Die Top 10 der schlechtesten Übungen

KoK's

New member
Hallo Forum!

Aufgrund dessen, dass ich häufig Leute sehe, die ihre Zeit mit mehr oder weniger sinnlosen Übungen verschwenden, dachte ich mir ein solcher Thread wäre insbesondere für Anfänger sehr hilfreich.


Nr. 1 -> Frontheben

Das Frontheben ist die wohl sinnloseste Übung, die es im Bodybuilding-Repertoire gibt! Die Schulter (insbesondere der vordere Teil) wird bei jeder Drückübung beansprucht. Es gibt keinen Bodybuilder, bei dem die vordere Schulter im Vergleich zur hinteren Schultermuskulatur das Nachsehen hat. Nutzt die Zeit also lieber zum regenerieren. Wenn ihr wie viele Anfänger der Meinung seit viel hilft viel macht lieber einen zusätzlichen Satz Bankdrücken, denn das ist mit Sicherheit sinnvoller, als seine Zeit mit Frontheben zu verschwenden.

Nr. 2 -> Beinstrecken

Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Bodybuilder gesehen, bei dem die Beinbeugemuskulatur stärker ausgeprägt war, als seine Beinstrecker. Kniebeugen, welche das Fundament eines jeden guten Beintrainings darstellen belasten sowohl die Quadriceps (Beinstrecker), als auch Beinbeuger (Biceps femoris). Die Quadriceps sind bei dieser Übung dominierend, weshalb ein gezieltes Beinbeugertraining durch z.B. Kreuzheben mit gestreckten Beinen oder liegende Beincurls als sinnvoll erscheint.

Nr. 3 -> Schulterheben

Der Nacken (Trapez) wird bei jeder Schulter-, sowie Rückenübung beansprucht. Er hat die Aufgabe die Schultern zu bewegen (z.B. Aufwärtsbewegung/Schulterblätter zusammen ziehen). Zudem hat er die Aufgabe den Oberkörper aufrecht zu halten. Einen gut ausgepägten Nacken bekommt man von Übungen wie Kreuzheben, Schulterdrücken und vorgebeugtem Rudern. Auch Seitheben kann hierfür sehr hilfreich sein. All diese Übungen eignen sich auf jeden Fall besser, als Schulterheben (Shrugs).

Nr. 4 -> Handgelenkcurls

Handgelenkcurls sind nicht nur ungeeignet zum Aufbau von solider Kraft und Muskelmasse in den Unterarmen, sie stellen auch eine wahre Gefahr für die Gesundheit eurer Handgelenke da. Für gezieltes Unterarmtraining eignen sich besonders Langhantelcurls im Obergriff, sowie Hammercurls. Zudem sei gesagt, dass die Unterarme im Normalfall von schwerem Rückentraining wachsen.

Nr. 5 -> Negativbankdrücken

Es gibt zig gute Übungen um den unteren Teil eurer Brustmuskulatur zu betonen und zu trainieren. Da wären z.B. Bankdrücken auf der Flachbank, Dips am Holm, oder Kabelfliegende. Negativbankdrücken ist eine ungünstige Übung, da wärend der Übung (bei der ihr euer Blut in den Muskeln bräuchtet) das gesamte Blut in den Kopf fließt. Dies ist nicht nur ungünstig, sondern auch gefährlich!

Nr. 6 -> Kurzhantelfliegende

Obwohl diese Übung recht weit verbreitet ist unter den Trainierenden in den Fitnessstudios, ist die Kurzhantelvariante wohl die ungünstigste der "fliegenden Bewegung". Der Grund ist ganz einfach. Je höher ihr eure Arme nehmt, desto weniger Gewicht wirkt auf eure Muskulatur, dementsprechend ist die größte Last vorhanden, wenn ihr eure Arme komplett von euch gestreckt habt. In dieser Position ist das Schultergelenk am anfälligsten! Wenn Fliegende, dann lieber am Kabel oder evtl. an der Butterfly-Maschine. Beim Butterly klagen viele Athleten über Schmerzen in der Schulter, weshalb auch diese Variante mit Vorsicht zu genießen ist.

Nr. 7 -> Hackenschmidt-Kniebeugen

Ich sehe nicht viele Leute in meinem Gym, die diese Übung trainieren. Von dieser Übung ist aber auf jeden Fall abzuraten, da sie eine enorme Belastung für eure Knie darstellt. Wenn ihr eure Quadriceps gezielter trainieren wollt nutzt also lieber Frontkniebeugen, oder Ausfallschritte.

