cbeinecke
New member
Aus Focus Nr. 50/03.
Wäter, die regelmäßig sportlich aktiv sind, haben die schlankesten Kinder. Das geht aus der CHILT-Studie (Childrend's Health Interventional Trial) der Deutschen Sporthochschule Köln hervor, die den Zusammenhang zwischen dem Freizeitverhalten von Eltern und der körperlichen Aktivität sowie dem Körpergewicht der Kinder untersucht.
Erste Ergebnisse belegen, dass die Kinder der sportlichsten Väter den niedrigsten Body-Mass-Index (BMI) aufwiesen. Aktive Eltern sind Vorbild, sie fördern Sport und gesunde Ernährung auch bei ihren Kindern.
----------------------------------------------------------
Also liebe Eltern: Hintern hoch und bewegen.
Ich frage mich nur warum hier von den Vätern die Rede ist. Sind Mütter, sportlich gesehen, keine Vorbilder?
Gruß
Carsten, der sich freut, das seine Tochter darauf besteht, einmal die Woche mit Ihr zu Laufen.
http://bct.homeip.net/pictures/carstens head.jpg
Wäter, die regelmäßig sportlich aktiv sind, haben die schlankesten Kinder. Das geht aus der CHILT-Studie (Childrend's Health Interventional Trial) der Deutschen Sporthochschule Köln hervor, die den Zusammenhang zwischen dem Freizeitverhalten von Eltern und der körperlichen Aktivität sowie dem Körpergewicht der Kinder untersucht.
Erste Ergebnisse belegen, dass die Kinder der sportlichsten Väter den niedrigsten Body-Mass-Index (BMI) aufwiesen. Aktive Eltern sind Vorbild, sie fördern Sport und gesunde Ernährung auch bei ihren Kindern.
----------------------------------------------------------
Also liebe Eltern: Hintern hoch und bewegen.
Ich frage mich nur warum hier von den Vätern die Rede ist. Sind Mütter, sportlich gesehen, keine Vorbilder?
Gruß
Carsten, der sich freut, das seine Tochter darauf besteht, einmal die Woche mit Ihr zu Laufen.
http://bct.homeip.net/pictures/carstens head.jpg