Dicke Arme?

@MadDox und Thunder ;)

Du das dachte ich zuerst auch, habe vorher auch nur 3x3 gemacht, und nach einiger Zeit ging nix mehr weiter Volume und auch Kraftmässig.
Vorallem hab ich hab auch nie nach dem training eine sonderliche Schwäche im Bizeps gehabt.

Und dann habe ich die 15 Sätz Methode probiert, kann nur von mir sprechen, die gehen echt super gescheit rein.
Ich reize meinen Muskel damit echt voll aus, und seit dem ich das mache verspüre ich zum ersten mal im Bizeps seit langen wieder einen Muskelkater, und kann auch sagen das in der Zeit seit dem ich das mache, auch noch nicht so lange 2 Monate schon ein bißchen was an Kraft und leichte Volumensteigerung da ist.

Also ausprobieren dann werdet ihr sehen ob es was für euch ist.

Vorallem die Schrägbank übungen sind leiwand, da schreit der Bizeps echt schon nach hilfe!! ;)
Also Trainingspartner mit einbeziehen bei den letzen WH.
 
@Bierinsel, also so hohes volumentraining ist nix für mich, sowas kann man mal machen um einen muskel mal zu schocken, nix auf dauer.


Was die schrägbank angeht, stimme ich dir voll über ein. Es gibt nix quälenderes als diese übung mit einem partner zu anschieben. Da fühlste richtig die teufelsaustreibung in den bizeps :D



Thunder
 
@Thunder

Du ja klar auf dauer mach ichs nicht, ich werds jetzt mal so 3-4 Monate machen, und dann wieder umsteigen in den Hohen WH Bereich und das dann wieder 1-2 Monate machen, und dann wieder in das Shema zurück.
Werden wir schaun was es bringt wie gesagt bis jetzt geht endlich wieder was weiter.

Und man kommt einen aufbeblasenen OA davon! :D

Ist aber nix für jeden, muss man halt mal probieren, einen Kumpel von mir reichen die normalen 3x3 aber das ist mir irgendwie zuwenig da spür ich den Bizeps nie wirklich, er wird zwar müde mit der Zeit, aber er schmerzt nie so richtig schön.

Super sind auch Gegenspieler Übungen, aber da ist mir zB das Gewebe gerissen dabei, sollten auch nicht alle machen.
 
@Bierinsel, kann dir sagen warum du nix gespürt hast, weil du nicht die nötige intensität eingesetzt hast.
Das kann entweder daran liegen das du nicht alles gegeben hast oder wenn du vin einem hohen satzzahl nach niedrieder satzahl umsteigst.
Dein körper kann dann nicht die nötige Intensität in den beiden sätzen bringen weil er sich noch gewappnet hat gegen die unsummen.
Das ist aber leider nicht so produktiv wie die Hohe intensität und niedriger satzahl.

Du must wissen was du willst aber wenn du viele sätze machst wirst du primär an muskelausdauer gewinnen aber weniger an muskelmasse.


Wenn du umsteigen willst und wenig sätze und hohe intensität machen willst, must du auch den körper zeit geben sich darauf einzustellen. Am anfang wird es dir vorkommen als ob du nicht ausgelastet bist. Das kommt dann aber mit der zeit und dann stellt der körper auch auf primär auf Muskelmasse aufbauen ein.



Gruß
Thunder
 
also ich mach jetzt hohes gewicht und niedrige Wdh´s und hab auch schon seit MOnaten im Bizeps(ist der einzige Muskel)keinen Muskelkater gehabt!
Und die Intensiät ist aber so hoch das ich späterstens nach der 2 Übung K.O bin!
Was mach ich falsch????
Ich meine es tzut sich schon was,er wächst zumindest!:p
 
@Thunder

Was du sagst ist vollkommen richtig, nur das trifft leider nich auf mich zu.

Weisst du ich trainiere jetzt 2 Jahre und ich habe bei 3x3 und niedriger WH Zahl auch echt alles gegeben, sprich ich habe auch immer geschaut das ich maximal Gewicht verwende, nur dann kommt der Punkt wo man zwar nicht spürt das der Muskel beansprucht wurde, aber man den Arm einfach nicht mehr in die höhe bringt.

Sprich ich hab alles gegeben.

Und seid ich meine Sätze mache, auch alle mit niedrigen WH Zahlen, sprich bis es nicht mehr geht bei max. 8 WH, spüre ich den Muskel nach dem training jedes mal.

Da merke ich richtig das er voll prall ist, und das der Muskel mit voller intensität beansprucht wurde.
Vorallem wenn ich aus dem Studio heimfahre und mich ins Auto setze und lenken will tu ich mir so schwer nachher, das ist das geilste Gefühl echt. :D

Also ich seh deine Aussag sicher nicht als Kritik, weil es ja wahr ist, aber ich kann für mich sagen das ich mit deiner Methode leider nicht so gut gefahren bin. :(

@Maddox

Was machst du genau für Übungen.
Wenn du normale Curls machst sitzend oder stehend, da steig zB auf die Schrägbank um, das ist echt 1000:1 da spürst du nachher sicher was.
 
Also, dann wolln wir mal :)

So, hab jetzt die Hälfte der Posts nicht durchgelesen.

