Creatin und Tipps für Anfänger/ Ernährungsplan/ Einnahmeempfelung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage !!!!!!!!

Hi,
habe das CreaVitargo, wer es kennt weis das da ein Messbecher mit dabei ist! Auf dem Aufkleber steht, man soll 3x gestrichene solche Messbecher nehmen. Der Becher ist im inneren beim virtel éin Strich, nun habe ich es schon längere Zeit eingenommen ABER habe mich informiert und überall steht 5g aber niehmals sind die 3x 1/4 Becher mehr als 5 teelöffel ..... wird das soviel aufgenommen???

Gruß
RH
 
A

Anzeige

Re: Creatin und Tipps für Anfänger/ Ernährungsplan/ Einnahmeempfelung
"Was ist überhaupt Schmerz ?"Lance Armstrong

Die Antwort erschien mir als ich deine Frage gelesen habe:(

1. 3 volle Messbecher nehmen, und nicht 3x 1/4. Dann können sie ja auch gleich schreiben "macht einen Messbecher 3/4 voll und fertig"
2. bei dem 5 gr handelt es sich um das Crea und NUR um das Crea.
So, jetzt wirf mal ein Blick auf die Packung und schau wieviel Creatin inner 2000gr packung CreaVitargo drin ist.

Damit erübrigt sich dann auch die frage...
 
Original geschrieben von jeckyll
Eben deshalb heißt es ja Aufladephase.
Ob die erhöhte Geschwindigkeit ein Vorteil ist, kann man unterschiedlich beurteilen.


jeckyll

Richtig, weil es ja auch vorteilhaft sein kann länger unter Kreatin zu trainieren. Also einfach mit der Zeit mal beide Varianten ausprobieren.
 
Eben. Und "länger" hat hier auch was mit der Anpassung von Sehnen und Gelenken an die Kraftsteigerung zu tun, die recht ausgeprägt sein kann mit Aufladephase. Die vielzitierte "Verletzungsanfälligkeit" bei einer Kreatinkur hat darin ihren Grund.


jeckyll
 
Original geschrieben von Tenshi
1. 3 volle Messbecher nehmen, und nicht 3x 1/4. Dann können sie ja auch gleich schreiben "macht einen Messbecher 3/4 voll und fertig"
2. bei dem 5 gr handelt es sich um das Crea und NUR um das Crea.
So, jetzt wirf mal ein Blick auf die Packung und schau wieviel Creatin inner 2000gr packung CreaVitargo drin ist.

Damit erübrigt sich dann auch die frage...


3x VOLLE MESSBECHER SCHMECKT ABER ZIEHmlich überdosiert! --> habe es schon ausprobiert aber da löst sich ja garn nicht alles auf sogar bei heißen wasser nicht!!! Wieso ist in dem Becher so ein Messstreifen??? Also muss man 3x volle dinger zu sich nehmen ist aber relativ viel oder???

Gruß
rh
 
hmm wird schon so sein wenn das so auf der packung steht!
Ps: creavitargo besteht net aus reinem Creatin!! :rolleyes:
 
@rushhunt

3 messbecher sind 80gr, wenn ich mich richtig erinnere waren das ca. 6-7 gr Creatin. was soll daran überdosiert sein?
 
Nu hab ich auch noch nen paar Fragen:

1. Warum 60 Grad heisses Wasser mit Traubenzucker und Creatin einnehmen? So warmes Wasser, um die Resorbtionsfähigkeit zu erhöhen?
Und muss gewartet werden, bis sich das Creatinpulver vollständig aufgelöst hat?

2. Gesagt wird, nach dem Training Creatin nehmen. Reicht auch halbe bis eine Stunde nach dem Training oder ist es besser, sich das Zeug direkt danach reinzuhauen?

3. Das man erhöhten Flüssigkeitsbedarf hat und haben sollte, ist klar.
Wenn man dazu nicht normales Wasser nimmt, sondern 5 Liter Fruchtsäfte, wie muss man dann die Kcal des Saftes mit in seinen Ernährungsplan miteinbeziehen? Sind ja schon ziemliche Mengen.

