creatin und das schlechte daran...

eraser_G7

New member
Hi Leute,
ich weiß die frage hört ihr tagtäglich aber pls könnte mir denn nicht mal einer ne konkrete antwort geben? Da ich im inet und auch hier im forum keine befriedigenden antworten gefunden habe wollte ich euch mal fragen, ob ich 17j 85kg schwer (pumpe seit gut 2j) denn wirklich ohne Bedenken creatin nehmen kann... und in welcher form???
Thx jetzt schon für eure antworten
 
A

Anzeige

Re: creatin und das schlechte daran...
grundsätzlich produziert ein gesunder körper viele der notwendigen substanzen für die aufrechterhaltung der körperfunktionalität selbst oder nimmt mit einer ausgewogenen ernährung lebenswichtige substanzen in ausreichendem maß auf, so auch kreatin.

trotzdem hat sich die zusätzliche zufuhr von kreatin in einigen wenigen sportarten als sinnvoll bzw. nicht nachteilig erwiesen. zu hinterfragen sind allerdings die mengen der zusätzlichen zufuhr, die durch kommerzielles interesse immer zu hoch angegeben werden.

eine kurzfristige supplementierung von kreatin (bis zu 8 wochen) in mengen von etwa 20g/tag in der ersten woche und 3g/tag in der erhaltungsphase gilt als unbedenklich.
 
So wie Addicted in seinem letzten Satz eine Creatinkur mit einer Aufladephase beschreit, würde ich es nicht machen.

Du kannst bedenkenlos 6-8 Wochen eine Creatinkur machen mit 15g an Trainingstagen und 10g an trainingsfreien Tagen. Trink genügend und mach nach der Kur eine Pause ganz ohne Creatin so lange wie auch die Kur war !
 
es kommt beides aufs gleiche raus, ich habe immer 1. Woche 20g pro tag und die anderen 5-7 wochen 5g nach dem Training zu mir genommen

wenn man zuwenig trinkt, kann sich creatin negativ auf die verdauung auswirken, wenn man dies macht gibt es eigentlich keine probleme(zumindest ist mir nichts bekannt)

was halt passieren kann auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass du zu den sogenannten non-respondern gehörst d.h. wo creatin keine wirkung zeigt
 
thx für eure antworten hmmm das einzige prob is nun nur noch dass meine eltern auch glauben dass es nich gefärlich is x´D und das wird wohl das schwerste an der ganzen sache .
lg
 
nicht jeder mensch reagiert gleich auf kreatin-supplementation.

kreatin kann in einzelfällen bei einer nicht notwendigen hochdosisphase von ca. 20g kreatin pro tag über 7-10 tage hinweg zu blähungen und durchfall führen.
gelegentlich reagieren anwender mit muskelkrämpfen denen man durch einnahme von magnesium entgegen wirken kann.
 
Das sollte helfen deine Eltern zu überzeugen:

http://www.medicalsportsnetwork.de/archive/494566/Neues-ueber-Kreatin-im-Sport.html

"Theo A. Wallimann promovierte 1975 an der ETH Zürich zum Thema „Creatine Kinase Isoenzymes and myofibrillar Structure“. 1993 wurde er an der ETH Zürich zum Professor ernannt und war im Jahr 1995 Leiter des Instituts für Zellbiologie. Seit 2008 ist er emeritierter Professor."

Es gibt kaum renommiertere Unis als das ETH. (Hat viele Nobelpreisträger hervorgebracht.) Ich habe seine Arbeiten auch für meine wissenschaftliche Arbeiten zu dem Thema verwendet.
 
Ich nehme btw. dauerhaft hohe Dosen von teilweise über 20g am Tag (zu viel nutzt und schadet nichts), oft aber nur an Trainingstagen zu mir. Als ich angefangen habe Creatin zu supplementieren habe ich allerdings mit sehr geringen Dosen gestartet.
 
A

Anzeige

Re: creatin und das schlechte daran...
Zurück
Oben