Der Muskelkater- Kann man auch ohne sein erscheinen Muskeln aufbauen ?

Krijo

New member
Ich bekomm nach einem Halben Jahr keinen mehr und irgentwie hab ich das Gefühl das es mir so vorkommt als ob sich nichts mehr tut. Kann mir jemand mit Links etc. beweisen das man auch ohne Muskelkater aufbauen kann ?
 
A

Anzeige

Re: Der Muskelkater- Kann man auch ohne sein erscheinen Muskeln aufbauen ?
Ich kann es dir nur versichern. Ich bin der Meinung, dass es nicht förderlich ist nach jedem Training Muskelkater zu haben, allerdings gehen die Meinungen da auseinander. Ich bekomme eher selten einen Muskelkater, habe aber trotzdem eine stetige Steigerung bei den Gewichten u. folglich auch beim Aufbau. Bei einem Muskelkater braucht der Muskel länger zu regenerieren, von dem her kann man den nächsten Trainingsreiz früher setzen.
 
Muskelkater ist nicht unbedingt ein Marker für die Intensität und die Härte des Trainings, somit auch nicht zwingend ein Zeichen für Wachstum. Dein Körper gewöhnt sich einfach an die stetige Belastung und wenn sich tatsächlich nichts mehr bei dir tun sollte, hängt das mit Sicherheit nicht vom Muskelkater ab. Viel wichtiger sind folgende Parameter in diesem Zusammenhang:
1. Periodisierst du dein Training, wenn ja, zyklisch?
2. Ernährst du dich BB-gerecht; bist du in einer Diätphase?
3. Ist deine Regeneration ausreichend, schläfst du genug und erholsam?
Mach' mal den check-up!
 
Dein Körper ist ein Wunderwerk in Sachen Adaption. Ich erinnere mich an mein erstes planloses Training vor so ca nem halben Jahr. GK ohne Beine und dann gib dem Oberkörper -> Bankdrücken, French Press, Schulterdrücken, Kickbacks. Mein Trizeps hat fast 6 Tage gebraucht bis ich ihn wieder normal bewegen konnte ^^ Jetzt trainier ich seit 5 Monaten mit nem guten Plan und ich bekomme quasi nie Muskelkater und wachse trotzdem echt gut.

Aus Erfahrung wirst du gemerkt haben: Wenn du nach einer langen Trainingspause wiedereinsteigst und/oder ungewohnte Übungen in dein Programm mitaufnimmst und/oder die WH Zahlen extrem erhöhst wirst du ziemlich sicher einen Muskelkater bekommen. Die Ursache ist, dass du die Übung so nicht gewohnt bist und mit hoher Sicherheit die Muskulatur noch nicht optimal koordiniert arbeitet und bei den exzentrischen Phasen überbeansprucht wird. Die dadurch entstehenden Mikrorisse sind relativ groß für Mikrorisse und erlauben Wasser und Stoffwechselprodukten in die Myofibrillen einzudringen und verursachen dort dann Ödeme und Entzündungen. Das wiederum verursacht den typischen Katerschmerz.
Diese Risse werden jedoch danach auch wieder mit neuem Proteinmaterial zugekleistert und superkompensiert, was dann auch Wachstum entspricht. Jedoch ist die Regenerationszeit recht lang und du solltest keineswegs verkatert trainieren.

Beim Muskelwachstum ist die Superkompensation von Mikrotraumata in den Myofibrillen nur einer von vielen Faktoren. Es gibt in der Muskulatur funktionelle Einheiten, die selbst ohne direkte Mikrotraumata auf eine ausreichende mechanische Belastung reagierenund eine Anlagerung von Aminosäuren in den Myofibrillen hervorrufen (was wiederum Muskelwachstum nur durch ausreichende Belastung und ohne sichtbare Verletzung entspricht). Diese ausreichende mechanische Belastung wirst du als Bodybuilder vor allem bei schweren Übungen in einem nicht zu hohen WH-Bereich (dem bekannten Hypertrophiebereich) haben. Das ist auch der Grund wieso du mit 50 Wiederholungen zwar ein höllisches Brennen (extrem ermüdete und überlastete Muskulatur) aber eher wenig Wachstum haben wirst (bei keiner der Wiederholungen wurde ausreichend Last bewegt um diese Detektoren dazu zu bringen neue Aminos fürs Wachstum anzufordern. )

hier findest du ne recht gute Zusammenfassung, die das ein wenig anders Erklärt aber genau den selben Schluss zieht.

Faifer
 
Olaf

1. Ich änder es alle 8 Wochen.
2.Jap, z.b. heute wir waren Grillen hab schöne Steaks meine Freunde sich zu gesoffen und schön ihre shisha geraucht aber ich habe den Mut nein zu sagen.
3.8 stunden sollte reichen oder ?

Faifer

das ist erst letztens vorgekommen als ich einen Plan aus dem Forum genommen hab seitdem ic hden benutze krieg ich kaum noch Muskelkater. :D
 
Olaf

2.Jap, z.b. heute wir waren Grillen hab schöne Steaks meine Freunde sich zu gesoffen und schön ihre shisha geraucht aber ich habe den Mut nein zu sagen.:D

na ich hoffe du hast nur zu Alk & Rauch NEIN gesagt, und hast beim Steak aber zugeschlagen :D
 
egal ob es ein garant für muskelwachstum ist oder nicht, ich steh einfach auf das gefühl am nächsten tag wenn ich einen leichten muskelkater habe. ^^
 
nicht nur du aber ich krieg mit meinem mometanen Übungen nur schwer einen aber im Training spür ich wie mein Muskelschmerzt das ist mir am wichtigsten :D
 
A

Anzeige

Re: Der Muskelkater- Kann man auch ohne sein erscheinen Muskeln aufbauen ?
Zurück
Oben