Danke für rasche Beanwortung ;)
 
1. Warum 60 Grad heisses Wasser mit Traubenzucker und Creatin einnehmen? So warmes Wasser, um die Resorbtionsfähigkeit zu erhöhen?Und muss gewartet werden, bis sich das Creatinpulver vollständig aufgelöst hat?
Das warme Wasser nur, damit sich das Kreatin besser auflöst (es sollte eigentlich komplett aufgelöst sein um Verdaungsprobleme zu minimieren. Kreatin mit Traubenzucker soll man zusammen nehmen weil sich ein bessere Aufnahme unter Kreatin gezeigt hat. Soweit ich weiß hat das mit einem Transporteffekt (den Jeckyll ja mal wiederlegt hat) nichts zu tun.
2. Gesagt wird, nach dem Training Creatin nehmen. Reicht auch halbe bis eine Stunde nach dem Training oder ist es besser, sich das Zeug direkt danach reinzuhauen?
Eine halbe Stunde nach dem Training geht noch. Ich würde es besser direkt im Anschluß an das Training nehmen.
3. Das man erhöhten Flüssigkeitsbedarf hat und haben sollte, ist klar.
Wenn man dazu nicht normales Wasser nimmt, sondern 5 Liter Fruchtsäfte, wie muss man dann die Kcal des Saftes mit in seinen Ernährungsplan miteinbeziehen? Sind ja schon ziemliche Mengen.
Wenn Du nach einem Ernährungsplan arbeitest solltest Du es auf jeden Fall mit einbeziehen um sonst kommenden Fettpölsterchen entgegen zu wirken. Es ist alles eine Frage der Gesamtenergiebilanz. Nur mit Fruchsäften würde ich meinen Flüssigkeitsbedarf jedoch auch nicht decken da du selbst bei sonst ausgeglichener Energiebilanz Probleme aufgrund der kurzkettigen Kohlenhydrate bekommst.
 
Ab wievielen Trainingsjahren sollte man Kreatin in Erwägung ziehen? Ich stagniere in einigen Muskelbereichen, in anderen wiederum nicht- trainiere seit einem Jahr und habe seitdem 11kg zugenommen.
Nur, wenn Kreatin bewirkt, dass sich mehr Wasser zwischen oder in den Muskeln ablagert, wie sieht es mit den Langzeiterfolgen aus? Gehen die erworbenen Muskeln mit der Zeit wieder verloren, wenn keine regelmäßige Kur durchgeführt wird?
 
@Comeback: Vielen Dank für die Antworten.
Noch eine Frage:
Das Creatin kann ich kurz vor dem Training zusammenmischen und nach diesem dann trinken, ohne dass es über einen zeitraum von vielleicht einer Stunde seine Wirkung maßgeblich verliert? Ich denke, in diesem kurzen Zeitraum müsste ein großteil der Wikrung des Creatin erhalten bleiben.
 
Entgegen früherer Meinungen zerfällt das Creatin nicht so schnell wie angenommen. Kannst es dir also vorher zusammenmixen.
 
Original geschrieben von Tenshi
Entgegen früherer Meinungen zerfällt das Creatin nicht so schnell wie angenommen. Kannst es dir also vorher zusammenmixen.
Das wäre mir neu Tenshi und da würden mich diese neuen Information natürlich sehr interessieren. Mir ist das bisher nicht bekannt und von daher würde ich ein Mischen vor dem Training unterlassen.
Also Tenshi dann mal her mit den fachlichen Infos (und nicht "ich habs irgnedwo gehört, gelesen etc.").
 
was würdet ihr mir empfehlen, wie ich das mit dem kreatin machen sollte, denn ich gehe jeweils direkt nach der schule trainieren.

soll ich das kreatin jetzt schon am morgen vormischen?

oder wäre es besser, 1l traubensaft und 5g kreatin pulver mitzunehmen und es dann so nach dem training direkt einzunehmen, kreatin auf den löffel, rein in den mund und dann mit traubensaft schlucken??
 
Darauf ist er leider nicht eingegangen, aber ich könnte schwören, ich hätte da was von ihm zu gehört. Aber über die Suchfunktion (zerfall) war nix zu finden:confused:
vielleicht schreibt er ja jetzt hier was zu:)
 
Würde mich auch interessieren.

Und solange muss ich mir das Zeug eben vor Ort mixen oder auf das Durchhaltevermögen der kleinen Creatinmolekülchen hoffen.
 
Ich werde unseren Meister mal diesbezügl. kontaktieren.:D
 
A

Anzeige

Re: Creatin und Tipps für Anfänger/ Ernährungsplan/ Einnahmeempfelung
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben