Chr0m : Stimmt wohl. Wirtschaftsrecht gibt es sowohl bei Jura als auch bei BWL. Wird in Jura selbstverständlich viel intensiver Behandelt. Somit habe ich ein BWL Thema ganz eingespart.
Poly... Ich antworte mal auf jeden Abschnitt einzeln.
* Willst Du das studieren oder wollen es Deine Eltern?
Ich will das. Mich interessieren Beide gebiete. Meine Eltern wollen, dass ich Medicus werde.
* Mache vor Studienbeginn einen Test Deiner Stärken und Schwächen, damit kannst Du die Karrierechancen optimieren.
Was soll das für ein Test sein? Ein Intelligenztest auf verschiedenen Gebieten? Wie sprachliche Inteligenz usw.?
* Mache Praktika! Gerade Maturanden sind bei Banken, etc. als Praktikanten sehr gesucht. Damit ersparst Du Dir viel Ärger bzgl. einer eventuell falscher Richtung und knüpfst schon die ersten Kontakte. Vernachlässige das nicht! Ich kenne eine (hat mich mal aushilfsweise in BWL "unterrichtet" - besser gesagt haben wir einfach 90 Minuten gequatscht...). Jedenfalls ging die an die UNI und wusste noch nicht mal genau was BWL ist und wie das Studium aussieht... und mit ihr viele andere. Ein Zwischenjahr/e sind kein Problem.
Ich habe Praktika bei einem Rechtsanwalt und bei einem Steuerberater durchgeführt. Leider hat mir das nicht viel gebracht, weil ich auf den Gebieten ganz klar nicht die nötigen Vorkentnisse mitbringe.
* Was willst Du mit dem Studium eigentlich genau machen? Traumberuf, Ziel? Selbstständigkeit oder Berater? Nimm auf jeden Fall mit entsprechenden Personen Kontakt auf (die geben gerne Auskunft!) und überzeuge Dich, ob es wirklich Dein Wunsch ist.
Mich interessieren mehrere Bereiche und ich könnte mir mehrere interessante Berufe mit einer bestimmten Ausrichtung aufzählen... dazu zählen z.b.
- Jurist in der Fusionsberatung (also M&A-Jurist)
- Unternehmensberater (strategisch, juristisch)
- Wirtschaftsprüfer (aber das weniger, wegen der langen Ausbildung)
.
.
.
u.Ä.
Jedenfalls möchte ich jetzt noch in einer grösseren Kanzlei bzw. Gesellschaft tätig werden. Ich weiss nicht, ob sich das noch ändert.
* Die Karrierechancen für BWLer gehen (zumindest momentan) den Bach runter, BWL sind lange nicht mehr so gesucht wie noch vor paar Jahren. Die Anzahl der freien Stellen ist um sage und schreibe 90% eingebrochen. Aber das weisst Du ja sicher. Da ist Jus gar keine so schlechte Idee.
Mir ist durchaus klar, dass die Karrierechancen fuer BWLer nicht mehr das sind, was sie mal waren. Was aber auch daran liegt, dass sehr viele BWLer mit einem schlechten Abschluss von der Uni gehen.
* Nimm Kontakt mit Studenten auf. Die geben ebenfalls gerne Auskunft. Du kannst ne Menge von Ihnen lernen. Suche ebenfalls Leute, die beides studieren und quetsch die mal aus.
Schon getan.
* Gehe nebenbei jobben (siehe anderer Thread). Es hat nur Vorteile. Du lernst ne Menge Leute (auch Frauen kennen), knüpfst Kontakte, verdienst Geld, lernst Unternehmen und Branchen kennen, etc..
Bei einem Doppelstudium bin ich froh, wenn ich 1 Tag / Woche in einer grösseren Sozität jobben und lernen kann. Um das Geld brauche ich mir eigentlich keine so grossen Sorgen zu machen.
Danke,
HUT!