Disziplin oder auch mal auslassen?

Boardfreak

New member
Hallo,
so hab auch mal wieder eine Frage.
Und zwar kennt ihr das bestimmt alle: an manchen Tagen ist man einfach fertig. Entweder kommt man zu spät heim/ist tags davor zu spät ins Bett gegangen, hat am Abend zu viel getrunken oder man ist ein wenig erkältet/hat Kopfschmerzen (ich meine jetzt nicht keine Lust haben, dass man da trotzdem trainiert steht für mich außer frage ;) )
Was macht ihr an solchen Tagen?
Training knalhart durchziehen oder lasst ihr das Training mal aus und am nächsten Tag dafür umso mehr?
Beim Krafttraining ist bei mir nicht so das Problem, eher wenn ich Joggen gehe (3mal die Woche). Hab bisher immer gedacht, tja selbst schuld, haettest gestern nicht so lange gefeiert und los gehts. Lasse das Training grundsätzlich nie aus (außer ich sollte mit Fieber im Bett liegen, das ist klar).
Meint ihr das ist in Ordnung oder sollte es man nicht ganz so hart durchziehen und mehr auf seinen Körper hören?
geschadet hats mir bisher selten! :D
 
A

Anzeige

Re: Disziplin oder auch mal auslassen?
Hallo Boardfreak,

schau mal hier:
disziplin .
Also ich lass den mal ausfallen bzw gehe an nem anderen Tag weil die Leistung dann eh im Keller ist man schafft dan nichtmal was man letzte woche geschafft hat und das ist dann echt demotivierend.
Bei mir kommt sowas in letzter Zeit leider öfter vor, mache am WE bisschen lännger und bin irgendwie fast die ganze weitere woche total müde.
:(
 
Wie wärs mal mit einem leichten Training zwischendurch; Pumptraining? Ansonsten hat eine Pause noch keinem geschadet.
 
So wie du es beschrieben hast geht es mir fast an jedem Trainingstag, wenn ich von der Arbeit (Industriemechaniker-Ausbildung) heim komm, hab ich einfach keine Lust oder bin zu kaputt um zu trainieren, ich leg mich aufs sofa und schlaf ein. Deshalb trainier ich nich regelmäßig und komm im BB kein milimeter weiter :(
Was kann man denn machen um mehr power zu bekommen?

mfg Brave
 
@Boardfreak

In erster Linie auf den Körper hören. Es ist keine Katastrophe, mal ein Training ausfallen zu lassen.

@Bravestarr

Was kann man denn machen um mehr power zu bekommen?
Es hängt meist nicht an der mangelnden Power, sondern der mangelnden Struktur.


jeckyll
 
Ich trainiere immer an festen Tagen und lass sie nie ausfallen.

Wenn es zeitlich nicht anders geht, dann geh ich halt erst um 20:00 Uhr trainieren. (kommt aber äußerst selten vor, meistens bin ich ab 17:15 Uhr im Studio)

Vio

PS: Wenn ich meine Eltern besuche: mein Vati hat auch noch ne Hantelbank und ein paar Gewichte! ;)
 
Wie Vk1 schon sagt: Eine Pause oder Aussetzen hat noch keinem geschadet. Meistens bringen solche Aktionen sogar mehr als dass sie schaden.

Vor allem, wenn man genau weiss, dass man durch Alkohol oder wenig Schlaf fertig ist, sollte man nicht eisenhart das Training durchziehen, sondern lieber daran arbeiten, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen.

Und genau dafür brauch man Struktur. Organisatorische Struktur.
 
Tja mit "Struktur" is da nich viel zu machen, ich kann ja nich einfach zu Hause bleiben, ich muss ja arbeiten gehn, und wenn man den ganzen tag nur steht und in der Firma rumrennt is man halt platt, dumme sache das :(

mfg Brave
 
Ich meine damit, daß das Training in einer Form in den Tagesablauf integriert werden muß, daß einerseits die notwendige Regelmäßigkeit vorhanden ist bei andererseits der Möglichkeit zur Flexibilität.

In deinem Fall bedeutet das, daß Du deine Aktivitäten um die Ausbildung herum einplanen mußt.
Der Arbeitstag ist in gewissen Grenzen planbar, d. h. man muß ein Zeitfenster finden, in dem Training möglich ist. Kann morgens vor der Arbeit oder nachmittags/abends danach sein. Bist Du häufig müde nach der Arbeit, ist es sinnvoll die Anzahl der Trainingstage zu reduzieren. Ein Ganzkörperprogramm kann hier z. B. günstig sein, anhängig von der Anzahl der Übungen. 2-3 Trainingstage pro Woche lassen sich eigentlich gut integrieren. Damit bist Du nicht starr an fixe Tage gebunden, an denen Du trainieren "mußt". Kurze Einheiten zieht man eher durch als lange (kommt natürlich auf persönliche Vorlieben an), die Vorstellung nach der Arbeit nochmal eine Stunde oder mehr zu trainieren, ist u. U. nicht motivationsfördernd. Zu einer halben Stunde kann man sich dann schneller durchringen. Manche bevorzugen eine Ruhepause nach der Arbeit, andere trainieren lieber bevor sie sich hingesetzt haben, weil sie dann nicht mehr aufstehen. Die einen fahren nach der Arbeit im Studio vorbei, die anderen trainieren lieber zu hause. Heimtraining kann für die "Arbeitsmüden" vorteilhafter sein. Kurzer Weg in den Keller, kurze Trainingseinheit, duschen, gute Nacht. Andere profitieren von einem Trainingspartner und dem Training in einem Studio.