Nr. 8 -> Good Mornings

Diese Übung soll dazu dienen den unteren Rücken, sowie die Beinbeugemuskulatur zu trainieren. Sie ist jedoch nur eine schlechte Variante des gestreckten Kreuzhebens. Schlecht deshalb, weil man dazu neigt den Oberkörper keine 90° nach vorne zu beugen und den unteren Rücken in der untersten Position einzurunden, was schwerwiegende Folgen für die Bandscheiben haben kann. Zudem fällt das Arbeitsgewicht deutlich niedriger aus, als beim Kreuzheben mit gestreckten Beinen!

Nr. 9 -> Adduktorenmaschine

Da sich mein Artikel auf Bodybuilder und Kraftsportler bezieht und nicht auf irgend welche Hausfrauen rate ich von diesen Übungen ab. Abgesehen davon, dass sie ohnehin in fast keinem Bodybuilder-Plan enthalten sind gibt es bedeutend bessere Varianten, diese Muskeln zu trainieren. Da wären z.B. Kniebeugen mit breitem Stand, oder Sumo-Kreuzheben. Beide Übungen haben einen deutlich besseren Trainingseffekt, was diese Maschine absolut unnötig macht!

Nr. 10 -> Überzüge

Diese Übung habe ich selbst in meinem Trainingsplan, dennoch führe ich sie hier auf. In meinem Plan dient sie ausschließlich zum Dehnen. Das ist ein wirklicher Vorteil dieser Übung! Überzüge dehnen den gesamten Oberkörper, was das Training perfekt abrundet. Wichtig ist hierbei, dass ihr viele Wiederholungen macht und zwar mit nur wenig Gewicht. Der Nachteil von Überzüge ist nämlich, dass sie das Schultergelenk stark- und vorallem ungünstig belasten. Diese Übung ist zudem zum gezielten Training von einzelnen Muskelgruppen absolut ungeeignet, da nicht viel Gewicht bewegt werden kann ohne gesundheitliche Risiken einzugehen. Fazit: Zum Dehnen top, als Training flopp!


Ich hoffe dieser Artikel kann dem ein-, oder anderen etwas weiterhelfen. Ihr habt nur eine bestimmte Regenerationsfähigkeit, die ihr sinnvoll nutzen sollten, um bestmögliche Erfolge einzufahren. Wenn ihr eure Zeit mit unnützen Übungen vergeudet, verschenkt ihr wertvolle Zeit, die ihr in Übungen investieren könntet, die euch wirklich nach vorne bringen...



Gruß,
KoK's
 
A

Anzeige

Re: Die Top 10 der schlechtesten Übungen
im großen und ganzen kann man das so lassen:

Hackenschmidt lass ich so nicht gelten: ich führe das mit LH aus, für mich persönlich effektiver als normale KB
 
Effektiver im Sinne von größerer Belastung der Quads auf jeden Fall, aber die Belastung auf die Knie nimmt drastisch zu!
 
Aus meiner Sicht gehören auch GMs nicht in diese Liste. Richtig ausgeführt, keine schlechte Übung.
 
Negativbankdrücken ist gut, sorry, aber von der Liste stimmt min. 40% nicht.
z.b. Negativbankdrücken, so schnell, wie du die WDH gemacht hast, ist nicht mal annähernd soviel Blut in den Kopf geflossen, das es gefährlich werden kann !
Bei den fliegenden, stimmt auch nicht, wenn man nicht zuviel Gewicht nimmt, ist es auch nicht gefährlich für die Schultern, noch dazu streckt man die Arme nicht, sondern führt eine schwingende Bewegung nach oben aus !
Beinstrecken ist auch nichts schlechtes, bloß es gibt eben bessere Übungen, wo noch mehr Oberschenkelmuskeln beansprucht werden.
Hackenschmidt Kniebeugen, gehen gar nicht auf die Knie, wenn man sie richtig ausführt und nicht die Beine ganz durchstreckt.
Handgelenkcurls, sind nicht die besten Übungen für die Unterarme, aber auch keine schlechte, wo man auf keinen Fall machen sollte wo auch schädlich sind, weil das eine ganz normal altagsbewegung ist, also kann sie nicht schädlich sein !
Good Mornings sind auch gut. !
 
