van Helsing
New member
Eigentlich halte ich mich aus politischen Diskussionen raus, aber hier läuft anscheinend einiges aus dem Ruder! Und um gleich eins vorweg zu nehmen: ich gehöre sicherlich nicht ins rechte Lager (ginge bei meinem multikulturellen Bekanntenkreis überhaupt nicht), obwohl mich sicherlich einige wegen meiner "Yul Brynner"-Frisur
und meines "auffälligen" Hundes in diese Ecke stecken würden!
Was mich hier ein wenig stört (ausser der Tatsache, daß politische Diskussionen hier eigentlich nix zu suchen haben), ist das vorschnell ausgesprochene Wort "radikal"! Das ist aber nicht nur hier im Forum so, sondern hat sich anscheinend schon im allgemeinen Leben eingebürgert.
Jeder hat eine - mehr oder minder ausgeprägte - politische Meinung, die bei manchen eben eher rechtsgerichtet, bei anderen wiederum in die linke Ecke tendierend und bei dem Rest irgendwo dazwischen gelagert ist. Wenn es aber nun jemand wagt, das Wort gegen einen "Nichtdeutschen" zu richten, so wird er stets als radikal bezeichnet. Ich weiß nicht, wie Ihr das Wort radikal definiert, aber für mich ist jemand, der eine rechte bzw. linke Einstellung hat, nicht unbedingt radikal. Radikalismus beginnt für mich dort, wo die politische oder persönliche Einstellung mit aller Macht und oftmals in Zusammenhang mit Gewalt vertreten wird (z.B. systematische Verfolgung des vermeintlichen "Gegners", gezielte Anschläge, öffentliche Provokation, etc.).
Es kann aber doch nicht sein, daß z.B. jemand, der ein ausländisches Forummember auf seine fehlerhafte Schreibweise hinweist, als rechtsradikal oder Nazi betitelt wird!
Leider haben es die "wirklichen" Nazis geschafft, daß man als Deutscher eigentlich nichts Nachteiliges mehr über bzw. gegen einen ausländischen Mitbürger sagen kann (selbst wenn man im Recht ist), ohne als ausländerfeindlich, rechtsradikal, Rassist oder Nazi beschimpft zu werden. DAS FINDE ICH TRAURIG!
Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, das es hier auch einige Parolen gab, die an das 3. Reich erinnerten, aber deswegen bin ich trotzdem dagegen, daß alle über einen Kamm geschert werden! Die Leute, die dies tun, sind dann nämlich nicht besser, als die, über die sie urteilen!
v.H.

Was mich hier ein wenig stört (ausser der Tatsache, daß politische Diskussionen hier eigentlich nix zu suchen haben), ist das vorschnell ausgesprochene Wort "radikal"! Das ist aber nicht nur hier im Forum so, sondern hat sich anscheinend schon im allgemeinen Leben eingebürgert.
Jeder hat eine - mehr oder minder ausgeprägte - politische Meinung, die bei manchen eben eher rechtsgerichtet, bei anderen wiederum in die linke Ecke tendierend und bei dem Rest irgendwo dazwischen gelagert ist. Wenn es aber nun jemand wagt, das Wort gegen einen "Nichtdeutschen" zu richten, so wird er stets als radikal bezeichnet. Ich weiß nicht, wie Ihr das Wort radikal definiert, aber für mich ist jemand, der eine rechte bzw. linke Einstellung hat, nicht unbedingt radikal. Radikalismus beginnt für mich dort, wo die politische oder persönliche Einstellung mit aller Macht und oftmals in Zusammenhang mit Gewalt vertreten wird (z.B. systematische Verfolgung des vermeintlichen "Gegners", gezielte Anschläge, öffentliche Provokation, etc.).
Es kann aber doch nicht sein, daß z.B. jemand, der ein ausländisches Forummember auf seine fehlerhafte Schreibweise hinweist, als rechtsradikal oder Nazi betitelt wird!

Leider haben es die "wirklichen" Nazis geschafft, daß man als Deutscher eigentlich nichts Nachteiliges mehr über bzw. gegen einen ausländischen Mitbürger sagen kann (selbst wenn man im Recht ist), ohne als ausländerfeindlich, rechtsradikal, Rassist oder Nazi beschimpft zu werden. DAS FINDE ICH TRAURIG!



Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, das es hier auch einige Parolen gab, die an das 3. Reich erinnerten, aber deswegen bin ich trotzdem dagegen, daß alle über einen Kamm geschert werden! Die Leute, die dies tun, sind dann nämlich nicht besser, als die, über die sie urteilen!
v.H.