt laut Verhaltensbiologie aber immer Passivität bzw. hemmt aktive Prozesse. Indirekt damit auch neue Dinge. Ärzte sind schließlich nicht als Paragraphenreiter und Buchhalter ausgebildet - machen aber viel Arbeit auf diesen Sektor.
7. Überlastung sorgt bei vielen Ärzten dafür, daß nur das aktuell Notwendige gemacht wird. Neuerungen sind nicht aktuell notwendig.....Wäre ein abend füllendes Programm.
Jeder der Punkte ist belegbar. Nun könnt ihr wieder wettern, ignorieren.. - es wird euch nichts nützen, da es Insider-Antworten/Klage-Meinungen von Ärzten selber sind. Ich kann da schon vieles nachvollziehen und nehme deshalb selbst Kurt seine Arroganz nicht ganz so übel.
MFG Siggi