Aber egal, ICH würde es so machen:

zuerst eine Woche PAUSE. In dieser Woche beginnst du mit deinem Ernährungsplan (tips folgen weiter unten). Danach, wenn du da ein wenig Routine reingebracht hast beginnst du komplett von Neuem:

Montag: Brust/Rücken

Bankdrücken: 3x10-15 Whs
Dips: 3x 10-15 Whs
Cablecross: 2x10-15 Whs

Klimmzüge: 3x10-15 Whs
Kabelrudern: 3x10-15 Whs
Kh-rudern: 2x10-15 Whs

Mittwoch: Schultern/Arme

Nackendrücken: 3x10-15 Whs
Aufrecht rudern: 3x10-15 Whs
Seitheben vorgeb.: 2x10-15

2 Supersätze French Press + Lh-Curls 10-15 Whs
2 Supersätze Kh-Trizepsdrücken hinterm Kopf + Konzentration Curls 10-15 Whs
1 Supersatz Trizepsdrücken am Kabel + Scottcurls 10-15 Whs

Freitag: Beine/Bauch

Kniebeugen: 3x10-15 Whs
Beinpresse: 2x10-15 Whs
Beinstrecken: 1x10-15 Whs

Kreuzheben gestr. oder Good mornings: 3x10-15 Whs
Beincurls: 2x10-15Whs

Wadenheben: 3x10-15

Bauchübung, irgendeine 3xbis kapput

Ich habe die Whs bewusst so hoch gewählt. (hat bei mir Hyphertrophiemäßig am besten eingeschlagen) Kannst du natürlich individuell verschieben. Nur bei Armen würde ich sie beibelassen.

Zur Ernährung:

Unabhängig von deiner Arbeit/Schule solltest du IMMER 3 FIXE Zeitpunkte setzen, an denen du Frühstück, Mittagessen und Abendessen einnimmst. Dies sollten doch "etwas größere Mahlzeiten sein". Ich bevorzuge zb. in der Früh Haferflocken (gekocht in Milch, mit etwas Fruchtzucker und/oder bisschen Kakao oder Marmelade. Kannst statt Hafer auch mal Grieß oder Reis benutzen) ein zwei Brötchen und etwas Fruchtsaft. Zu Mittag und Abend gibts immer was fleischiges, mit Gemüse, Kartoffeln und/oder Reis, Nudeln, etc. (ab und zu gibts auch Hülsenfrüche, wie Linsen...abwechlung heisst das Zauberwort!)

Zwischendurch: In der Schule/Arbeit kannst dus dann so machen: Vollkornbrötchen mit Schinken, Käse, Tomaten, etc. + eine Packung Leichtmilch am Vormittag. Lässt sich leicht in die Arbeit/Schule mitnehmen. Nach dem Training trinke ich bevorzugt Fruchtmolke (billig und gut). Am Nachmittag haust du dir einen Shake aus Quark, Marmelade/Obst, Milch, Lecitin, etc. rein.

Wie genau die deinen Plan aufteilst, Mengenangaben, etc. ist dir Überlassen.

Hoffe, ich hab jetzt nicht was vergessen...

Gruss A.m.
 
@Bierinsel, schade das Österreich so weit weg ist, sonst würde ich eine runde mit dir mal trainieren und zeigen was man noch so alles raushohlen kann. :D



ABER, wichtig ist natürlich man ist zufrieden. Dann ist eigentlich alles paletti.



Thunder :cool:
 
EDIT sei dank, noch ein post :D



Was ich noch hinzufügen möchte.

Möchte dich nicht auf teufel komm raus überreden sondern nur noch mal was hinzufügen einfach so.


In meinem alten studio hatte ich nen kollegen der machte auch immer so viel sätze so an die 10 - 15 manchmal auch mehr.
Der meinte ebenfals das er das braucht weil er sonst nix merke.

Da habe ich ihn mal an die hand genommen :D und mal 2 - 3 TE durchgezogen. Der war danach so fertig, und gleich auch 1,2cm mehr auf dem tacho gehabt.

Wir beide haben echt ALLES gegeben in diesen einheiten, wir konnten noch nichtmal großartig unsere haare waschen weil wir soo kaputt waren. Das ist wirklich ein geiles gefühl, stimmt.




Thunder
 
@ saftsack
du solltest die normale langhantel nehmen! da die hauptaufgabe des bizeps nicht das beugen des unterarms ist sondern die drehung des handgelenkes! kannste selber mal ausprobieren beuge den arm und als nächstes drehst du einfach dein handgelenk da wirst du sehen das die drehung eine stärkere kontraktion hervorruft;) und da die sz-stange schon leicht gebogen ist wird ein teil der last vom bizeps genommen!
 
soll das heißen das ich in den unterschiedlichen sätzen die handgelenke drehen soll??
ich versteh die intention net ganz:)
 
doch schon aber ich hab das nicht ganz verstanden , denn deiner meinung nach wird der muskel beim handgelenkdrehen gut kontraktiert und das sei gut. aber wieso sollte ich dann die gerade normale lh nehmen? da is doch keine drehung. das war meine frage.
ich werds ma mit der lh versuchen
 
bei der lh sind die finger doch nach oben gerichtet das entspricht doch der drehung der hand! bei der sz stange wird von dieser drehung ein tel rausgenommen;)
weisste was ich meine?
 
Zurück
Oben