Designer Protein(BMS) mit GLutamin+Creatin

Designer Protein



Designer Protein ist eine Protein-/Aminosäuren- mischung (Lactalbumin, Eialbumin, Milchprotein, L-Glutaminpeptide, Taurin) mit einer extrem hohen
biologischen Wertigkeit von 124, die zusätzlich alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe enthält. Bodybuilder können durch die Einnahme von Designer Protein ihren erhöhten Proteinbedarf problemlos decken und stellen damit sicher, dass dem Körper ausreichend Baumaterial für ein Muskelwachstum zur Verfügung steht. Die hohe biologische Wertigkeit des Proteinpulvergemisches
gewährleistet eine optimale Umsetzung in Muskelgewebe.



Des weiteren ist dem Produkt Designer Protein eine biochemische Matrix
zugesetzt, die, wie eine Reihe wissenschaftlicher Studien belegen, dazu
geeignet ist, die Proteinsynthese zu stimulieren (Anabolismus) und den
Proteinabbau zu reduzieren (Anti-Katabolismus). Diese setzt sich aus Creatin Monohydrat sowie den beiden Aminosäuren Glutamin und Taurin zusammen. Der Einsatz von Creatin Monohydrat ist im Bodybuilding mittlerweile weit verbreitet, da Creatin das Muskelzellvolumen vergrößert, was zu einem deutlichen Anstieg des Muskelumfangs und des Körpergewichts führt. In kontrollierten wissenschaftlichen Studien hat man festgestellt, dass der zellvoluminisierende Effekt des Creatins der Muskelzelle außerdem signalisiert, mehr Protein aufzunehmen. Darüber hinaus ist die kraftsteigernde Wirkung einer Creatineinnahme nicht nur in der wissenschaftlichen Literatur hinlänglich dokumentiert, sondern auch in Praxis erwiesen.

Glutamin ist die in der Muskelzelle am stärksten vertretene freie Aminosäure. Während körperlicher Belastung werden große Mengen Glutamin abgebaut und zu Energie verstoffwechselt. Eine niedrige Glutaminkonzentration behindert die Proteinsynthese und steigert den Proteinabbau. Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen auf, dass eine Glutaminzufuhr die Glutaminvorräte in den Muskelzellen schont und dadurch den Abbau von Muskelmasse verhindert. Des weiteren bewirkt Glutamin, ähnlich wie Creatin, eine Vergrößerung des Muskelzellvolumens und ermöglicht eine gesteigerte Proteinsynthese. Taurin ist ebenfalls eine Aminosäure, die in der Muskelzelle in einem hohen Maße vorliegt. Taurin verstärkt die muskelzellvoluminisierende Wirkung von Creatin und Glutamin und unterstützt den Transport von Nahrungsproteinen in die Muskelzelle.

Anders als bei herkömmlichen Proteinpräparaten verzeichnen die meisten
Athleten mit Designer Protein erfahrungsgemäß bereits innerhalb der ersten zehn Tage deutliche Resultate. Das Körpergewicht steigt um 2-3 kg an, die Kraft, speziell in den Grundübungen, geht geradezu sprunghaft nach oben und auch die Kraftausdauer wird besser, so dass sich am Ende eines Trainingsatzes häufig ein bis zwei Wiederholungen mehr als noch beim letzten Mal erzielen lassen. Durch den muskelzellvoluminisierenden Effekt erlangt die Muskulatur rasch ein pralleres und volleres Aussehen. Viele werden feststellen, dass die Muskeln dabei härter geworden sind und plastischer unter der Haut hervortreten. Nach sechs Wochen haben sich die Fortschritte in der Regel in einem Zuwachs von 5-6 kg fettfreier Körpermasse summiert.






Ist das nun alles quatsch, was die hier voraussagen? oder ist diese mischung gut? hat jemand schoneinmal erfahrungen mit dem proteinpulver gemacht?

greetz hurri
 
A

Anzeige

Re: Designer Protein(BMS) mit GLutamin+Creatin
Das Protein ist gut. Alles weitere ist in der Mischung nicht sinnvoll.
Ich halte nichts davon, Kreatin beizumengen. Kreatin wird am schnellsten aufgenommen nur mit einfachen Kohlenhydraten (z. B. Traubenzucker) ohne Protein, Fett, usw.
Ich halte es außerdem für zu teuer.
Vom Glutamin wird nicht viel ankommen, wenn es nicht als Dipeptid vorliegt, da es im sauren Milieu zerfällt. Und die mir bekannten Studie, die eine Erhöhung des Glutaminspiegels feststellte, arbeiteten mit Einzeldosierungen v. 10-15g Alanylglutanim.
Taurin ist ein Zwischenprodukt, das bei der Herstellung von Waschmitteln anfällt. 1824 wurde die Substanz erstmals aus Ochsengalle gewonnen und erhielt daher den Namen Taurin, abgeleitet vom griechischen tauros = Stier. Mittlerweile wurde sein Image tüchtig aufpoliert, wobei der Name inspiriert haben mag: In der Phantasie mancher Zeitgenossen wandelte sich das Ochsengallen-Isolat zum kräftigenden Stierhoden-Extrakt. Viele Energy Drinks kommen ohne den angeblich Geist und Körper "belebenden" und "entgiftenden" Inhaltsstoff nicht aus. Die Fachliteratur dazu ist spärlich. In Studien mit Ausdauersportlern konnte jedenfalls kein leistungssteigernder Effekt nachgewiesen werden Dafür senkte Taurin bei Ratten den Blutdruck und führte bei gleichzeitiger Gabe von Salz zu einer lebensbedrohlichen Hypernatriämie. Mahlzeit!

jeckyll
 
Designer...

Also ich muss sagen das Designer Protein ganz gut geht. Hab mit jeder Kur ca. 3kg zu genommen und gehalten. Ich muss auch sagen das die BMS-Produkte meiner Meinung nach nicht schlecht sind. Will hier keine Werbung machen oder so ist halt meine Erfahrung.

Ich denke gerade die Komb. aus Creatin und Eiweiß ist nicht schlecht und führt zu diesen Ergebnis.
 
Zurück
Oben