Die Umstände vor und nach dem Training - gut oder schlecht?

imported_Duke

New member
Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.

Mein Problem besteht darin, dass das Studio, in dem ich trainiere, 3 km weit weg ist und ich mit dem Fahrrad fahren muss.

Das kurzes Aufwärmen vor dem Training nicht unbedingt schadet und das hinterher Cardio auch nicht schlimm ist, weiß ich.

Doch wie es wohl einige bemerkt haben, ist es in Deutschland zur Zeit echt kalt. Und jedesmal, wenn ich mit dem Fahrrad fahre, bin ich dort, wo ich dann schließlich ankomme, ziemlich "kalt".

Besonders vorderer Oberkörper und Beine.

Kann dies ein gravierender Nachteil bei Training bzw Regeneration sein? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Würde gern ein paar Meinungen hören.

Danke :)
 
A

Anzeige

Re: Die Umstände vor und nach dem Training - gut oder schlecht?
Hmm, geh ins studio- bis du dich umgezogen hast kommst du auf Zimmertemperatur- dann evtl. n paar min.Aufwärmen aufm Stepper oder Ergometer oder Bauchtraining. Dann sollte dein Körper warm sein. Jetzt noch gezieltes Warmmachen der zu trainierenden Körperteile, im Fachjargon auch "Aufwärmsätze " genannt:D :D ... und dann sollte dir warm sein... wenn es nicht so kalt bei dir ist, wie in unserem Studio- dort ist es im Winter nicht warm und im Sommer nicht kalt :rolleyes: :rolleyes:

Gruss
 
Es ist also ohne Bedeutung, ob nach dem Training der Körper abgekühlt wird in Verbindung mit den 3 km Cardio?


Wenn ja, dann bin ich beruhigt ;)
 
@dukasmor

Hier geht es ja in erster Linie um die Temperatur der Haut. Nicht um ein relevantes Absinken der Körperkerntemperatur.

jeckyll
 
Alles klar.

In Zukunft fahr ich mitm T-Shirt zum Studio :D :D


Möge der Thread in die weiten des Forum absinken.

Thx für die Antworten.
 
Original geschrieben von dukasmor
Alles klar.

In Zukunft fahr ich mitm T-Shirt zum Studio :D :D


Möge der Thread in die weiten des Forum absinken.

Thx für die Antworten.

sorry, ich bin da etwas anderer meinung. Ich fahre fast immer ne halbe stunde mit dem roller zum center und wenn ich ankommen gibts doch glatt gewisse körperteile die verdammt kalt sind und da habe ich gar keine kraft drinne, erstmal.

Die sind doch dann verletzungsanfälliger.


Gruß
Thunder
 
sorry, ich hab mit dem shirt auch ein wenig übertrieben. :D

Mir gehts ehrlich gesagt mehr darum, was nach dem Training ist, wenn ich den Pump habe und dann raus in die Kälte komme.

Aber wenn es so ist, wie jekyll gesagt hat, dass die Kälte lediglich oberflächlich ist, dann ist ja alles ok.


Und wenn ich vor dem Training zu kalt bin, dann Quatsch ich einfach mit den süßen Physiotherapeutinnen und wärm mich dabei auf ;)
 
@Thunder
Die gewissen Körperteile die dir beim Rollern kalt werden sollst du such nicht in Studio trainieren sondern im bett oder nem geparkten Auto.Und wenn du nen breiteren Sattel nimmst kommt die Kraft auch schneller zurück.denk an deine Prostata!
Kellerassel
 
Original geschrieben von Kellerassel
@Thunder
Die gewissen Körperteile die dir beim Rollern kalt werden sollst du such nicht in Studio trainieren sondern im bett oder nem geparkten Auto.Und wenn du nen breiteren Sattel nimmst kommt die Kraft auch schneller zurück.denk an deine Prostata!
Kellerassel


ähm, da denken und reden wir aneinandervorebi.... ich meinte mer die hände. BZW. beine.
Wobei ich letztens gespürt hatte ich wie ich schon etwas kalt am ganzen körper wahr.

Vielleicht habe ich daher meine schulterverletzng zugezogen???

Naja, jedenfals gehts der momentan ganz gut (bisher)-...


Thunder
 
tz frag mich mal ich muss jeden morgen 6 km mitm fahrrad zur schule fahren (noch 1 1/2 jahre bis führerschein :( )

also ruff die jurke und weiter gehts :D
 
A

Anzeige

Re: Die Umstände vor und nach dem Training - gut oder schlecht?
Zurück
Oben