Diskusionsthread

A

Anzeige

Re: Diskusionsthread
ich würde dem threadsteller erstmal vorschlagen einen simplen plan auszuprobieren.
lediglich bankddrücken, frontdrücken, kh-drücken, dips, beugen, presse, klimmis, rudern, kreuzheben, vorg. seitheben und rotatorentrain! mehr braucht es da m.M. nach nicht.

den muskel mit zig sätzen platt zu machen (v.a. die kleinen, wie der bizeps) und dann tagelange pause für den muskel ist gerade als anfänger schwachsinnig!
weißt du wie muskelwachstum ungefähr funktioniert? es gilt, je mehr muskelmasse beteiligt ist, desto stärker die hormonausschüttung. trainierst du deinen ganzen körper bzw. große muskelketten merhmals die woche (wie beim grundplan, 2er) ist die ausschüttung höher als bei einem iso-lastigen 5er split.
außerdem gilt: muskelwachstum ungleich muskelkater. im BB gilt ebenfalls nicht viel hilft viel. es reicht theoretisch ein satz für einen muskel bzw. muskelkette, dafür brauch es keien super tollen splits mit 12sätzen bizeps (schon mal was von PITT oder allg. 20er beugen gehört?)
wenn du jedesmal bis zum MV gehst, ist die belastung des ZNS im vergleich zu einem training ohne viel MV sehr hoch. bei einem 5er geht man oft bis an die grenzen, man hat ja genug "Pause". auch wenn du keinen muskelkater hast, kann das heißen, dass sich dein körper nicht vollständig regeneriert hat.
kraftsportler machens richtig. sie trainieren normalerweise kaum bis zum MV (das ZNS würde einfach zu sehr rebellieren), sonst wäre die regenerationszeit zu lang. auch zwischen den sätzen machen sie pausen über 5min (sehe ich komischerweise bei BB nie). diese pausenlänge braucht es auch beim training im max.-kraft bereich. und max-kraft sollte auch für BB interessant sein. denn es gilt: umso mehr arbeitsgewicht(bzw. belastung) (z.b. im training mit gewichten im hypertrophiebereich) desto mehr hormonausschüttung. und wie steigert man nun sein arbeitsgewicht bei übungen am besten? mit training im max.-kraft bereich wie es die K3K tun! (innereinheitliche periodisierung und dessen sinn solltest du vllt. auch noch mal googlen!!)

ob ich nun von bb oder kraftsport rede ist im endeffekt auch egal. ich würde als "BB" (geld werdet ihr damit sowieso nicht verdienen, demnach sollte euch die funktionelle seite von dem sport auch interessieren) nicht viel anders als kraftsportler trainieren. ganz so schwere sätze sind nicht nötig, sachen wie floorpress usw. braucht es auch nicht unbedingt. dennoch sollte man sich von kraftsportlern mal eine scheibe abschneiden. die wissen wie man richtig trainiert (kennen die technik der übungen besser, verstehen was und wie sie trainieren im gegensatz zu den meisten "BB")
ich würde auch als wannebe BB ähnlich wie ein kraftsportler trainieren, sprich freie gewichte, augenmerk auf kraftanstieg(bei guter technik).

wer die chance hat, i-wo in einem k3k verein oder so mal zu trainieren sollte es also machen!
wandelt man dieses training der k3k ein wenig ab (vllt. höheres volumen, training mehr im hypertrophiebereich) hat man m.M. nach ein super BB-workout.
sachen wie PITT oder HIT gehen natürlich auch, aber ich würde erstmal langsam, mit den "einfachen" sachen anfangen und die basics lernen.(techniktrain etc.)

lg FaBe
 
ob ich nun von bb oder kraftsport rede ist im endeffekt auch egal. ich würde als "BB" (geld werdet ihr damit sowieso nicht verdienen, demnach sollte euch die funktionelle seite von dem sport auch interessieren) nicht viel anders als kraftsportler trainieren.
Das ist trotzdem Geschmackssache.

Ich find K3K auch interessant & hab auch schon drüber nachgedacht zu wechseln. Nachdem ich dann einen Trainingskollegen gesehen hab, der K3K macht, ist mir die Lust vergangen.

Btw ich geh bei fast jedem Satz bis zum MV - so what?
 
Das ist trotzdem Geschmackssache.

Ich find K3K auch interessant & hab auch schon drüber nachgedacht zu wechseln. Nachdem ich dann einen Trainingskollegen gesehen hab, der K3K macht, ist mir die Lust vergangen.

Btw ich geh bei fast jedem Satz bis zum MV - so what?

hat der nackt trainiert oder was? :wink:
 
Das ist trotzdem Geschmackssache.

Ich find K3K auch interessant & hab auch schon drüber nachgedacht zu wechseln. Nachdem ich dann einen Trainingskollegen gesehen hab, der K3K macht, ist mir die Lust vergangen.

Btw ich geh bei fast jedem Satz bis zum MV - so what?

ich würde auch nicht nur k3k betreieben wollen. mir ist die optik ebenfalls wichtig. allerdings finde ich, dass man einen großteil der trainingsplanung aus dem k3k übernehmen kann.
klar trainieren die v.a. im max.-kraft bereich und bauen dadurch verhältnismäßig wenig muskeln auf. ich würde an deiner stelle übungen wie KB, KH und BD schwer machen, ansonsten im hypertrophiebereich arbeiten. dann kriegste zum einen muskeln, ebenfalls passt sich aber dein neuronales system an(durch max.-kraft training) und du kannst mehr gewicht bewältigen! (einige k3k trainieren auch öfters im hyptertrophiebereich und sehen entsprechend aus, andere wollten in best. gewichtsklassen antreten und dürfen daher keine muskelmasse zunehmen. somit kannste ebenfalls muskeln bekommen, wenn du ähnlich wie ein k3k trainierst(man muss ja nicht alles 1 zu 1 übernehmen))

würde das k3k training ein wenig modifizieren (sprich auch höhere wdh.-zahlen für´s muskelwachstum machen, vllt. mehr volumen, wie bereits erwähnt)

muskelversagen würde ich nicht immer machen. klar ist es manchmal um voran zu kommen ganz gut. kraftsportler trainieren jedoch oft bzw. beinahe aussschließlich schwer grundübungen. mv würde nur unnötige regenerationszeit bedeuten. sie könnten nicht so oft best. übungen trainieren, würden sich nicht steigern bzw. sogar verschlechtern bei der starken belastung in jedem train.

würde jetzt zu lange dauern alles lang und breit zu schreiben, von daher lasse ich das:hihi:

was ich z.b. gerne mache sind sachen wie 5*5 oder auch 3*5sätze.
mache dann jeweils ca. 4-6min oder manchmal noch länger pause zwischen den sätzen. die sind bei max.kraft-training auch zwingend notwendig.(genaue erklärung dauert jetzt zulange. ich hab mal ein video von einem prof aus frankfurt gepostet, der erklärt das ganze in seiner vorlesung ganz gut) danach noch 1 oder vllt. 2 nebenübungen zu der muskelkette. die mache ich dann im hypertrophiebereich für den muskelaufbau. oft mache ich auch nur an einem tag max.-kraft und 3tage später für die gleiche muskelkette dann hypertrophie.
schnellkrafttraining oder das training von nebenübungen sind natürlich auch wichtig.

sowas hab ich z.b. schon mal beim BD gemacht:
MO: BD 3*5, Kh-SBD 2*10/1*20
DO: BD schnellkraft, schweres enges BD 3*5

ist jetzt nur n kleiner auszug. ich würde immer schwere GÜ machen. den rest ruhig im hypertrophiebereich.

achja, hier ein powerlifter: http://www.youtube.com/watch?v=FXidYJ6FizU
der körper ist krass, schau dir mal seine standsprünge in anderen vids an! da stimmt einfach masse, koordination(powelifter, daher auch viel stoßen, reißen etc.) und kraft!

sieht nicht nur stark aus, sondern steckt auch was dahinter:p
 
es lässt sich doch beides verbinden, im naturalen bereich muss es nicht viele unterschiede außer der wh-zahl geben

ein powerlifter will an Tag X ein möglichst hohes Gewicht bewältigen und versucht sich bis dahin zu steigern, der BB will im Hypertrophiebereich höhere Gewichte bewegen

ich bin zwar auch BB aber meine Gewichte sind mir alles andere als egal, es ist schon eher zwanghaft ^^
 
K3K oder sonst etwas interessiert mich überhaupt nicht. Wie viele Wdh schaffst du denn mit deinen 100 kg auf der Bank? Warscheinlich eine. Außerdem behaupte ich nicht, dass z.B. du keine Kraft hast, denn wie man sieht hast du einen sehr muskulösen Rücken, allerdings sehen deine Arme dagegen lächerlich aus, tut mir leid. Wenn du so ein Genie währst würdest du wissen, dass kleine Muskeln weniger Reg. brauchen, als große und bei einem 2er hast du kaum eine andere Möglichkeit, als Push, Pull zu fahren.
 
Ich mach Bankdrücken und Kniebeugen auch im hohen Wdhs-Bereich. (bis 20 Wdh) Und da ich nach einem 3er Split trainiere, kann ich auch immer bis zum MV gehen.

Aja, mit solchen Sätzen ...
(genaue erklärung dauert jetzt zulange. ich hab mal ein video von einem prof aus frankfurt gepostet, der erklärt das ganze in seiner vorlesung ganz gut)
.. machst du dich nur unsympathisch - kA obs gewollt ist.
Generell kommt es so rüber als würdest du alle anderen als dumm bzw unwissend hinstellen; endlos lange Ausführungen, usw. ohne zu wissen wieviel Ahnung dein Gegenüber hat. (als Bsp: was hat dich zu dem ganzen K3K Geschwaffel bewegt? Ich hab davon wahrscheinlich mehr Ahnung als du - ich reibs nur nicht jedem unter die Nase. :roll: )

Ich bin wahrscheinlich nicht der einzige, der so denkt. Also wenns nicht deine Absicht ist, solltest du mal deinen Schreibstil überdenken.
 
ich finde diese begründungen a la "du hast keine ahnung weil...deine arme dünn sind, deine brust komisch ausschaut usw" absolut behindert aber hier zählen scheinbar bilder immer mehr als inputs die auf fakten basieren(nicht dass ich jetzt FaBe's Posts verteidigen möchte)

ich muss mich echt jetzt mal in topform bringen, neue bilder rein und dann meinen tp verkünden dann werde ich der neue forengott :clap:
 
@ -Pat-: mich würd auch interessieren wieso dich K3K angewidert hat :D

sry HIT4Life falls ich alte errinerungen geweckt habe oder so, wird schon!
 
@ -Pat-: mich würd auch interessieren wieso dich K3K angewidert hat :D

sry HIT4Life falls ich alte errinerungen geweckt habe oder so, wird schon!
Angewidert ist der falsche Ausdruck, aber ich halte zb nicht soviel davon, wenn man sich während dem Bankdrücken ein Rohr unter den Rücken legt um eine bessere Brücke machen zu können. Oder zb extreme Griffbreiten, die den Handgelenken sicher nicht gut tun. Technik hin oder her, hauptsächlich versucht man mit allen Mitteln möglichst viel Gewicht zu bewegen...
 
A

Anzeige

Re: Diskusionsthread
Zurück
Oben