Dehnen/ Muskelaufbau

AW: Dehnen

nein im gegnteil ich versuches ständig unter trainig bin der meinung das es positiv ist für den wachstum des Muscel.gut das es mal angsprochen wurde!
 
AW: Dehnen

ist nicht bewiesen, dass es gut ist für den muskelaufbau...

aber auch nicht, dass es schädigt ^^....

lg
 
AW: Dehnen

Ich dehne auch immer nach dem Training. Schon allein, weil man den Pump besser spürt. Zwischen den Sätzen nur kurzes Strecken und vor dem Training nur warm machen.
 
AW: Dehnen

ich dehne beim aufwärmen doch das es für den wachstum gut sein soll hätt ich noch nie gehört
 
AW: Dehnen

höre oft von Selbstversuchen, dass Dehnen vor dem Train schlecht ist und man dann weniger Gewicht bewältigen kann.

Daher: nach dem Train od. max. an Trainingsfreien Tagen (allerdings zerstört man ja den Muskel teilweise wieder beim Dehnen somit kanns der Reg. stören)
 
AW: Dehnen

nein im gegnteil ich versuches ständig unter trainig bin der meinung das es positiv ist für den wachstum des Muscel.gut das es mal angsprochen wurde!

Absolut nicht. >Dehnen nimmt dir die spannung aus dem muskel. Und sollte in einer spezifischen einheit einmal die woche gemacht werden ,das reicht. Sich vorm training zu strecken ,kann ich aber nur jedem empfehlen.
 
AW: Dehnen

Zu langes Dehnen vor dem Training ist aber auch nicht sinnvoll, da der Tonus im betroffenen Muskel dabei sinkt, und so die Verletzungsgefahr beim Training steigt.

Sollte man dennoch vor dem Training länger dehnen, so ist der Muskeltonus durch leichte Übungen wieder zu erhöhen, bevor man an die Grenzen geht.
 
AW: Dehnen

Also ich habe besonders beim kickboxen sehr schlechte erfahrungen wegen dem dehnen gemacht. Deswegen extra an einem cardio tag.
 
AW: Dehnen

sollte man zwischen dem dehnen eine pause mahcne oder kann man das auf hintereinanderfolgenden tagen machen und wie lang sollte man in der positon bleiben.... gerade fürs thai boxen um high kicks hinzubekommen..hierzu werden ja die adduktoren benötigt
 
AW: Dehnen

Weiss jemand wo man ein gutes anständiges Dehnprogramm findet? Möchte auch anfangen häufiger zu dehnen, jedoch bräuchte ich noch gute Dehn-Übungen...
 
AW: Dehnen

Bei Dehnungsübungen ist es wie bei Kraftübungen.
Man sollte sie sich von jemandem zeigen lassen der sich auskennt,
um sie richtig ausführen zu können.

Physiotherapeuten und gute Fitnesstrainer können da sicher hilfreich sein.
 
AW: Dehnen

Ich sag dazu, wenn du Hard core trainierst und dann noch darauf dehnst, das deine Sehne sehr beansprucht wird und du dich dann leichter verletzten könntest. Aber ein Anfänger wird das sowieso ned schaffen.
 
AW: Dehnen

Ich dehne auch immer nach dem Training. Schon allein, weil man den Pump besser spürt. Zwischen den Sätzen nur kurzes Strecken und vor dem Training nur warm machen.

Ist ja auch kein Wunder, weil du die Gefäße damit in die Länge ziehst und die Blutzufuhr und -abfuhr (damit Sauerstoff und Nährstoffe bzw. Abfallprodukte) drosselst...lol...
 
AW: Dehnen

@cd1989:
Dehnen nach einem harten Hypertrophietraining (Muskelaufbautraining) ist kontraproduktiv.
Beim Muskelaufbautraining enstehen im Muskel Mikrotraumen (Elektronenmikroskopisch-feine Einrisse im Muskel) welche letztendlich den Körper dazu veranlassen den Muskel für die nächste Belastung so zu "reparieren" dass er beim nächsten training der Belastung besser standhält bzw. man mehr WH schafft,- somit das Gewicht steigern kann.
Dieser ganze Prozess geschieht nach jedem intensiven Krafttraining.
Wenn man also nach dem Training den Muskel nochmal durch Dehnen bewusst intensiv in die Länge zieht, werden diese Mikrotraumen verschlimmert und man verlängert damit nur die Regenerationszeit.

Somit als Antwort auf deine Frage:

Ja es ist schlecht für den Muskelaufbau, du hinderst deinen Muskel nur daran sich für die nächste Belastung optimal zu regenerieren.
Das beste was du nach dem training tun kannst ist die trainierten Muskelgruppen 48. Std. keinen stärkeren Belastungen auszusetzen.
Passive Regeneration in Form von Warmen Bädern, oder Saunagängen ist gut für den Muskelstoffwechsel und kann die Regenerationszeit positiv beeinflussen.

Besser ist es wenn du eine extra Dehneinheit nach der Regenerationsphase einlegst


greets

Phet.
 
AW: Dehnen

Ergänzung:

Und wenn du dehnst, dann bitte kein dynamisches (wippendes) Dehnen da du dadurch nur die Muskelspindeln dazu veranlasst den Muskel unbewusst kontrahieren zu lassen,- was man ja beim Dehnen nicht will.
Dynamisches Dehnen ist weit verbreitet... man erreicht aber anders bessere Ergebnisse.

Ich empfehle dir mind. 2 Minuten in der jeweiligen Dehnposition (ohne Wippen) zu verharren und immer wenn du merkst die Spannung lässt nach, noch weiter in die Dehnung reinzugehen- also den Muskel noch mehr zu spannen (langsam und behutsam) bis eben die 2 Minuten vorrüber sind.

Und eins ist ganz wichtig:

Wärme die zu dehnenden Muskelgruppen gut auf, da dadurch die Sehnen/Bänder/Muskeln gut durchblutet und somit geschmeidiger und verletzungsunanfälliger werden.
 
Zurück
Oben