Die Frage für Kluge.

Honskeh

New member
Aloha.
Kluge Frage:
Ich fahre jeden Tag Fahrrad, eigentlich überall hin, wo ich hin muss, bin ich mim Fahrrad dabei. Und ich fahre eigentlich immer im höchsten Gang (Mountainbike - Gang 24)...
Inwiefern kann das schädlich für die Regeneration sein?
Ich habe immerhin öfters das Gefühl, dass ich nichtm mehr treten kann und muss ein paar Sekunden pause machen, wegen der Muskeln.
Gruß udn Danke, der kluge Honskeh.
 
Jede Art von Anstrengung kann Hinderlich in Sachen Regeneration sein, selbst psychische Überforderung kann sich negativ auswirken. Übermäßig viel oder harte Cardioeinheiten schaden ganz klar der Regeneration, also muss das mit deinem Radfahren nicht unbedingt Bodybuildingförderlich sein.
 
Also zum Problem in Bezug auf Regeneration wird es nur,wenn du beim Fahren richtig den Kreislauf in Wallung bringst,d.h. wie bei dir schon erwähnt,im 24. Gang fährst.
Denke schon ,dass dies mit Sicherheit nicht der Regeneration dient,wie Mentzer auch schon erwähnt hat.
Leichtes Fahren mit niederigeren Gängen wäre einen Möglichkeit diesem entgegen zu wirken.
Also:Ich würde die Intensität beim Fahren bischen runterschrauben.
BTW:Was willst du damit bezwecken mit so hohen Gängen zu fahren?Hoffe nicht,dass es ein Erstaz für fehlendes Beintraining sein soll..:D

Mfg Del Piero
 
Es hat schon einen Sinn, daß das Rad so viele Gänge hat.............
Lieber kleiner Gang und hohe Trittfrequenz.

jeckyll
 
wenn du dir soviele Gedanken machst, warum schaltest du dann nicht einfach 2 Gänge runter?
 
Original geschrieben von jeckyll
Es hat schon einen Sinn, daß das Rad so viele Gänge hat.............
Lieber kleiner Gang und hohe Trittfrequenz.

jeckyll

naja irgendwie widersprechen sich die beiden sätze :D

wenn er die hohen gänge nicht nutzen soll, sind sie ja sinnlos :p
 
naja irgendwie widersprechen sich die beiden sätze
wenn er die hohen gänge nicht nutzen soll, sind sie ja sinnlos
Falsch.
Viele Gänge heisst nicht nur besonders hohe (= Übersetzungsstarke Gänge), sondern auch besonders niedrig übersetzte Gänge.
Vor allem aber sind die Abstuffungen zwischen den einzelnen Gängen nicht so extrem wie bei einer 3-Gang-Schaltung.

Zum Ursprungsproblem:
Einfach Intensität herunterschrauben!
 
also wenn ich mir solche fragen durchlese wunder ich mich immer wieder:eek: ;) aj du fährst eben fahrrad, na und?! wir sind doch hier kein profies, die alles erdenkliche tun müssen um masse aufzubauen, und ich weiß ja nicht wie weit du mit dem fahrrad fährst aber ein bissl kann nun wirklich nicht schaden, mein trainingspartner fährt auch immer mit dem bike durch die gegend und hat keine probleme mit der reg. er fährt sogar damit zum training und das schadet auch seiner leistung nicht, die er dann im training bringt, auch wenn beinetag ist!
 
@Chilly_C

Ein "kleiner Gang" ist nicht der mit den kleinen Ritzeln, sondern mit der kleinen Übersetzung. Also grob gesagt vorne kleines Blatt, hinten großes Ritzel. "Großer Gang" entsprechend umgekehrt.

jeckyll
 
Ich schwöre ihr macht euch wegen jedem scheiss sorgen um übertraining!
Als ob ds das ende ist und ihr alles verliert.Sowas habe ich noch nie gesehen alter....
 
Original geschrieben von bboymax87
Ich schwöre ihr macht euch wegen jedem scheiss sorgen um übertraining!
Als ob ds das ende ist und ihr alles verliert.Sowas habe ich noch nie gesehen alter....

wohnort: mönchengladbach

...

ER IST HIER DER DOOON
EIN STAR UND EIN PLAYAAA

:D :D :D ;)
 
reg.beim radeln

hmmm....tom platz ist in den frühen 80ern nach seinem ätzend anstrengenden beintraining noch 30 km rad gefahren,kann wohl nicht so schlimm sein......
 
Zurück
Oben