Man hat immer ne andere Meinung aber Handgelenkcus muss jeder zu stimmen nichts sinnloseres gesehen lieber kreuzheben
 
Von diesen Übungen mache ich überhaupt keine, gerade weils sinnlos ist. Hackenschmidt geht noch. Die guten Übungen sind eh hier im Forum gelistet.
 
Negativbankdrücken ist gut, sorry, aber von der Liste stimmt min. 40% nicht.
z.b. Negativbankdrücken, so schnell, wie du die WDH gemacht hast, ist nicht mal annähernd soviel Blut in den Kopf geflossen, das es gefährlich werden kann !
Bei den fliegenden, stimmt auch nicht, wenn man nicht zuviel Gewicht nimmt, ist es auch nicht gefährlich für die Schultern, noch dazu streckt man die Arme nicht, sondern führt eine schwingende Bewegung nach oben aus !
Beinstrecken ist auch nichts schlechtes, bloß es gibt eben bessere Übungen, wo noch mehr Oberschenkelmuskeln beansprucht werden.
Hackenschmidt Kniebeugen, gehen gar nicht auf die Knie, wenn man sie richtig ausführt und nicht die Beine ganz durchstreckt.
Handgelenkcurls, sind nicht die besten Übungen für die Unterarme, aber auch keine schlechte, wo man auf keinen Fall machen sollte wo auch schädlich sind, weil das eine ganz normal altagsbewegung ist, also kann sie nicht schädlich sein !
Good Mornings sind auch gut. !

Na dann versuche doch mal deine Oberschenkel (Quadriceps) mit Beinstrecken aufzubauen... Wenn du sie machst um deine Beine "auszupumen" ist das deine Sache. Über die Effektivität lässt sich jedoch sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob man Beinstrecken einbaut, oder nur Kniebeugen für die Quads macht. Zumal die Quadriceps ohnehin bei den meisten die dominierende Muskelgruppe am Oberschenkel darstellen. Fliegende für die Brust lassen sich damit begründen, dass beim Bankdrücken viele aus den Schultern, oder den Armen drücken. Versuch doch mal bei Kniebeugen NICHT aus den Beinen zu drücken. Das ist unmöglich! Zum Thema Negativbankdrücken kann ich nur sagen es gibt zig bessere Varianten, um seine untere Brustmuskulatur zu betonen (oben aufgeführt). Ob diese Übung gefährlich ist, oder nicht sehen die Leute wohl mit geteilter Meinung. Dies ist auch bei anderen Übung wie z.B. Nackendrücken der Fall. Die Einen meinen es würde das Schultergelenk schrotten, die nächsten verwenden 80kg im Arbeitssatz und zwar problemlos! Ich habe in meinem ganzen Leben noch NIEMANDEN gesehen, der durch Handgelenkcurls starke Unterarme aufgebaut hat. Zudem ist diese Übung sogar SEHR schädlich für die Handgelenke! Es ist eine natürliche Bewegung die Hände "abzuwinkeln", da hast du Recht. Die Handgelenke sind aber nicht dafür ausgelegt mit soviel Gewicht belastet zu werden. Nicht umsonst verletzten sich viele beim Bankdrücken (Sehnscheidentzündung), weil sie ihre Hände nicht gerade halten. Die Kniebeuge ist auch eine "Alltagsbewegung", kann bei falscher Ausführung aber schwerwiegende Konsequenzen haben. Deine Aussage, dass mindestens 40% falsch wäre ist einfach nur dumm und zeugt von wenig Erfahrung!
 
Über die Hackenschmidt-Kniebeugen und die Good Mornings lässt sich wohl streiten. Die anderen Übungen sehe ich aber auch als wenig effektiv an. Meiner Meinung nach gibt es aber auch bessere Übungen als Hackenschmidt-Kniebeugen, Good Mornings und Negativbankdrücken. Vor allem weil rumänisches Kreuzheben die Hamstrings stärker beansprucht als Good Mornings und man bei Dips noch stärker nach unten drücken kann.
 
Bei den Hackenschmidt-Kniebeugen habe ich vielleicht nicht ganz Recht gehabt. Ich glaube hier ist es wie beim Nackendrücken. Die Einen vertragen diese Übung, die Anderen eher nicht (wobei ich jemandem mit Knieproblemen von dieser Übung auf jeden Fall abraten würde!). Bei den anderen Übungen bin ich mir jedoch sicher, dass sie entweder wenig effektiv, unnötig, oder gar schädlich sind/sein können. Zum Thema Good Mornings muss ich sagen, dass ich ebenfalls Kreuzheben mit gestreckten Beinen als die bessere Alternative sehe.
 
