Die Klimmzugstange ist dein Freund...

Redfox1980

New member
Hi zusammen

Ich habe wieder einmal ein paar - studiountypische - Übungen von mir gefilmt und online gestellt.

fahne.jpg


frontlever.jpg


stuetzklimmzug.jpg


schwalbe.jpg
 
A

Anzeige

Re: Die Klimmzugstange ist dein Freund...
Schaut das nur so aus oder "schummels" Du beim ersten Bild bei der Fahne?
Sieht aus als ob die Füße Wandkontakt haben :hmm:

Ansonsten nicht schlecht :wink:
 
Schaut das nur so aus oder "schummels" Du beim ersten Bild bei der Fahne?
Sieht aus als ob die Füße Wandkontakt haben :hmm:

Ansonsten nicht schlecht :wink:

Nein, das schaut nur so aus. (Außerdem sieht man die Füße im Video ja auch wackeln.) Vielleicht hätte man es von weiter rechts filmen sollen. Aber ich war schon so froh, dass ich wen gefunden habe, der das Knöpfchen drückt. :)
 
Mein Rekord (etwas schmäler als Schulterbreit im Kammgriff) sind 25.
Möchte bis Ende des Jahres auf 30 kommen. Mal schaun...
 
das ist aber echt nicht schwach! ich schaffe auf gleiche art und weise 12 saubere+ vl 2 mit etwas schwung. wielange trainierst du schon?
lg
 
So ca. 6-7 Jahre.

Zwar nicht immer regelmäßig, aber ich bin früher auch viel geklettert (z. T. auch Wettkämpfe). Das bringt schon einiges für´s Klimmziehen :wink:
Das Klettern habe ich aber seit einem guten Jahr eingestellt, wegen einer Ringbandverletzung am Finger, die leider noch immer nicht ausgeheilt ist.
Bin daher zur Zeit "nur" im Fitnessbereich tätig.
 
Naja, es ist auch viel Technik dabei.
Angela Eiter (mehrfache Weltmeisterin, Weltcupsiegerin und Gewinner des Rockmaster) schafft lt. eigener Angabe "nur" 15 Klimmzüge.
 
wieviele normale klimmzüge bringts du eigentlich zusammen?
lg


Also wenn ich ganz durchhänge (also 180° gestreckt) dann sind es ca. 30, wenn ich nur so 120° runter gehe und schnell werke, dann gehen schon 70-80 wenns paßt. (Bizepsklimmzüge)
Unter 50 am Stück mache ich aber fast nie. (Habe daheim eine Klimmzugstange.)
 
Also wenn ich ganz durchhänge (also 180° gestreckt) dann sind es ca. 30, wenn ich nur so 120° runter gehe und schnell werke, dann gehen schon 70-80 wenns paßt. (Bizepsklimmzüge)
Unter 50 am Stück mache ich aber fast nie. (Habe daheim eine Klimmzugstange.)
Echt? So ein großer Unterschied?

30 und 70-80.

Ich mach mit weitem Obergriff (nicht ganz durchgestreckt, aber fast) auch so um die 30. Vielleicht ist es schwerer beim weiten Obergriff zu "schummeln", aber ich kann mir schwer vorstellen, da soviel mehr rauszuholen.

Aja noch eine Frage zu Bizepsklimmzügen: Geht das nicht total auf die Handgelenke, wenn du dich da komplett aushängen lässt? (wegen der unnatürlichen Haltung) Sogar beim Obergriff ist es angenehmer, wenn die Stange an den Enden ein bisschen nach unten gebogen ist, ich machs deshalb auch nur dort.
 
Echt? So ein großer Unterschied?

Naja, genau kann ich es Dir nicht sagen, weil ich Klimmzüge meistens nur zum Auspowern verwende. Vielleicht würde der Unterschied geringer ausfallen, wenn man sie ganz an den Anfang des Trainings setzt.

Vielleicht ergibt sich der Unterschied aber auch aus der Geschwindingkeit. Wenn man ganz durchhängt macht man die Klimmzüge einfach langsamer und der Muskel hat ja nur eine gewisse Zeit lang Power.


Geht das nicht total auf die Handgelenke...
Man soll sich ja nicht von oben runterfallen lassen sondern die Bewegung kontrolliert nach unten führen.



Generell glaube ich aber, dass leichte Menschen einfacher auch mehr Klimmzüge schaffen.
 
Man soll sich ja nicht von oben runterfallen lassen sondern die Bewegung kontrolliert nach unten führen.


Generell glaube ich aber, dass leichte Menschen einfacher auch mehr Klimmzüge schaffen.
Ja, das ist eh klar - wenn genug Kraft da ist, st es für einen leichten Mensch natürlich einfacher.

Hm... ich werds mal probieren, ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit herauszufinden, obs unangenehm ist. ^^
 
A

Anzeige

Re: Die Klimmzugstange ist dein Freund...
Zurück
Oben