Gegen "keine Lust" helfen die allg. motivationsfördernde Maßnahmen (wie beschrieben -> z. B. Trainingsmodifikation).Motivation resultiert auch aus Erfolg, also brauchst Du eine Basis, die dir den Erfolg bringt. Wenn Du den Faktor "keine Lust" beseitigen kannst, kannst Du evtl. dem Faktor "bin zu kaputt" freien Lauf lassen. Ein Patentrezept kann ich dir leider nicht geben.


jeckyll
 
Ich habe mir mal angewöhnt, das Training nicht als Freizeit sondern als Pflicht zu nehmen, da man es sonst zu oft sausen lässt und dann wirklich zu nichts kommt. Das meint, ich gehe an sich nur dann nicht trainieren, wenn ich auch zB Arbeiten bzw. in meinem Fall Uni sausen lassen würde (Krankheit oä). Und manchmal lege ich ganz gezielte Pausen ein.
 
Ja, so ist es bei mir eigentlich auch. Training ist bei mir auch Pflicht, zumindest Joggen macht mir aber absolut kein Spaß (man könnte sogar sagen ich hass es, machs aber trtozdem jeden zweiten Tag :D )

Mein Motivationstip (vorsicht, man kann nicht mehr aufhören):
Erstell dir eine Liste, in der du deine tägliche Trainingseinheit einträgst.
Diese hackst du dann jeden Tag nach dem Training ab.
Du wirst sehen, wenn du so eine Liste hast und die Tage untereinander aufgelistet sind wird dich jeder einzelne fehlende Haken nerven. Dadurch hab ich noch nie eine Trainingseinheit saußen lassen. Allerdings ist es bei mir dann so auch wenn ich um 21.3oUhr total fertig nach Hause komme geh ich noch joggen. Oder Kopfschmerzen halten mich auch nicht davon ab (zum,indest so lange sie nicht zu stark sind)

Ich bin halt der Meinung, wenn man einmal so eine Pause einlegt, legt man ständig eine ein, nur weil man halt nicht gut drauf ist. Dazu wollte ich eure Meinung hören.
 
Bravestarr schrieb:
...wenn ich von der Arbeit (Industriemechaniker-Ausbildung) heim komm, hab ich einfach keine Lust oder bin zu kaputt um zu trainieren, ich leg mich aufs sofa und schlaf ein. Deshalb trainier ich nich regelmäßig und komm im BB kein milimeter weiter :(

mfg Brave

Hi, du mußt dich einfach mal ganz ehrlich fragen, ob dir der Trainingsaufwand es wert ist 3x die Woche Abends vom Sofa aufzustehen und zum Training zu fahren, oder ob du lieber auf dem Sofa liegen bleibst und "Gute Zeiten- schlechte Zeiten" siehst.

Nur auf Dauer mußt du eine Linie konsequent durchziehen, denn so ein " ab und an gepumpe" wird auf Dauer nichts bringen, außer du verpaßt die nächste GZSZ-Folge.


Ansonsten denke ich das man bei einer stärkeren Erkältung nicht mehr trainieren sollte. Lieber 2-3 Tage Pause und ab geht er, der Peter .

Grüße
Mike
 
@ Bravestarr ich wäre froh wenn ich so ne ausbildung wie du gemacht hätte! ich bin kfz-mechanicker bei ner lkw firma!
und da hast du 8 stunden lang schwere körperliche arbeit! da kann ich dann verstehn wennn jemand kaputt nach der arbeit ist! (nichts gegen dich, hätte lieber so ne ausbildung wie deine machen sollen)
 
Also ich muss nach der Arbeit erstmal pennen gehen, so 5-6 Stunden, danach ist man wieder fit fürs Training. So gleich nach der Arbeit zum Training hätt ich auch kein bock zu, vorallem weil man vorher nie weiß wie lang der Arbeitstag wird.
 
Ich gehe sowieso nur 2x in der Woche zum training, normalerweise Montags und Donnerstags. Wenn irgendwas dazwischen kommt, verschiebe ich das training einen Tag nach vorn oder hinten - aber 2x gehe ich sicherlich!

Hatte gerade seit 4-5 wochen häufig Hausbesuch, daher bin ich in der ganzen zeit nur alle 2 wochen zum training gegangen... ABSOLUT kein Problem, keinen kraft verlust (im gegenteil), keinen masse verlust, gar nichts! Also absolut kein Thema!

Aber wenn ich gehe, dann kinen halben kram!
 
A

Anzeige

Re: Disziplin oder auch mal auslassen?
Hallo imported_surfer,

schau mal hier:
disziplin .
Zurück
Oben