(Daniel D.) Wir brauchen uns nicht darüber zu unterhalten, wie übel Sweety und seine Freunde sind. Aber das Wort ?schlimm? erhält im Zusammenhang mit Klingeltönen eine ganz neue Bedeutung, wenn man bedenkt, dass inzwischen offenbar schon die Stimme von Adolf Hitler als Handyrufsignal genutzt wird. Ein Schüler, der mit dem Hitler-Klingelton erwischt wurde, hat nun eine Anzeige am Hals.
Am Montag waren Jugendliche aus einer Schule in Wanne-Eickel im Bochumer Polizeipräsidium zu Gast. Im Rahmen einer polizeilichen Präventionsmaßnahme hörten sie sich dort Vorträge zum Thema ?Ohne Gewalt stark!" an. Während der Frühstückspause gingen die Schüler in die Kantine, in der auch die Beamten saßen.
Während der Pause wurde ein 14-Jähriger angerufen. Sein Handy ?klingelte? mit der Stimme Hitlers, die ?Sieg Heil? rief und laut beklatscht wurde. Ein Kriminalhauptkommissar des Bochumer
Staatsschutzes, der Ohrenzeuge des Anrufs wurde, nahm dem Jungen das Handy ab. Nachdem die Vortragsreihe beendet war, schrieb er eine Anzeige wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die wird dem Schüler in den nächsten Tagen ins Haus flattern.
Die letzten Worte des Presseberichts, der von der Bochumer Polizei veröffentlicht wurde: ?Ja, die grotesken Züge des Lebens sind häufig von Zufälligkeiten geprägt - selbst in einer Polizeikantine.? Schade (oder unglaublich), dass es zu solchen ?Zufällen? überhaupt kommt.
giga.de
Am Montag waren Jugendliche aus einer Schule in Wanne-Eickel im Bochumer Polizeipräsidium zu Gast. Im Rahmen einer polizeilichen Präventionsmaßnahme hörten sie sich dort Vorträge zum Thema ?Ohne Gewalt stark!" an. Während der Frühstückspause gingen die Schüler in die Kantine, in der auch die Beamten saßen.
Während der Pause wurde ein 14-Jähriger angerufen. Sein Handy ?klingelte? mit der Stimme Hitlers, die ?Sieg Heil? rief und laut beklatscht wurde. Ein Kriminalhauptkommissar des Bochumer
Staatsschutzes, der Ohrenzeuge des Anrufs wurde, nahm dem Jungen das Handy ab. Nachdem die Vortragsreihe beendet war, schrieb er eine Anzeige wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Die wird dem Schüler in den nächsten Tagen ins Haus flattern.
Die letzten Worte des Presseberichts, der von der Bochumer Polizei veröffentlicht wurde: ?Ja, die grotesken Züge des Lebens sind häufig von Zufälligkeiten geprägt - selbst in einer Polizeikantine.? Schade (oder unglaublich), dass es zu solchen ?Zufällen? überhaupt kommt.
giga.de