Total nett, dass man hier nicht seine Meinung äußern darf und dafür als noob dargestellt wird, sorry aber ein no-go.

Ich trainiere auch mit Grundübungen, aber es ist ja wohl klar, das bei falscher Ausführung jede Übung nicht gut ist oder?!
Nur weil ich jetzt hier meine Meinung geäußert habe, heißt das auch nicht gleich das ich die Uebungen auch trainiere, aber man sollte andere Meinungen auch respektieren !
Zu den Good Mornings, macht einfach gar kein Sinn dass du hier sagst das es eine bessere Alternative gibt, klar gibt es eine bessere Alternative, aber manche scheitern auch an der Ausfuehrung von Kreuzheben und greifen dann auf Good Mornings oder Hyperextionsion zurück :D.
Nimm es gelasswn ist nr meine Meinung :D
 
Hackenschmidt lasse ich auch nicht gelten.
Mit Rücken zum Polster mag es stimmen mit Knieproblemen etc....

Mit Gesicht zum Polster und den Füssen zu unterst platziert passt das schon. eine meiner bevorzugten Beinübungen.

Beinstrecker und Beinbeugermaschinen sind gute Übungen um die Beinmuskulatur aufzuwärmen und auf schweres Kniebeugen vorzubereiten, ansonsten haben sie nichts in einem TP zu suchen.
Meine Meinung dazu.
MoM
 
@GamingChamp: Ich wollte dich in keinster Weise beleidigen, was ich geschrieben habe war MEINE Meinung... Klar kann man sich bei falscher Übungsausführung mit jeder Übung verletzen. Aber es ist nunmal so, dass die "richtige" Übungsausführung bei den Handgelenkcurls- die falsche Ausführung bei anderen Übungen ist. Über die Effektivität brauch ich denke ich mal nichts weiteres zu sagen.

Zum Aufwärmen mag Beinstrecken eine gute Übung sein, das bezweifel ich in keinster Weise. In meinem Thema ging es jedoch über die Sinnhaftigkeit Beinstrecken als "Training" auszuführen, wofür diese Übung sinnlos ist. Als "Ausweichübung" sind wohl auch Liegestützen geeignet. Ich würde trotzdem das Bankdrücken immer bevorzugen!
 
für mich die besten Brustübungen: Sbdrücken, Dips...

aber zum thema uneffektiv und/ oder gefährlich: auch schwimmen ist gefährlich, wenn man es nicht kann. ;)
 
Mit dem Schwimmen hast du Recht premutos667! :) Aber warum sollte man riskieren unterzugehen, wenn man ein Boot hat?
 
Meine Definition von guten und schlechten Übungen hängt davon ab wieviel Steigerungspotential diese zu bieten haben. Damit sind klarerweise alle Grundübungen besser als Isolationsübungen wobei ich auch hier Unterschiede mache.
 
Total nett, dass man hier nicht seine Meinung äußern darf und dafür als noob dargestellt wird, sorry aber ein no-go.

Verstehe nicht was er falsch gemacht hat. Auch er hat nur seine Meinung geäußert und hat dich auf keinen Fall angegriffen, obwohl doch schon ziemlicher Blödsinn in deinem Text dabei war. Vielleicht sollte man auch mal vor der eigenen Haustür kehren.
 
Good Mornings sind gut! Erzähl mal den Leuten bei Westside Barbell, dass Good Mornings scheiße sind xD
Shrugs finde ich auch nicht verkehrt. Hab zwar immer nur Kreuzheben gemacht, als ich aber mal nicht konnte wegen einer Verletzung oder sowas einfach ein paar Shrugs.

Zweitens ist der Kapuzenmuskel Teil der Rückenmuskulatur; die sich am Nacken befindliche Muskulatur sind der Rückenstrecker der Halswirbelsäule und der Hebemuskel der Schulterblätter.
 
sind das die top ten aus deiner pesönlichen erfahrung? oder woher hast du das?

ich persönlich kann jeder deiner aufgezählten übung etwas positives abgewinnen.
 
A

Anzeige

Re: Die Top 10 der schlechtesten Übungen
Zurück
Oben